26.06.2014 Aufrufe

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINTERAktiv<br />

PROGRAMM<br />

mit Kinder<br />

PROGRAMM<br />

Die Termine der nachfolgenden Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf den Seiten 23 bis 45.<br />

. Anmeldung Anmelden können Sie sich bei den Tourist-Informationen in Miesbach, Schliersee, Fischbachau und Bayrischzell<br />

und dem Tourismusverband Alpenregion Tegernsee Schliersee (Adressen Seite 21). Gäste können sich frühestens<br />

zehn Tage vor und bis spätestens 15 Uhr am Vortag der Veranstaltung anmelden, Einheimische drei Tage vor der<br />

Veranstaltung. Mit Gästekarte gelten vergünstigte Preise.<br />

en<br />

kel<br />

Sport, Wellness, Natur<br />

Qi Gong zur goldenen Stunde (Bayrischzell).<br />

Qi Gong gehört zum Medizinschatz der chinesischen<br />

Atem- und Bewegungstherapie. Durch einfache<br />

Übungen sowohl im Stehen als auch im Sitzen wird<br />

der Energiefluss im Körper harmonisiert und Sie finden<br />

wieder zurück zu Wohlbefinden und innerer Gelassenheit.<br />

Ausrüstung: bequeme Kleidung; Treffpunkt: Haus<br />

des Gastes, Leseraum. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Qi Gong (Schliersee). Qi Gong ist eine chinesische<br />

Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform<br />

zur Kultivierung von Körper und Geist. Kosten: mit<br />

Gästekarte frei, für Einheimische direkt über medius<br />

buchbar. Ausrüstung: bequeme Kleidung.<br />

Nordic Skiing – Schnupperkurs Skating. Genießen<br />

Sie die naturnahe Bewegung auf unseren<br />

traumhaften Loipen. Von der Erklärung des Materials<br />

bis hin zu den ersten Schritten auf den schmalen<br />

Brettern erhalten Sie von unseren geschulten DSV-<br />

Trainern eine professionelle Einführung in die Technik<br />

des Skatens. Langlaufen im Skating oder im „freien<br />

Stil“ ist eine Bewegung, die den Eisläufern oder Inlineskatern<br />

ähnelt. Sie setzt einen kürzeren Ski, einen<br />

überknöchelhohen und vor allem seitlich stabileren<br />

Schuh und längere Stöcke voraus. Anmeldung: Tourist-<br />

Info und Sportalm Bayrischzell 08023 648. Treffpunkt<br />

Sportalm. Mit Gästekarte kostenfrei, sonst 5 Euro.<br />

Leihgebühr Skiset 10 Euro.<br />

Nordic Skiing – Schnupperkurs Classic. Genießen<br />

Sie die naturnahe Bewegung auf unseren<br />

traumhaften Loipen. Von der Erklärung des Materials<br />

bis hin zu den ersten Schritten auf den schmalen Brettern<br />

erhalten Sie von unseren geschulten DSV-Trainern<br />

eine professionelle Einführung in die Technik des<br />

klassischen Langlaufs. Sportliche Langläufer beginnen<br />

meist mit der Diagonaltechnik als Grundbewegung.<br />

Sie ist dem normalen Gehen und Laufen sehr ähnlich.<br />

Anmeldung: Tourist-Info und Sportalm 08023 648.<br />

Treffpunkt: Sportalm. Teilnehmergebühr: mit Gästekarte<br />

kostenfrei, sonst 5 Euro. Leihgebühr Nordic-Skiing-<br />

Set 10 Euro.<br />

Nordic Skiing für Einsteiger (Schliersee). In<br />

diesem Kurs haben Sie die einmalige Gelegenheit bei<br />

Gerd Müller, der den Silbermedaillengewinner von Salt<br />

Lake City 2002, Peter Schlickenrieder, trainierte, die<br />

Techniken des Nordic Skiing (verschiedene Varianten<br />

des Langlaufes) zu erlernen. Treffpunkt: Ingo´s Skiverleih<br />

Spitzingsee, Kosten: mit Gästekarte kostenfrei,<br />

sonst 5 Euro. Ausrüstung: kann gegen Gebühr geliehen<br />

werden, Sportbekleidung.<br />

Nordic Walking Kurs. Wer die Nordic Walking<br />

Technik richtig lernt, profitiert von den vielen gesundheitlichen<br />

Vorteilen dieser Sportart. Ausgebildete<br />

Nordic Walking-Trainer vermitteln in einer Anderthalb-<br />

Stunden-Einheit die richtigen Schrittfolgen, ebenso<br />

erfahren Sie Gesundheitstipps. Sie lernen den Nordic<br />

Walking Park Bayrischzell mit seinen unterschiedlichen<br />

Streckenführungen und Höhenprofilen kennen und genießen<br />

schöne Ausblicke in die Berglandschaft. Je nach<br />

den Wünschen der Teilnehmer kann aus dem Schnupperkurs<br />

auch eine größere Tour werden. Kosten: Mit<br />

Gästekarte kostenfrei, sonst 5 Euro, Leihgebühr für<br />

Stöcke 3 Euro. Ausrüstung: Sportbekleidung, Getränk.<br />

Pferdeschlittenfahrt durch die Winterlandschaft.<br />

Mit einem großen Pferdeschlitten geht es<br />

durch die märchenhafte Winterlandschaft in der Mieseben<br />

in Geitau. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde.<br />

Warme Kleidung ist erforderlich. Teilnahme mit Gästekarte<br />

3 Euro, sonst 5 Euro. Anmeldung: Tourist-Info<br />

Bayrischzell 08023 648. Treffpunkt: Storrhof in Geitau.<br />

Schneeschuhtour nach Feierabend. Wer nach<br />

einem anstrengenden Bürotag Sehnsucht nach körperlicher<br />

Bewegung und frischer Luft verspürt, ist mit<br />

einer Schneeschuhtour bestens beraten: Denn bis zu<br />

1000 Kalorien, die dabei pro Stunde verbrannt werden<br />

können, tragen zur ausgleichenden körperlichen Fitness<br />

und dem Wohlbefinden bei. Kosten: mit Gästekarte<br />

frei, sonst 5 Euro. Leihgebühr für Schneeschuhe: mit<br />

Gästekarte 8 Euro, sonst 10 Euro. Ausrüstung: Warme<br />

Bekleidung und Brotzeit.<br />

Schneeschuhwanderung für Einsteiger. Die<br />

Bewegung in frischer klarer Bergluft, das Glitzern des<br />

Schnees und die traumhafte Winterlandschaft wecken<br />

neue Kräfte und tragen zum Wohlbefinden bei. Auf<br />

ausgewählten Touren, je nach Teilnehmer, kommen<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!