26.06.2014 Aufrufe

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„apud Muospach“ – zu Miesbach<br />

also – trafen sich am 5. September 1114<br />

Bischof Heinrich von Freising und Abt<br />

Aribo von Tegernsee, um den seit<br />

längerer Zeit schon bestehenden Streit<br />

um Steuern und Grundbesitz beizulegen.<br />

Dieses Ereignis gilt als erste Erwähnung<br />

Miesbachs. Und es soll nächstes Jahr<br />

gebührend gefeiert werden!<br />

900 Jahre Miesbach<br />

----------------------------------------------------------------------------<br />

Herzlich willkommen im Jubiläumsjahr 2014<br />

900 Jahre Miesbach – das ist Grund genug ein ganzes Jahr zu feiern. Uns erwartet ein zauberhaftes Jubiläumsjahr<br />

mit vielen Höhepunkten, Überraschungen und Schmankerln. Wir freuen uns auf die vielen Gäste und<br />

heißen Sie alle herzlich willkommen. Das Festprogramm ist vielseitig. Es steht im Geiste einer Stadt, deren<br />

Bürgerinnen und Bürger überaus kreativ, aktiv und mit Miesbach und der Region verbunden sind. Es spiegelt<br />

die traditionsreiche Geschichte von Miesbach wieder, einer Stadt, deren Bewohnerinnen und Bewohner in<br />

gesellschaftlichen Umbrüchen die Zeichen ihrer Zeit immer erkannt haben, mutig handelten und in der viele<br />

traditionsreiche Entwicklungen ihre Wurzeln haben.<br />

Allen Helfern, Mitwirkenden, Ideengebern, Organisatoren ein großes Dankeschön für die sehr gute Arbeit und<br />

das ausgezeichnete Miteinander bei den Vorbereitungen zum Jubiläum.<br />

Ingrid Pongratz, Bürgermeisterin von Miesbach<br />

----------------------------------------------------------------------------<br />

Ein Auszug aus dem Programm:<br />

68<br />

SO 19. JANUAR<br />

Historisches Schirennen<br />

Stadtmeisterschaft Miesbach<br />

SA 15. MÄRZ<br />

Zar und Zimmermann<br />

Freies Landestheater Bayern<br />

DO 01. MAI<br />

Maibaumaufstellen am Marktplatz<br />

SA 03. MAI<br />

Schlossgartenfest in Wallenburg<br />

SA/SO 03./04. MAI<br />

Patronats tag der Bayerischen<br />

Gebirgsschützenkompanien<br />

SA 17. MAI<br />

Dekanats-Sternwallfahrt<br />

SA/SO 17./18. MAI<br />

MARKT: Tracht | Tradition | Brauchtum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!