26.06.2014 Aufrufe

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Große Kleinkunst<br />

im kleinen Dorf“<br />

7. Kleinkunsttage in Weyarn<br />

vom 20. bis 23. März<br />

Die Kleinkunsttage in Weyarn, die bereits zum siebten Mal stattfinden, von Donnerstag,<br />

20. bis Sonntag, 23. März, haben sich zu einem großen Publikumserfolg entwickelt. Das liegt<br />

am Programmkonzept der beiden Gründer und Veranstalter, der Komponistin und Musikerin<br />

Anschi Hacklinger und dem Betreiber der WeyHalla, Girgl Ertl, sowie dem Verein MuKK im<br />

Kulturforum WeyHalla, der Musik und Kleinkunst im Oberland fördert. „Große Kleinkunst ins<br />

kleine Dorf holen, das war die Idee“, sagt Anschi Hacklinger. Großartige Musiker, Kabarettisten,<br />

Solisten, die überwiegend in großen Städten wie München zu erleben sind, sollten in<br />

das kleine Dorf Weyarn kommen. Das Programm ist einerseits für ein breites Publikum konzipiert,<br />

andererseits sind nur Künstler angefragt, die Anschi Hacklinger und Girgl Ertl selbst<br />

sehr gern hören. Spannend seien Neuentdeckungen. So treten in 2014 in der Weyhalla die<br />

Kabarettistin Christine Prayon mit ihrem Programm „Die Diplom Animatöse“, das Improvisationstheater<br />

TATwort und das Duo „Die Strottern“ aus Wien mit Wiener Liedern und oberösterreichischem<br />

Schmäh auf. Die „Leitzachtaler Buam“ spielen Volksmusik zum Frühschoppen.<br />

Zum ersten Mal bei den Kleinkunsttagen in Weyarn dabei ist die Gruppe FEI SCHO, in<br />

der Anschi Hacklinger Kontrabass spielt. Dr. Döblingers Kasperltheater aus München steht für<br />

die jungen Besucher am Samstagnachmittag um 14 und 15:30 Uhr auf dem Programm. gs<br />

Das Programm zu den 7. Kleinkunsttagen in Weyarn im März<br />

siehe unter www.weyarner-kleinkunsttage.de.<br />

----------------------------------------------------------------------------<br />

Ausstellung<br />

20 Jahre Kunstkreis Fischbachau<br />

Seit 20 Jahren besteht der Kunstkreis Fischbachau. Dieses Jubiläum begeht<br />

er mit einer besonderen Ausstellung, die am Sonntag, 13. April,<br />

von 11.30 Uhr an mit einer Matinee im Klostersaal in Fischbachau<br />

und einer musikalischen Überraschung beginnt. Vom 12. April an bis<br />

27. April, täglich von 13 bis 20 Uhr, sind die Werke der Künstler im<br />

Klostersaal zu sehen. Auf der Bühne gibt es eine Sonderausstellung<br />

zum Thema märchenhaft.<br />

gs<br />

Ausstellende Künstler:<br />

Stefan Ambs, Brigitte Appelt, Andrea Barh, Ricci Bernrieder, Vivien<br />

Cahusac de Caux, Heinz Findeiß, Marianne und Viktoria Hänsel,<br />

Roswitha, Brigitte Nevole, Susi Noll, Rudolf Peukert, Maximiliane<br />

Scholz, Ursula Schwarzbauer, Lotte Schwenkhagen, Regina Taubenberger,<br />

Helga Thomas-Wiese, Bärbel Wünsche.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!