26.06.2014 Aufrufe

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Advents-Sterne<br />

für Ihre Adventszeit<br />

Alpenregion<br />

Tegernsee Schliersee<br />

Über die Details, wie Ort und Zeit<br />

sowie Preise und die Anmeldungen<br />

informieren Sie gerne die Veranstalter<br />

über www.tegernsee-schliersee.de.<br />

Auf der Internetseite können Sie sich<br />

auch für unser Gewinnspiel anmelden!<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien<br />

eine besinnliche Adventszeit!<br />

Ihre Alpenregion Tegernsee Schliersee<br />

Die 24<br />

Advents-<br />

Sterne<br />

der Alpenregion<br />

Tegernsee Schliersee<br />

So mancher erinnert sich gerne an die Adventszeit und die Weihnachtsfeste<br />

seiner Kindheit: kein Stress, keine Fluchtimpulse in Richtung Sonneninsel,<br />

sondern das bewusste Erleben dieser teils besinnlichen Zeit, teils aufregenden<br />

Zeit, zu der das tägliche Öffnen der Türchen des Adventskalenders gehörte.<br />

Eine moderne und vor allem für Erwachsene gedachte Version des traditionellen<br />

Adventskalenders sind „Die 24 Advents-Sterne der Alpenregion Tegernsee<br />

Schliersee“. Zu finden sind die Advents-Sterne auf der Homepage<br />

unter www.tegernsee-schliersee.de/adventssterne.<br />

Hier eröffnen sich 24 Möglichkeiten, die Zeit ganz gezielt und mit dem<br />

Besten und Echten, was die Region bietet, zu gestalten: Ob Platzerl- oder<br />

Brotbacken, Laternen- oder Schneeschuhwandern, Stoffe eigenhändig bedrucken,<br />

Mützen häkeln, filzen und basteln mit Naturmaterialien oder einfach<br />

nur besinnlich Weihnachtsliedern lauschen und genießen – hinter jedem<br />

„Advents-Stern“ verbirgt sich ein Erlebnis-Glanzlicht. Von kulinarisch, kreativ,<br />

kulturell bis sportlich: Ein Klick, und Sie können sich für die jeweiligen Dezembertage<br />

zu den zauberhaften Veranstaltungen anmelden. Geben Sie Ihre<br />

Kontaktdaten bei dem Advents-Sterne Gewinnspiel ein, und gewinnen Sie<br />

ein Adventspackerl für zwei Personen: Wohnen Sie für zwei Nächte im Doppelzimmer<br />

mit Halbpension im Vier-Sterne Hotel „BEST WESTERN PREMIER<br />

Bayerischer Hof Miesbach“.<br />

vs<br />

ee Schliersee!<br />

ise durch die<br />

ecken Neues,<br />

en kennen und lassen<br />

Advent inspirieren!<br />

een, wie Sie<br />

gestalten können.<br />

en sich zurück<br />

sten Tage des<br />

Titelbild: Fotolia<br />

Tourismusverband Alpenregion<br />

Tegernsee Schliersee e.V.<br />

Hauptstraße 2<br />

83684 Tegernsee<br />

Tel 08022 9273890<br />

www.tegernsee-schliersee.de<br />

Weitere Informationen<br />

bei Tourismusverband Alpenregion Tegernsee Schliersee,<br />

Telefon 08022 9273890, E-Mail info@tegernsee-schliersee.de<br />

www.tegernsee-schliersee.de<br />

----------------------------------------------------------------------------<br />

Tipps zum Advent<br />

Woidweihnacht auf dem Hennerer Hof<br />

Selbstgefertigte Handwerkskunst gibt es an<br />

16 Ständen zur Woidweihnacht auf dem<br />

Hennerer Hof mit Hofcafé am Samstag, 7.<br />

und Sonntag, 8. Dezember von 14 bis 21<br />

Uhr. Für die Kinder kommt jeweils 17 Uhr<br />

der Nikolaus.<br />

gs<br />

Hennererhof, Schlierseer Str. 36, Schliersee,<br />

Telefon 08026 9229964,<br />

www.hennererhof.de<br />

------------------------<br />

Münchner<br />

Saitentratzer<br />

„Zauber der Weihnacht“<br />

Die Münchner Saitentratzer betreten mit<br />

ihrem außergewöhnlichen Weihnachtsprogramm<br />

unbekanntes Gebiet: Sie präsentieren<br />

alpenländische Weihnachtslieder in neuem<br />

Gewand, und zwar am vierten Adventssonntag,<br />

den 22. Dezember, 17 Uhr, in Tegernsee<br />

im Barocksaal des Schlosses.<br />

Zusammen mit der Sängerin Irmi Haager<br />

und dem spielerisch improvisierenden Saxophonisten<br />

und Bassklarinettisten Hugo Siegmeth<br />

gelingt den Münchner Saitentratzern<br />

etwas Wunderbares: Ohne dem traditionellen<br />

Klang des Herrgottswinkels Schaden<br />

anzutun, überführen sie die Weihnachtslieder<br />

in die Gegenwart und ergänzen sie mit<br />

originellen Anklängen an neue Musikstile.<br />

Ein modernes, urbanes Kripperl wird hier<br />

musikalisch errichtet – die Figuren aber sind<br />

filigran, traditionell und ursprünglich. Die<br />

Hirten, Maria und Josef und das schlafende<br />

Jesuskind erscheinen je nach Charakter feierlich,<br />

nachdenklich oder zauberhaft zärtlich.<br />

gs<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.muenchner-saitentratzer.de<br />

oder bei Harald Scharf, Tel. 0178 5436833<br />

------------------------------<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!