20.06.2014 Aufrufe

Otto- und Dieselmotoren

Otto- und Dieselmotoren

Otto- und Dieselmotoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Otto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Dieselmotoren</strong><br />

SAIYA.DE<br />

2. Übersicht<br />

2.1 Gliederung der Verbrennungsmotoren<br />

Kriterien<br />

Verbrennungsort<br />

Verbrennungsprozess<br />

Arbeitsverfahren<br />

Füllungsart<br />

Kühlungsart<br />

Kraftstoffart<br />

Gemischbildung<br />

Triebwerk<br />

Zylinderanordnung<br />

Gaswechsel<br />

Drehzahl<br />

Verwendungszweck<br />

Varianten<br />

Innere Verbrennung, Äußere Verbrennung (Stirling-Motor)<br />

Gleichraumprozess (<strong>Otto</strong>motor),<br />

Gleichdruckprozess (Klassischer Dieselmotor),<br />

Seiligerprozess (gemischter Prozess, heutiger Dieselmotor)<br />

Viertaktspiel, Zweitaktspiel<br />

Selbstansaugend, aufgeladen (Turbo)<br />

Wassergekühlt, Ölgekühlt, Luftgekühlt<br />

Flüssigkraftstoff (z.B. Benzin, Methanol, Dieselkraftstoff, Biokraftstoff,<br />

Schweröl, Mischöl), Gasförmiger Kraftstoff (z.B. Erdgas, Flüssiggas (LPG),<br />

Biogas, Wasserstoffgas)<br />

Vergasermotor, Einspritzmotor, Gasmotor, Äußere <strong>und</strong> Innere<br />

Gemischbildung<br />

Tauchkolbenmotor (Hubkolbenmotor), Kreuzkopfmotor,<br />

Kreiskolbenmotor (Wankelmotor)<br />

Reihenmotor, V-, W-, Boxer-Motor, (früher auch: H-, X-, Dreieck-Motor)<br />

Oben- / Untengesteuert (4-Takt, Ventile) Schlitz- oder Ventil- <strong>und</strong><br />

Schlitzgesteuert<br />

Schnelllaufend, mittelschnelllaufend, langsamlaufend<br />

Straßenfahrzeuge (PKW, LKW, Bus), Bahnantrieb (Lok, Triebwagen),<br />

Schiff, kleines Wasserfahrzeug (small craft), Rasenmäher, Traktor,<br />

Landmaschinen, Baumaschine, Flurförderzeug, Kompressorantrieb,<br />

Pumpenantrieb, Generatorantrieb, Flugzeugantrieb, Bagger,<br />

Sonderfahrzeuge, Panzer, Motorrad, Moped<br />

2.1 Hauptmerkmale der <strong>Otto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Dieselmotoren</strong><br />

<strong>Otto</strong>motoren<br />

<strong>Dieselmotoren</strong><br />

Gleichraumverbrennung (<strong>Otto</strong>prozess)<br />

Fremdzündung<br />

Leichtflüchtige Kraftstoffe mit hoher<br />

Klopffestigkeit (ROZ/MOZ)<br />

Gemischmengenregelung (Quantitätsregelung)<br />

der Leistung<br />

Innere oder äußere Gemischbildung<br />

(Direkte/Saugrohr-Einspritzung oder<br />

Vergasersystem)<br />

Mit Hubkolben- <strong>und</strong> Rotationskolbentriebwerk<br />

realisierbar<br />

Gemischte Verbrennung (Seiligerprozess)<br />

Selbstzündung<br />

Zähe Kraftstoffe mit hoher Zündwilligkeit<br />

Kraftstoffmengenregelung (Qualitätsregelung)<br />

der Leistung<br />

Innere Gemischbildung (Indirekte oder direkte<br />

Einspritzung)<br />

Mit Hubkolbentriebwerk realisierbar<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!