26.06.2014 Aufrufe

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hundham<br />

Weihnachtsschmuck für einen guten Zweck<br />

Was vor 25 Jahren im Kleinen begann, ist<br />

heute alljährlich ein großer Erfolg. Liebevoll<br />

in Handarbeit hergestellte Adventskränze,<br />

wertvoller Weihnachtsbaumschmuck, Wichtelmänner<br />

und Engel, Krippenfiguren und<br />

Krippen, all das stellen die Frauen der Dorfgemeinschaft<br />

Hundham her und verkaufen es<br />

auf dem Adventsmarkt in Hundham am ersten<br />

Adventswochenende. Der Erlös kommt<br />

der Dorfgemeinschaft zugute, die das Geld<br />

für den Dorfbrunnen und das Kreuz auf dem<br />

Schwarzenberggipfel samt Tisch und Bank<br />

davor spendete oder verschiedene Dinge für<br />

die Leonhardikapelle anschaffte.<br />

Die Frauen der Dorfgemeinschaft treffen sich<br />

von September bis Ende November dienstagabends<br />

von 19.30 Uhr an im Feuerwehrhaus<br />

in Hundham und basteln oft bis zum späten<br />

Abend. Vorher überlegen sie sich, welche<br />

Motive und Gegenstände in diesem Jahr angeboten<br />

werden sollen. Für Klosterarbeiten,<br />

ein sehr filigraner kunstvoll gearbeiteter<br />

Weihnachtsschmuck, früher von Klosterfrauen<br />

hergestellt, wird wertvolles Material<br />

wie goldener Cordonettdraht verwendet.<br />

Daraus werden geschickt Blüten und Ornamente<br />

gebunden, um die Engel, die Heilige<br />

Familie oder Weihnachtskugeln zu verzieren.<br />

Krippen und aufwändig dekorierte Adventskränze<br />

entstehen und viele Naturmaterialien<br />

wie Moos, Zapfen und Holz verwandeln<br />

sich zu weihnachtlichen Boten, wie Wichtelmännern.<br />

Insgesamt fertigen die Frauen 40<br />

verschiedene Produktgruppen. Die über 100<br />

Adventskränze werden von 38 fleißigen Helfern<br />

gebunden.<br />

Katharina Zehetmaier und Hannerl Köhler<br />

gehören zu den Mitbegründern der heutigen<br />

Dorfgemeinschaft Hundham, die den<br />

Adventsmarkt und die Bastelnachmittage<br />

bestreitet. Vor 25 Jahren begann alles unter<br />

der Bezeichnung Landjugend, dann engagierten<br />

sich die Landfrauen und seit zehn<br />

Jahren ist der Kreis so groß, dass daraus die<br />

Dorfgemeinschaft Hundham entstanden ist.<br />

gs<br />

Samstag, 30. November, 13 bis 19 Uhr.<br />

Weitere Informationen bei<br />

Katharina Zehetmaier unter 08028 2164.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!