20.06.2014 Aufrufe

Otto- und Dieselmotoren

Otto- und Dieselmotoren

Otto- und Dieselmotoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Otto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Dieselmotoren</strong><br />

SAIYA.DE<br />

6.3 Diagramm der Zeitquerschnitte<br />

Voraussetzungen für<br />

optimale Ventilfunktion:<br />

Auslassverlauf<br />

AV /mm 2<br />

a) Konstante<br />

Strömungsgeschwindigkeit<br />

während des Ladungsprozesses<br />

b) Gewährleistung des<br />

größtmöglichen freien<br />

Strömungsquerschnitts<br />

c) Minimierung der<br />

Beschleunigungs- <strong>und</strong><br />

Verzögerungswirkung<br />

Kontinuitätsgleichung:<br />

mit:<br />

UT<br />

v K<br />

UT OT UT<br />

A V<br />

Einlassverlauf<br />

α (~T) /°KW<br />

OT<br />

α (~T) /°KW<br />

Einströmendes Gas<br />

A K = Kolbenfläche = Konstant<br />

A V = Querschnittsfläche am Ventil<br />

v K = Geschwindigkeit des Kolbens<br />

v V = Strömungsgeschw. Der Luft am Ventil = Konstant<br />

A V<br />

Zylinderkopf<br />

φ VS<br />

Ventil<br />

h V<br />

Querschnittsfläche am Ventil<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!