26.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 Juni 2013<br />

Anmeldungen unter Tel.: (03641) 9-38211<br />

oder E-Mail:<br />

elternschule@med.uni-jena.de<br />

Aula FSU, 17:15 Uhr<br />

Studium Generale<br />

Dr. Volker Ullrich (Autor, DIE ZEIT, Hamburg/Berlin)<br />

spricht im Rahmen des Studium<br />

Generale zum Thema »Napoleons<br />

Russlandfeldzug«.<br />

Botanischer Garten, Eingang Gewächshäuser,<br />

19:30 Uhr<br />

Lichtbilder-Vortrag: »Sulawesi - Regenwald<br />

und Korallenriffe im Herzen Indonesiens«.<br />

Leitung: Thomas Bopp<br />

Thalia-Buchhandlung, neue mitte,<br />

20:15 Uhr<br />

Prof. Frank Stern: »Aus dem Nachkrieg<br />

ins 21. Jahrhundert”<br />

Frank Sterns wissenschaftliches<br />

Thema sind die «deutsch-jüdische Erfahrung»<br />

und die «österreichisch-jüdische<br />

Erfahrung», wobei es immer eine<br />

enge Bindung auch nach Israel gab. So<br />

arbeitete er an ausgewählten Bänden<br />

des Tel Aviver Jahrbuch für deutsche<br />

Geschichte mit. Mehrere internationale<br />

Gastprofessuren, die er inne hatte, verdeutlichen,<br />

dass Prof. Stern dabei universal<br />

und global denkt und wirkt. Ein<br />

wesentlicher Schwerpunkt seiner Forschung<br />

liegt in der jüdischen Literaturund<br />

Filmgeschichte im deutschen und<br />

österreichischen Raum.<br />

Zeiss Planetarium<br />

Unser Weltall 9 Uhr<br />

Die Entdeckung des Weltalls 10:30 Uhr<br />

Kosmische Evolution 12 Uhr<br />

Unser Weltall 14 Uhr<br />

Eingefangene Sterne live 19:30 Uhr<br />

Sport<br />

Marktplatz, 16 Uhr<br />

1. Jenaer Stifterlauf<br />

Aufgepasst und mitgemacht – Laufen Sie<br />

beim 1. Jenaer Stifterlauf der Bürgerstiftung<br />

Jena für den guten Zweck! Heute<br />

laden wir Sie herzlich zum 1. Stifterlauf<br />

der Bürgerstiftung Jena ein. Die Erlöse<br />

kommen dem Projekt Schatzheber der<br />

Bürgerstiftung zugute.<br />

Sonstiges<br />

Geburtshaus, Carl-Zeiss-Platz,<br />

19:30 Uhr<br />

<strong>Das</strong> Geburtshaus stellt sich vor<br />

Donnerstag, 13. Juni<br />

Theater & Bühne<br />

Theater Rudolstadt, theater tumult,<br />

10 Uhr<br />

»Prinz und Bettelknabe«<br />

DNT Weimar, Foyer III, 11-12:15 Uhr<br />

»Wir alle für immer zusammen«<br />

Ausgehen<br />

Jembo Park, 19 Uhr<br />

After-work Bowling<br />

Rosenkeller, 22 Uhr<br />

Der Donnerer – Thursday Underground<br />

Cocktail-Abend<br />

Cocktail Happyhour von 19-00 Uhr<br />

alle Cocktails 3,50 €<br />

Donnerstag, 13.06. ab 19.00 Uhr<br />

mit Sadie Atkins<br />

Indietronic, Nu-Rave, Electro, Urban<br />

Music<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee<br />

28, 13 Uhr<br />

Frank Rutkowski gibt Tipps zu Fragen<br />

rund um den PC oder das Laptop im PC-<br />

Café<br />

im Lobedaer Stadtteilbüro.<br />

Nordfriedhof, Am Blumenladen,<br />

14 Uhr<br />

Botanische Wanderung auf dem Nordfriedhof<br />

In Kooperation mit dem Kommunalservice<br />

Jena und der VHS Jena<br />

Botanischer Garten, Eingang Gewächshäuser,<br />

16 Uhr<br />

Führung: "Nutzen und Verwendung von<br />

mediterranen Pflanzen"<br />

Beratungsraum des Interdisziplinären<br />

Brustzentrums Jena, Bachstraße 18,<br />

18 Uhr<br />

Aromatherapie<br />

Patientenseminar im Interdisziplinären<br />

Brustzentrum am UKJ<br />

Referent: Gabriele Fischer, Hebamme<br />

Die Patientenseminare am Interdisziplinären<br />

Brustzentrum stehen allen Interessierten<br />

offen.<br />

Anmeldung bei Brustschwester Kerstin<br />

Zellmann: Tel. 03641/933205 oder<br />

0171/6509052<br />

ThulB, Bibliotheksplatz 2, 18 Uhr<br />

Mensch - ab wann? Zur Behandlung der<br />

Frage nach dem ontologischen Status des<br />

Vorgeburtlichen<br />

Eine Vortragsveranstaltung im Rahmen<br />

der Reihe ta ethika. Referent: Dr. Dr. Johannes<br />

Seidel SJ, Hochschule für Philosophie<br />

München.<br />

Stadtmuseum, 19 Uhr<br />

Lesung aus unveröffentlichten Lebenserinnerungen<br />

von Georg Kötschau<br />

am Markt 11, Jena<br />

Im Rahmen der Ausstellung:<br />

»Jugendstilträume – Die Sammlung Giorgio<br />

Silzer. Van de Veldes Schüler aus<br />

Jena«<br />

Botanischer Garten, Eingang Gewächshäuser,<br />

19 Uhr<br />

Lichtbilder-Vortrag: »Pflanzen als Darsteller<br />

in Literatur, Film und Geschichte«<br />

Zeiss Planetarium<br />

Der kleine Tag 9:30 Uhr<br />

Unser Weltall 11 Uhr<br />

Pink Floyd Reloaded 12:30 Uhr<br />

Unser Weltall-französisch 14 Uhr<br />

Queen Heaven 20 Uhr<br />

Cirque du Sphere 20 Uhr<br />

Freitag, 14. Juni<br />

Theater & Bühne<br />

Theater Rudolstadt, theater tumult,<br />

19 Uhr<br />

Gastspiel »Die Räuber«<br />

Theater Rudolstadt, Großes Haus,<br />

19:30 Uhr<br />

»Gerüchte, Gerüchte«<br />

DNT Weimar, Großes Haus, 19:30 Uhr<br />

»Viel Lärm um Nichts«<br />

DNT Weimar, e-werk, 20 Uhr<br />

»Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel«<br />

Premiere!<br />

Konzert<br />

F-Haus, 20 Uhr<br />

Festival de Colores<br />

Live : »Patchanka« und »Bang!Mustang«<br />

Holzmarkt, 20 Uhr<br />

Konzert mit Thüringer Big Bands<br />

Konzert des Jazzworkshops »All That<br />

Jazz« zum Landesmusikschultag 2013 im<br />

Rahmen des Tages der Musik<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Villa Rosenthal, 19 Uhr<br />

leggìIO 3 – Paolo Cognetti liest aus<br />

»Sofia si veste sempre di nero«<br />

Deutsch italienische Doppellesung in<br />

Zusammenarbeit mit Italjenissima e.V.<br />

und der Universität Kiel<br />

Botanischer Garten, Eingang Gewächshäuser,<br />

19:30 Uhr<br />

Lichtbilder-Vortrag: "Der indianische<br />

Süden Mexikos - Flora, Land & Leute"<br />

Ausgehen<br />

Kunstsammlung, 10 Uhr<br />

Vernissage: Gerhild Ebel. annanyme &<br />

transcripte<br />

Hotel Schwarzer Bär, 19:30 Uhr<br />

Mord au Chocolat<br />

DinnerKrimi<br />

Jembo Park, 19 Uhr<br />

Schwarzlicht-Bowling<br />

Café Lenz, Schenkstr. 21, 18 Uhr<br />

Barbeque im Hofgarten<br />

Rosenkeller, 22 Uhr<br />

QUEERBEAT –<br />

Die Queer-Paradies Sommerparty<br />

Mit Djane BeAngeled & DJ Nixi<br />

Kinder&Familie<br />

Ernst-Abbe-Bücherei im Volkshaus,<br />

17 Uhr<br />

»Vorhang zu«<br />

Vorleseprojekt für Kinder von 4 – 8 Jahren<br />

Zeiss Planetarium<br />

Star Rock Universe 9:30 Uhr<br />

Kosmische Dimensionen 11 Uhr<br />

Die Entdeckung des Weltalls 12:30 Uhr<br />

Pink Floyd Reloaded 19:30 Uhr<br />

Queen Heaven 21 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Schillerhof, Hemboldstr. 1, 16:30 Uhr<br />

Sternfahrt – Abschluss Stadtradeln Jena<br />

2013 im Schillerhof.<br />

Samstag, 15. Juni<br />

Theater & Bühne<br />

Theater Rudolstadt, theater tumult,<br />

15 Uhr<br />

»Lotte will Prinzessin sein«<br />

DNT Weimar, e-werk, 19 Uhr<br />

»Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel«<br />

DNT Weimar, Großes Haus, 19:30 Uhr<br />

»Ein Traumspiel«<br />

Theater Rudolstadt, Theatervorplatz,<br />

21 Uhr<br />

Rote Laterne-Open air — Sommernachtsfantasien-Erotisches<br />

zur Nacht<br />

Konzert<br />

Friedenskirche, 17 Uhr<br />

Musikalische Vesper mit dem Jenaer Madrigalkreis<br />

Chorwerke von Schütz, Mendelssohn-<br />

Bartholdy, Distler und Nystedt (Leitung:<br />

Berit Walther)<br />

Holzmarkt, 19 Uhr<br />

Konzert mit Thüringer Big Bands<br />

Konzert des Jazzworkshops "All That<br />

Jazz" zum Landesmusikschultag 2013 im<br />

Rahmen des Tages der Musik<br />

Papiermühle, 19 Uhr<br />

Beat Club Leipzig / Bee Gee Double Jürgen<br />

Döll<br />

Jenaer Schellenbier Open Air - Konzert<br />

mit Lagerfeuer und Grillgut<br />

Ausgehen<br />

F-Haus, 22 Uhr<br />

We like birthdays.<br />

Alle Geburtstagskinder von April, Mai<br />

und Juni erhalten für sich und einen<br />

Freund freien Eintritt am Einlass (Ausweis<br />

bereit halten!!!) Außerdem erhält<br />

das Geburtstagskind ein Becks seiner<br />

Wahl an der Bar. Die ganze Aktion geht<br />

bis 24 Uhr<br />

Rosenkeller, 22 Uhr<br />

Nightclubbing – Der Disko Klassiker Eures<br />

Vertrauens<br />

DJ Obsti - Alternative Rock, Classic Rock,<br />

Punk, Ska<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Optisches Museum, 11:30 Uhr<br />

Historische Zeiss-Werkstatt 1866<br />

Forst-Sternwarte, Jenaer Forst, 12 Uhr<br />

Sonderveranstaltung in der Forst-Sternwarte<br />

Zum Forstfest wird die Forst-Sternwarte<br />

(nahe Forst-Turm) für Kuppelführung<br />

und Beobachtung der Sonne 12 - 17 Uhr<br />

geöffnet. Die Volkssternwarte im Schillergßchen<br />

2a ist geschlossen.<br />

Optisches Museum, 15 Uhr<br />

Lichtphänomene<br />

Vorführung von Versuchen zu Eigenschaften<br />

des Lichts<br />

Stadtmuseum, 15 Uhr<br />

Henry van de Veldes Schüler in Jena<br />

Öffentliche Führung mit Constanze Roth<br />

(Kunsthistorikerin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!