27.06.2014 Aufrufe

ENERGIEHOF THANNER GMBH & CO.KG ... - Schwendi

ENERGIEHOF THANNER GMBH & CO.KG ... - Schwendi

ENERGIEHOF THANNER GMBH & CO.KG ... - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltbericht zur 2. Änd. des FNP im Parallelverfahren mit dem vorhabenbez. BP „Energiehof Thanner“ Seite 20<br />

3 Alternative Planungsmöglichkeiten<br />

Die bestehende Biogasanlage mit derzeit einem BHKW-Motor mit einer Leistung von 340 KW el<br />

soll erweitert werden. Die Erweiterungsflächen sind aufgrund der Verkehrsanbindung, des<br />

gewahrten Abstandes zur nächstgelegenen Wohnbebauung und der kompakten Entwicklung<br />

des Standorts angrenzend an die bestehende Anlage als günstig anzusehen.<br />

Daher wurden auf eine Prüfung alternativer Standorte verzichtet.<br />

4 Fazit<br />

Abschließend wird festgestellt, dass nach derzeitigem Kenntnisstand nach Realisierung der<br />

Planung und der vorgeschlagenen Maßnahmen zur Vermeidung und Minimierung und<br />

Kompensation der Eingriffe in den Naturhaushalt keine erheblichen nachteiligen<br />

Umweltauswirkungen verbleiben.<br />

Die internen und externen Gestaltungs- und Ausgleichsmaßnahmen entsprechen den lokalen<br />

Zielen von Naturschutz und Landschaftspflege.<br />

Nach Abarbeitung der Eingriffsregelung gemäß § 1a BauGB in Verbindung mit § 21 NatSchG<br />

und der Erstellung des Konzeptes zur Grünordnung sind nach Realisierung der Maßnahmen<br />

alle erheblichen Beeinträchtigungen des Naturhaushalts, die durch das Bauvorhaben<br />

entstehen, entweder vermieden, vermindert oder ausgeglichen. Das Landschaftsbild ist<br />

wiederhergestellt oder landschaftsgerecht neu gestaltet.<br />

NQ2189-vBP-Energiehof-Thanner-130610a-UWB.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!