26.06.2014 Aufrufe

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

KOSTENLOS - Schöne Zeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuckerwerkstatt<br />

Viel mehr als nur süß<br />

Mit Café, Konditorei und Patisserie hat sich die Konditormeisterin<br />

Michaela Pöschl einen Traum im ehemaligen<br />

Holzkirchner Café Franz erfüllt. Gemeinsam mit Dani<br />

Hensel im Service bietet sie weit mehr als Verlockungen<br />

aus Zucker. Die Auslage besticht mit kreativen Tarte-Kompositionen.<br />

Als Käsekuchen-Variante zergehen Sauerrahm<br />

und Mango auf der Zunge. Strudel, Macarons oder witzige<br />

Pâtisserie-Skulptürchen überraschen die Gäste. Dazu kommen<br />

die Klassiker: Torten, Kleingebäck oder je nach Jahreszeit<br />

Stollen, Lebkuchen oder Faschingskrapfen. Das Café<br />

ist wegen des angrenzenden Nebenraums überraschend<br />

geräumig und bietet bis zu 50 Sitzplätze. Insgesamt ist<br />

Wohlfühlen angesagt, je nach Laune in Lounge-Möbeln<br />

oder an mediterranen Holz- oder Stahltischen. Hier fühlen<br />

sich Partygäste genauso wohl wie Mutter-Kind-Gruppen<br />

oder die Briefmarkenfreunde.<br />

Michaela Pöschl setzt viel daran, im Trend zu bleiben. Cupcakes<br />

gibt es auf Wunsch und die eigene Cronut-Variante<br />

– aus Donut und Croissant, 2013 in New York erstmals von<br />

einem Konditor kreiert – ist in Arbeit. „Wir wollen uns von<br />

den Großbäckereien rings herum abheben“, betont die Inhaberin.<br />

Zuckerwerkstatt – mit dem Namen verbindet sich<br />

die Absage an Fertigprodukte. Verwendet werden beste<br />

Zutaten, frisch verarbeitet. Kaffee und Tee stammen von<br />

Dallmayr, heiße Schokolade wird ihrem Namen gerecht:<br />

Kuvertüre, keinen Kakao, verwendet Michaela Pöschl.<br />

Wer es herzhaft mag, kommt bei Bruschetta und Flammkuchen<br />

auf seine Kosten. Und die Frühstückskarte lässt<br />

keine Wünsche offen. „Vitamin B“ dahinter verbirgt sich<br />

Joghurt mit frischen Früchten, „Sophia Loren“ heißt ein<br />

Frühstück mit Tomate-Mozzarella und einem Glas Sekt.<br />

Text: Anita Westphal-Demmelhuber<br />

Zuckerwerkstatt, Oskar von Miller Platz 6,<br />

83607 Holzkirchen, Telefon 08024 6467353,<br />

Montag Ruhetag, Öffnungszeiten November bis März:<br />

Dienstag, Mittwoch, Samstag von 9 bis 17 Uhr und<br />

Donnerstag, Freitag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr<br />

www.die-zuckerwerkstatt.de<br />

76<br />

Anzeige Zuckerwerkstatt<br />

Neu! Kleiner Garten im Hof der Zuckerwerkstatt in Holzkirchen<br />

• Frühstück …den ganzen Tag möglich …selbstgemachte Low Carb Semmeln …alles aus der hauseigenen Konditorei<br />

• Kleine Mittagsgerichte …Bruschette, Flammkuchen, Kaiserschmarrn, Salate<br />

• Feine Tarte, Törtchen, Pralinen, Ingwerspezialitäten, Florentinos, handgeschöpfte Tafelschokoladen, CupcakePralinen, Eis...<br />

• Hochzeitstorten, spezielle Schaustücke … sowie Süßes und herzhaftes Catering nach Hause … Saal für ca. 30 Personen<br />

Oskar-von-Miller-Platz 6 • 83607 Holzkirchen • Dienstag bis Sonntag 9.00-17.00 Uhr • T 08024 6467353 • www.die-zuckerwerkstatt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!