26.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 Juni 2013<br />

Flowerpower, Markt 8, 20 Uhr<br />

Modern Rock Heroes<br />

Alternativ, Oldies und Rock mit DJ Dirk<br />

(Med-Club)<br />

Rosenkeller, 22 Uhr<br />

Der Donnerer – Thursday Underground<br />

DJ Dynamike - Indie-Pop, Folk-Rock,<br />

Indie-Rock<br />

Cafe Wagner, 22 Uhr<br />

World Wide Beat<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

SCHOTT Depot, Otto-Schott-Str. 13,<br />

18 Uhr<br />

Lesung "Die lange Reise der Glasmacher"<br />

mit Karin Zeitler<br />

Frau Zeitler präsentiert ihr kürzlich erschienenes<br />

Buch » Die lange Reise der<br />

Glasmacher«. Der Deportationsroman<br />

erzählt eindringlich und faccettenreich<br />

die Geschichte der 41 Glasmacher aus<br />

Jena, die kurz nach Kriegsende 1945<br />

dem amerikanischen Deportationsbefehl<br />

folgend aus Jena in den Westen<br />

Deutschlands abtransportiert wurden.<br />

Im Juni 1945 begann eine Odyssee, die<br />

über mehrere Zwischenstationen<br />

führte und erst sieben Jahre später mit<br />

der Inbetriebnahme eines neuen<br />

Hauptwerkes in Mainz endete.<br />

Kassablanca, 19 Uhr<br />

Peace please!<br />

Volkshochschule, Grietgasse 17a,<br />

19 Uhr<br />

Die großen Kunstepochen Teil 5: Klassische<br />

Moderne<br />

Referentin: Alla Schnell<br />

Kunstsammlung im Stadtmuseum,<br />

20 Uhr<br />

Vernissage: Mimmo Jodice (Neapel). Transiti<br />

Evangelische Studentengemeinde, Hügelstr.<br />

6a, 20:15 Uhr<br />

Von der Sinfonie zur Sterbebegleitung.<br />

Der Weg des Dirigenten zur Hospizarbeit<br />

Mit dem Dirigenten Prof. Dr. Georges<br />

Alexander Albrecht, Weimar<br />

Zeiss Planetarium<br />

Im Jahreskreis der Sonne 9 Uhr<br />

Die Entdeckung des Weltalls 10:30 Uhr<br />

Unser Weltall 10:30 Uhr<br />

Queen Heaven 12:30 Uhr<br />

Kosmische Evolution 14:30 Uhr<br />

Entdecker des Himmel 20 Uhr<br />

Kinder + Familie<br />

Theaterhaus Jena, 10 Uhr<br />

»Der kleine Prinz« Premiere!<br />

Zirkustheaterstück vom kinderHAUS des<br />

Theaterhauses Jena und dem Kinderzirkus<br />

MoMoLo<br />

Region<br />

Eisenberg, Schloßkirche, 12 Uhr<br />

30min Orgelmusik auf der historischen<br />

Donat Trost Orgel<br />

Freitag, 7. Juni<br />

Theater & Bühne<br />

Villa Rosenthal, 19 Uhr<br />

»Black Face. Die Villa«<br />

DNT Weimar, Großes Haus, 19:30 Uhr<br />

»Onkel Wanja«<br />

Theater Rudolstadt, Großes Haus,<br />

19:30 Uhr<br />

»Jugend ohne Gott«<br />

DNT Weimar, Foyer III, 20 Uhr<br />

»Herzog Blaubarts Burg«<br />

Kurz & Kleinkunstbühne, 20 Uhr<br />

»Budenzauber«<br />

Ausgehen<br />

IMAGINATA, 20 Uhr<br />

Tanz-Performance »Punkt-Linie-Fläche«<br />

(Ester Ambrosino und Fabio Pink: Tanz;<br />

Ensemble für Intuitive Musik Weimar)<br />

Flowerpower, 20 Uhr<br />

Happy Weekend<br />

Rosenkeller, 23 Uhr<br />

EBL SESSION – DnB / Techno<br />

Kassablanca, 23 Uhr<br />

Filia! Djs: Kindimmer, Hans Nietzsche,<br />

Martin Anacker<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Galerie pack of patches, 10-20 Uhr<br />

Gruppenausstellung »ROOT @ pack of<br />

patches«<br />

Senatssaal (FSU), Fürstengraben 1,<br />

18 Uhr<br />

Fachtagung zu Ehren von Reinhard Wegner:<br />

»Die Entdeckung der Nacht«<br />

Zeiss Planetarium<br />

Die Entdeckung des Weltalls 9:30 Uhr<br />

Unendlich und Eins 11 Uhr<br />

Der Sprung ins All 12:30 Uhr<br />

Queen Heaven 16:30 Uhr<br />

Star Rock Universe 19:30 Uhr<br />

Pink Reloaded 21 Uhr<br />

In Jena am 7. Juni 2013<br />

Lange Nacht der Museen<br />

Lange Nacht der Museen, diverse Orte,<br />

<strong>Das</strong> komplette Programm gibt es unter<br />

www.jena.de:<br />

Stadtmuseum/Kunstsammlung<br />

Zinngießen mit dem Museum 1806,<br />

17 Uhr<br />

Zaubershow und Zauberworkshop für<br />

Kids, 17 + 18 Uhr<br />

Kinderprogramm mit der Museumsmaus,<br />

17:30 + 18:30 Uhr<br />

10mal gefragt-Audioguide zu testen,<br />

18-24 Uhr<br />

Rundgang: »Verwirrt, gelinkt,<br />

getäuscht?«,19 + 20 Uhr<br />

Offener Fotografieworkshop, 19-21 Uhr<br />

Jugendstilträume, Führung durch die<br />

Sonderausstellung, 19 + 22 Uhr<br />

Täuschend echt! Einblicke in die historische<br />

Restaurierung, 19:30 + 20:30 +<br />

21:30 Uhr<br />

Musikalische Zwischenspiele, Violinenkonzert,<br />

19:30 + 20:30 + 21:30 Uhr<br />

Eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder,<br />

21 Uhr<br />

Transiti-Fotografie, 21 + 23 Uhr<br />

Auf den zweiten Blick: Täuschend oder<br />

echt? 21 + 23 Uhr<br />

Späte Führung, 22 Uhr<br />

Romantikerhaus<br />

Kinderzaubershow, 17 + 17:45 + 18:30 Uhr<br />

Salonmusik, Musik der 20iger bis 40iger<br />

Jahre, 19 + 20:30 + 22:30 Uhr<br />

Die neuesten Hits des 11. bis 15. Jahrhunderts,<br />

Konzert, 19:45 + 21:30 Uhr<br />

Führung durch die Gerhard Glück Ausstellung,<br />

21 + 22:15 Uhr<br />

Erotisches zur Nacht, 23 Uhr<br />

Jena Tourist-Information, Markt 16<br />

»Es irrt der Mensch solang er strebt«<br />

Ein Stadtrundgang mit historischen Experimenten.<br />

17:30 + 20 Uhr<br />

Experimente der Goethezeit, 19:15-<br />

19:45 Uhr<br />

Stadtspeicher, Markt 16<br />

»Rotkäppchen oder der Stadtspeicher als<br />

Märchenwald«, für Kinder ab Fünf, 17 +<br />

18:30 Uhr<br />

Zeichnungen aus Sachsen-Zugänge zum<br />

Akt-Zeichnen, 19-22 Uhr<br />

Konzert zur Nacht: 3 k + , Klezmer,<br />

22 Uhr<br />

Pelzer Werkstatt, Fischergasse 1<br />

Führung und Darbietung 18-22 Uhr<br />

Schmieden für Kinder 18-21:30 Uhr<br />

Schmieden für große Kinder 21:30-<br />

22:30 Uhr<br />

Stadtkirche St. Michael<br />

Entdeckungstour durch die Stadtkirche<br />

für Kinder, 17 + 18 Uhr<br />

»Die Königin der Instrumente tanzt«,<br />

Orgelkonzert, 20 + 21 Uhr<br />

Volkssternwarte URANIA e.V.,<br />

schillergässchen 2a<br />

Kuppelführung und Beobachtung,<br />

18-24 Uhr<br />

Kurzvortrag »Schwarze Sonne über<br />

Australien«, 19 + 20 Uhr<br />

Kurzvortrag »Irrungen und Täuschungen<br />

in der Astronomie«, 21 + 22 Uhr<br />

Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11<br />

»Lebensweg mit Nebenwegen«, Führung<br />

durchs Haus, 16-17:30 Uhr<br />

»Tipp-mit dem Rad unterwegs«, 16-18 Uhr<br />

»Black Face-Die Villa« begehbare Installationen,<br />

19-22 Uhr<br />

»Wandeln auf Irrwegen« 23 Uhr<br />

Villa am Paradies<br />

»Meisterwerke der Feierabendkultur« ,<br />

Ausstellungseröffnung, 18-23 Uhr<br />

Führung durch die Villa, 18:30 + 20:30 +<br />

22 Uhr<br />

UHG, Fürstengraben 1<br />

»Staatliches Haus oder Irrgarten«, 19:30<br />

+ 21 + 22 Uhr<br />

Führung durch das UHG<br />

freier<br />

Eintritt<br />

Köstritzer<br />

Brauereifest<br />

06.<strong>07</strong>. - <strong>07</strong>.<strong>07</strong>.<br />

KÖSTRITZER. GIBT MOMENTEN SEELE<br />

SA ab 17.00 Uhr<br />

SO ab 10.00 Uhr<br />

In der Schwarzbierbrauerei<br />

www.koestritzer.de<br />

_0L1B0_KSB_Brauereifest_2013_Stadtmag<strong>07</strong>_182x80_V1.indd 1 <strong>07</strong>.05.13 17:32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!