25.07.2014 Aufrufe

Frechener Seniorenkurier Juni 2013 - Stadt Frechen

Frechener Seniorenkurier Juni 2013 - Stadt Frechen

Frechener Seniorenkurier Juni 2013 - Stadt Frechen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wem gehört der Garten?<br />

liche Grausamkeit und das Elend des Krieges gebrandmarkt.<br />

Er, der gelernte Buchhändler, war<br />

Obergefreiter Empört zeigte – meine nicht Nachbarin Flak-Oberleutnant auf die Maulwurfshügel an in<br />

ihrem der Hamburger gepflegten Heimatfront Rasen. „Da wirst – und du hatte wenig den machen können,<br />

die Krieg sind von geschützt!“, Anbeginn sagte bis zu ich. seinem Ende mitgemacht,<br />

Als wenig wie später man so die schön Engerlinge falsch die sagt. Erdbeerstauden unterirdisch<br />

abfraßen, hätte ich die kleinen schwarzen Gesellen<br />

am Aber liebsten zurück herübergelockt, zu „Katharina Blum“... zählen doch Engerlinge zu den<br />

Maulwurfdelikatessen. Sie tauchten dann auch wirklich auf<br />

– Worum aber unter geht den es? Gladiolenzwiebeln, Böll beschreibt in die seinem sie an die Roman Luft katapultierten.<br />

Leidensweg Nebenan einer vermehrten jungen Frau, sich die die Hügel zu Unrecht rasant. der<br />

den<br />

Mittäterschaft Als ich einmal an in unsere einem Einfahrt Bankraub fuhr, bezichtigt sah Katze wird. Pommi Sie, mit<br />

aufgerissenen Katharina Blum, Augen ist auf als den Hausangestellte Rasen, der sich einer schnell Familie auf sie<br />

zubewegte, Woltersheim aber in Köln-Rodenkirchen Gänge zog: Ach nee, beschäftigt. Wühlmäuse. Ich Nämliche sprang<br />

aus<br />

Familie<br />

dem<br />

lädt<br />

Auto<br />

–<br />

und<br />

in Köln<br />

trampelte<br />

feiert<br />

wie<br />

man<br />

wild<br />

Karneval<br />

auf den<br />

–<br />

Gängen<br />

unter<br />

herum.<br />

anderem<br />

Die Wühlmäuse<br />

auch Katharina<br />

verzogen<br />

zu<br />

sich<br />

einer<br />

erschrocken<br />

Kostümparty<br />

unter<br />

ein.<br />

die Hortensie.<br />

Böll beschreibt<br />

ihr Kostüm. Das tut eigentlich nichts zur Sache,<br />

Nun haben wir jede Menge Katzen in der Nachbarschaft,<br />

aber die Stelle ist so schön, dass ich sie hier zitieren<br />

aber Wühlmäuse stinken, und eine Katze müsste schon sehr<br />

möchte: ihr Kostüm besteht aus einer roten Nelke im<br />

ausgehungert sein, um sie zu jagen. Auch unsere Nachbarn am<br />

Haar, roten Strümpfen und Schuhen, einer hochgeschlossenen<br />

Bluse aus honigfarbener Honanseide und einem<br />

anderen Ende des Gartens hatten<br />

gewöhnlichen Tweedrock aus gelblicher<br />

gleich beide<br />

Farbe.<br />

Plagegeister.<br />

(Damals<br />

gab es Gott sei Dank noch nicht<br />

Wir<br />

die<br />

wohnen<br />

Unsitte<br />

in<br />

des<br />

unmittelbarer<br />

Katharina Nähe der lernt BAB auf 4, dem der<br />

Nabelfreien).<br />

Aber zurück zur Party.<br />

Kostümfest Ludwig Götten Lärmschutzwand kennen, mit dem und sie ausschließlich<br />

und innig tanzt. davorliegenden (Entgegen ihrer Grünstreifen, sonstigen<br />

dem<br />

Natur, sie gilt eher als zurückhaltend die Viecher und verjagen distanziert). war also Mit<br />

diesem Ludwig tanzt sie also schon in der in geschilderten Ordnung. Weise,<br />

Pflegen – helfen – beraten<br />

Wir pflegen Sie zu Hause, damit Sie in Ihrer<br />

gewohnten Umgebung bleiben können!<br />

Wir bieten neben Grund- und Behandlungspflege:<br />

Rufbereitschaft rund um die Uhr – Menüservicehauswirtschaftliche<br />

Hilfen – Hausnotruf – Beratung für<br />

Angehörige – Alltagsbegleitung für Senioren<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Rufen Sie uns an unter Tel. 27 47 76<br />

Ihre Caritas Sozialstation <strong>Frechen</strong><br />

Hauptstr. 124–126 (neben d. Rathaus)<br />

12 28<br />

nicht Recherchen wissend, im dass Internet dieser brachten Ludwig eine des Lösung: Bankraubes Buttersäure. verdächtigt<br />

Mit fiel ein, wird dass und Stinkbomben unter Observation entweder mit Schwefelwasserstoff<br />

oder Buttersäure Kriminalpolizei gefüllt sind, also Anruf steht. bei Enkel Als<br />

der Kölner<br />

Jasper (12 Jahre): „Jasper, Katharina wo bekommt auch man diesen Stinkbomben?“ Ludwig<br />

Erst einmal Stille, dann fragte nach er dem vorsichtig: Tanzvergnügen „Oma, was mit hast in<br />

du damit vor?“ Ich grinste die meine Wohnung Nachbarin nimmt an, und die die gerade beiden<br />

eine „Jo, gemeinsame Renates Flurfenster Nacht steht ver-<br />

neben mir stand, und sagte:<br />

gerade offen.“ Jasper bringen, hörte wohl gerät ihr sie empörtes in den „Untersteh Verdacht<br />

dich“ und sagte mir eine der Quelle. Mitwisserschaft.<br />

Stinkbomben waren ausverkauft, anscheinend waren noch<br />

mehr Wie gesagt, Gartenbesitzer ein Verdacht. auf der Google-Seite gewesen. Wir kauften<br />

eine 3er Portion Buttersäure übers Internet. Buttersäure<br />

riecht<br />

Jetzt aber<br />

ungefähr<br />

betritt<br />

wie<br />

die<br />

ein<br />

besagte<br />

Zelt nach<br />

Zeitung<br />

2wöchigem<br />

die Szene.<br />

Pfadfinderlager<br />

Sie titelt<br />

in Großbuchstaben „Gangsterliebchen gewährt<br />

oder Handballturnier. Wir haben dann eine Zeit vereinbart –<br />

Bankräuber Unterschlupf“ und es beginnt eine allgemeine<br />

„Samstag um 2 Uhr, passt euch das?“ – und als der Countdown<br />

bei null war, losgelegt.<br />

Hetzjagd auf Katharina. Nach unzähligen Attacken und<br />

Rufmorden gerät sie völlig verzweifelt in Panik. Der Höhepunkt<br />

der Schweinerei stellt der Besuch eines Reporters<br />

Buttersäure auf ein Läppchen, Läppchen auf Stock, Stock<br />

in<br />

dieser<br />

Gänge<br />

Zeitung,<br />

oder Haufen.<br />

eines<br />

– Danach<br />

gewissen<br />

war<br />

Herrn<br />

Ruhe.<br />

Tötges, in der<br />

Wohnung Das Fläschchen von Katharina mit der dar. Buttersäure Sie öffnet die stellte Tür ich und in spürt den<br />

Schrank sofort, welch in der ein Garage Schwein eine er Ecke, ist, ein wo richtiges sie nicht Schwein. aus Versehen<br />

sagt: „Na, umwerfen Blümchen, konnte. was Als machen dann minus wir zwei 10 Grad denn angekün-<br />

jetzt?“.<br />

Er<br />

digt Sie wurde, sagt kein habe einziges ich die Flasche Wort, weicht ins Haus ins geholt. Wohnzimmer Ich hatte<br />

Angst, zurück, dass er kommt die Flasche ihr nach im und Frost sagt: platzt „Was und guckst wir die du Garage mich<br />

abreißen denn so entgeistert müssen. Autos an, mein sind jedenfalls Blümelein schon – ich öfter schlage nach vor, einer<br />

dass Buttersäureattacke wir jetzt erst einmal als Totalschaden bumsen“. Sie gemeldet ist inzwischen worden. an<br />

Und ihrer nun Handtasche gehört der angelangt, Garten wieder er geht uns. ihr an die Wäsche und<br />

sie denkt: „Bumsen, meinetwegen“, nimmt Marianne eine Madsack Pistole<br />

aus der Handtasche und schießt auf Tötges. Zweimal, dreimal,<br />

viermal, sie weiß es nicht mehr genau.<br />

Gedanken zum Thema Alter<br />

Nun soll diese Geschichte niemanden ermutigen, Reporter<br />

dieses Kürzlich Blattes schnappte zu erschießen, ich irgendwo obwohl ich den zugegebenermaßen<br />

alt schon werden einmal – und ähnliche keiner Gedanken will es sein. gehabt habe, nicht<br />

Satz auf: Jeder<br />

will<br />

gerade Verstehe erschießen, ich nicht. aber Wieso doch zumindest will ich nicht verprügeln. alt sein? Ich<br />

begrüße das Alter wie einen guten Freund und fühle mich<br />

wohl Etwas dabei. Tröstliches Ich bin zum jetzt Schluss: 70 Jahre, habe eine Halbglatze,<br />

ein Gebiss, leichtes Übergewicht, fahre ein altes Auto, verfüge<br />

Kürzlich über las einen ich in respektablen einer Kölner Raucherhusten, Tageszeitung, dass und mein sich<br />

Bankkonto eine freie Journalistengruppe weist ein leichtes Soll gebildet auf, und hat, ich die stehe gegen am<br />

Anfang schlampige einer Recherche, Parkinsonkrankheit. falsche Zitate und Verletzung von<br />

Persönlichkeitsrechten Es ist, wie es ist, und demnächst ich mache das im Beste Rahmen daraus. einer<br />

sogenannten Bildblog-Aktion zu Was Felde ich ziehen aber sagen wird. wollte,<br />

ist folgendes:<br />

Die Idee stammt aus den USA, Ich bemerke wo sie bei „Watchblog“ den meisten<br />

bestimmter meiner Altersgenossen Medien zu<br />

genannt wird und die Arbeit<br />

bestimmten Themen unter einen die Lupe gnadenlosen nimmt und, Hang wenn zum<br />

nötig, kritisiert. Mosern.<br />

Durchgängige Überschrift:<br />

Nun muss ja nicht alles, was<br />

Früher<br />

aus den<br />

war<br />

USA<br />

alles<br />

kommt,<br />

besser.<br />

nachahmenswert<br />

sein, aber dieses ist nachahmenswert und<br />

Stimmt aber nicht, früher gab es mit Sicherheit nicht die<br />

ich kann nur sagen:<br />

Probleme, die wir heute haben; dafür haben wir heute<br />

wiederum andere positive Errungenschaften – ich darf<br />

Gutes Gelingen und weiter so.<br />

nur an fast 70 Jahre ohne Krieg erinnern.<br />

Ludwig<br />

Aber<br />

Holz<br />

gehen wir einmal durch, wo überall in <strong>Frechen</strong><br />

gemosert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!