26.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Juli/August Juni 2012 2013<br />

| kino |<br />

Filme,<br />

Филмови,<br />

Movies<br />

Ausschnitt aus »Tulpan«<br />

Ohne sie wäre die Kinowelt um so manche Filmperle ärmer: Aus Anlass ihres 15-jährigen erfolgreichen<br />

Bestehens bringt die Mitteldeutsche Medienförderung im Juni eine Filmreihe in die Programmkinos – unter<br />

anderem auch in das Jenaer Kino im Schillerhof.<br />

Was hilft die beste Filmidee, wenn<br />

sie sich aufgrund fehlender finanzieller<br />

Mittel nicht realisieren lässt?<br />

Gerade auch deshalb unterstützt die Mitteldeutsche<br />

Medienförderung (MDM) seit 1998<br />

kulturell wertvolle und wirtschaftlich Erfolg<br />

versprechende Film- und Medienproduktionen<br />

in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen<br />

mit Fördermitteln – die je nach Bedarf<br />

von der Vorbereitung über die Herstellung bis<br />

hin zur Verbreitung und Präsentation einer<br />

Film-, Fernseh- oder Videoproduktion eingesetzt<br />

werden. Als eine der größten Medienfördergesellschaften<br />

in Deutschland konnte die<br />

MDM so in den letzten 15 Jahren insgesamt<br />

mehr als 1.300 Projekte fördern, darunter ca.<br />

400 Kinofilme, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt<br />

und Thüringen entstanden sind.<br />

Aus Anlass ihres 15-jährigen Bestehens<br />

lädt die MDM nun im Juni Cineasten zu einer<br />

Filmreihe unter dem Titel »Filme, Филмови,<br />

Movies – Eine Kinoreise durch 15 Jahre<br />

Mitteldeutsche Medienförderung« in verschiedene<br />

mitteldeutsche Programmkinos<br />

ein, unter anderen auch in das Kino im Schillerhof<br />

Jena. Vom 22. — 24. Juni können Filmfreunde<br />

dort eine Auswahl der in den letzten<br />

Jahren geförderten Filme genießen.<br />

Dabei stehen zum einen Koproduktionen<br />

mit osteuropäischen Ländern wie etwa<br />

»Klopka — Die Falle«, »Die Jahreszeit des<br />

Glücks« oder »Tulpan« im Fokus der Reihe,<br />

zum anderen aber natürlich auch Filme mit<br />

regionalem Bezug wie »Der Rote Kakadu«<br />

und »Schultze Gets The Blues«. Einen dritten<br />

Schwerpunkt bilden schließlich Werke, die<br />

sowohl beim Arthouse- wie auch beim Mainstream-Publikum<br />

große Erfolge feierten, z. B.<br />

»Der Vorleser«, »Ein Russischer Sommer«<br />

oder »Goethe!«.<br />

Auch die jüngeren Kinogänger können große<br />

Filme der letzten Jahre in einer Kinderfilm-<br />

Matinée noch einmal erleben — gezeigt werden<br />

»Mullewapp — <strong>Das</strong> große Kinoabenteuer<br />

der Freunde«, »Die Blindgänger« und »<strong>Das</strong><br />

fliegende Klassenzimmer«.<br />

Neben den Filmen soll auch die Begegnung<br />

mit den Filmemachern im Mittelpunkt<br />

der Veranstaltung stehen. So finden viele der<br />

Vorführungen in Anwesenheit der jeweiligen<br />

Regisseure, Autoren und Produzenten statt,<br />

die im Anschluss über ihre Werke erzählen<br />

und für Gespräche mit dem Publikum zur<br />

Verfügung stehen werden. (flb)<br />

Alle weiteren Informationen zu den<br />

einzelnen Veranstaltungen unter:<br />

www.schillerhof.org<br />

Foto: Pandora Film

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!