26.06.2014 Aufrufe

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alpenkräuter. Außerdem erfahren Sie, wie die Heilkraft<br />

der Natur wirkt, und welche Pfl anzen sich für duftende<br />

Essenzen oder schmackhafte Tees und vieles andere<br />

eignen. Ausrüstung: Kopfbedeckung, festes Schuhwerk,<br />

Getränk. Auch für Rollstuhl und Kinderwagen<br />

geeignet. Mit Gästekarte 2 Euro, sonst 7 Euro. Anmeldung:<br />

Tourist-Info Fischbachau unter 08028 876.<br />

Fackel-Nachtwanderung am Schliersee. In<br />

eiskalten Winternächten bildet sich oft eine dicke Eisdecke<br />

auf dem See. Eine Fackelwanderung entlang des<br />

Westufers zum Ortsteil Fischhausen ist ein eindrucksvolles<br />

Erlebnis. In Fischhausen können Sie sich in einer<br />

Wirtschaft stärken und zurück geht es ebenfalls entlang<br />

des Westufers mit Blick auf den erleuchteten Ort.<br />

Mit Gästekarte kostenfrei, sonst 5 Euro. Ausrüstung:<br />

feste Schuhe, warme Kleidung<br />

Schmankerl-Nachtfackelwanderung. Erleben<br />

Sie Gaumenfreuden und Fackelatmosphäre zugleich.<br />

Die Wanderung führt Sie an drei Stationen durch ein<br />

3-Gänge-Menü. So werden Sie kulinarisch in der Alten<br />

Wurzhütte, dem Blecksteinhaus und der Albert-Link-<br />

Hütte verwöhnt. Ausrüstung: feste Schuhe, warme<br />

Kleidung.<br />

Winter Spezial<br />

Josefitag am Wendelstein. Freifahrt für alle Seppen<br />

und Josefas mit den Wendelsteinbahnen.<br />

Night-Tubing bei Flutlicht mit Party und<br />

Glühweinstand. Im Wintererlebnispark Tannerfeld<br />

geht es bei Flutlicht mit Schlauchreifen eine 300 Meter<br />

lange Schneerinne, in die Steilwandkurven eingebaut<br />

sind, den Hang hinab. Ein Förderband bringt die<br />

Schneerutscher wieder zurück an den Start. Die Veranstaltung<br />

fi ndet nur bei günstiger Witterung und ausreichender<br />

Schneelage statt. Kosten: eine Fahrt 1,50<br />

Euro sowie Mehrfahrten- und Abendkarten erhältlich.<br />

Kulinarik und Tradition<br />

Birkensteiner Knödeleien – Das Knödelseminar.<br />

Was für Italiener die Pasta, sind für den Bayern<br />

eindeutig die Knödel. Der bayerische Knödelhimmel<br />

bietet eine bunte Vielfalt der köstlichen runden „Kugeln“.<br />

Von der kleinen, feinen Vorspeise über Suppe<br />

und Hauptgericht bis zum Dessert „zaubern“ wir zusammen<br />

ein buntes Knödelmenü. Im Anschluss an den<br />

Kurs verwöhnen wir Sie mit Ihrem „ KNÖDELMENÜ“.<br />

Jeder Teilnehmer bekommt selbstverständlich alle Rezepte<br />

zum Nachkochen mit nach Hause. Leihschürzen<br />

vorhanden. Dauer ca. 4 Stunden. Kurse ab 5 Personen.<br />

Kosten pro Person 35 Euro, mit Gästekarte 30 Euro.<br />

Termine nach Vereinbarung unter 08028 732. Informationen<br />

unter www.bergmuehle-fi schbachau.de.<br />

Weißwurstseminar. Wie entstehen Weißwürste<br />

und was kommt in das Brät? Bei dieser Veranstaltung<br />

mit Metzgermeister Josef Leitner begleiten Sie<br />

die Weißwurst von der Herstellung bis zur Brotzeit.<br />

Sie erfahren alles über die Zutaten, das „Wolfen“ und<br />

„Kuttern“ bis zum Abfüllen und portioniertem Abdrehen.<br />

Nach der Einführung gibt es dann kesselfrische<br />

Weißwürst mit Brez`n und einem Weißbier. Materialkosten<br />

für Weißwürst, Brezn und 1 Getränk: 5 Euro.<br />

Anmeldung und Bezahlung der Veranstaltung mit Gästekarte<br />

2,00 € ohne Gästekarte 7,00€ erforderlich in<br />

der Touristinformation Fischbachau, Tel. 08028-876.<br />

B a y r i s c h z e l l<br />

Sportalm Bayrischzell . Alpenstraße 70<br />

83735 Bayrischzell . Tel 08023 819129<br />

www.sportalm-bayrischzell.de<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!