21.06.2014 Aufrufe

380kv - eb - abfallwirtschaft - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - abfallwirtschaft - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - abfallwirtschaft - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachbereich: Abfallwirtschaft<br />

380-kV-<strong>Salzburg</strong>leitung<br />

Der Beton wird mit Betonmischern angeliefert. Bei Bedarf wird die Einbringung durch Betonpumpen<br />

unterstützt. Mit Betonpumpen sind Entfernungen in Extremfällen bis über 300 m realisierbar.<br />

Bei steilem bzw. schwer zugänglichem Gelände kann der Materialtransport mittels Materialseilbahnen<br />

oder durch den Einsatz von Hubschraubern erfolgen Für die Materialtransporte in unwegsamem Gelände<br />

werden geg<strong>eb</strong>enenfalls im Servitutsbereich der Trasse auch Materialseilbahnen eingesetzt.<br />

Die folgende Tabelle gibt auf Basis der Vorhabensbeschreibung einen Überblick über die zu transportierenden<br />

Materialien und Massen.<br />

Tabelle 4-4:<br />

Überblick über die Transportmaterialien und -massen<br />

Bauabschnitt<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Ein<br />

heit<br />

je<br />

Einheit<br />

je<br />

Einheit<br />

je<br />

Einheit<br />

je<br />

Einheit<br />

je<br />

Einheit<br />

je<br />

Einheit<br />

Gesamt 2<br />

449 Maste, (222 Abspannmaste,<br />

227 Tragmaste)<br />

t 3.200 3.400 3.300 3.000 3.200 1.900 18.000<br />

Seile (ca. 1500 Seiltrommeln) t 1.500 1.600 1.500 1.400 1.500 920 8.420<br />

Porzellanisolatoren<br />

(ca. 32.500 Stück)<br />

Armaturen (Gewicht 60% v.<br />

Isolatoren)<br />

Fundierung: zu entsorgender<br />

Bodenaushub 1m 3 = 1,8 t<br />

Baugrubenpölzung<br />

1m 2 = 0,025 t<br />

Sauberkeitsschicht (Grobkies<br />

u. Beton) 1 m 3 = 2 t<br />

Pfahl-, Platten- u. Sockelbewehrung<br />

Fundamentschalungen<br />

1m 2 = 0,025 t<br />

t 270 290 280 250 265 160 1.515<br />

t 162 174 168 150 159 96 909<br />

t 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 20.000 170.000<br />

m² 18.200 19.200 18.500 17.000 18.000 11.000 2.548<br />

m³ 570 600 600 500 550 300 6.240<br />

t 800 850 800 730 780 450 4.410<br />

m² 11.000 12.000 12.000 10.500 11.000 7.000 1.588<br />

Beton 1m 3 = 2,4 t m³ 18.200 19.200 18.500 16.800 17.800 11.200 244.080<br />

Weg<strong>eb</strong>au: zu entsorgender<br />

Bodenaushub 1 m³ = 1,8 t<br />

t 18.000 18.700 18.000 16.400 17.500 11.400 100.000<br />

Weg<strong>eb</strong>au: Schotter 1 m³ = 1,5 t m³ 59.000 62.700 60.700 55.000 58.300 37.000 499.050<br />

Wegerückbau: zu entsorgender<br />

Schotter<br />

110-kV-Kabelverlegung: Kabel,<br />

Sandbettung, überschüssiger<br />

Bodenaushub<br />

Diverse Materialtransporte für<br />

Kabelverlegungen, Drainagen,<br />

Rohrverlegungen, Rekultivierung,<br />

usw.<br />

t 13.500 14.100 13.600 12.400 13.000 8.400 75.000<br />

t - - - 3.000 3.300 5.600 11.900<br />

t 200 200 200 200 200 150 1.150<br />

Gesamttransportmasse t 1.144.810<br />

Transportmasse je km Leitung t 9.010<br />

2 umgerechnet auf Tonnen<br />

Austrian Power Grid AG & <strong>Salzburg</strong> Netz GmbH 29/69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!