26.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 Juni 2013<br />

DNT Weimar, Foyer III, 20 Uhr<br />

»Der Menschenfeind«<br />

Ausgehen<br />

Flowerpower, Markt 8, 20 Uhr<br />

Verrückter Dienstag-Überraschungsparty<br />

Kulturbahnhof, 22 Uhr<br />

»Noche Latina - Salsa-Party«<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Haus 4 (FH), Carl-Zeiss-Promenade 2,<br />

10 Uhr<br />

Vorführung der historischen Automatendreherei<br />

Elternspeiseraum der Kinderklinik ,<br />

15:30 - 17:00 Uhr<br />

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern,<br />

Teil 2<br />

Seminar der Eltern- und Babysitterschule<br />

des UKJ<br />

Referent: Angelika Völkner, Dipl.Pflegewirtin<br />

(FH)<br />

Thema: Wiederbelebung - Theorie und<br />

praktische Übungen<br />

Anmeldungen unter Tel.: (03641) 9-38211<br />

oder E-Mail:<br />

elternschule@med.uni-jena.de<br />

Volkshochschule, Grietgasse 17a,<br />

18 Uhr<br />

»Reisen an den Golf von Neapel um<br />

1800«<br />

Der Vortrag gibt einen Überblick über die<br />

veränderte Wahrnehmung dieser Region<br />

im Lauf zweier Jahrhunderte und die<br />

wichtigsten Reisestationen.<br />

Evang. Studentengemeinde, August-<br />

Bebel-Str. 17a, 20 Uhr<br />

Als Leben & arbeiten als deutscher Pfarrer<br />

in St. Petersburg<br />

Bericht & Erfahrungen von Pfarrer Matthias<br />

Zierold, Jena<br />

Thalia Buchhandlung, neue mitte,<br />

20:15 Uhr<br />

»Vom Norden geträumt« im Rahmen des<br />

Festival de Colores<br />

Musikalische Lesung mit Elena Schmidt-<br />

Arras und Andres Böhmer<br />

Kinder&Familie<br />

Ernst-Abbe-Bücherei im Volkshaus, 9<br />

+ 9:30 Uhr<br />

Biboknirpse<br />

Zeiss Planetarium<br />

Unendlich und Eins 9:30 Uhr<br />

Im Jahreskreis der Sonne 11 Uhr<br />

Die Entdeckung des Weltalls 12:30 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Foyer der JENOPTIK AG, Carl-Zeiß-Str.<br />

1, 10-17 Uhr<br />

3. Europäisches Pleinair Symposium<br />

"Landschaft - Begegnung - Austausch"<br />

veranstaltet vom Glashaus im Paradies<br />

e.V., kuratiert von Huber & Treff<br />

Foyer des Campus (FSU), Carl-Zeiß-<br />

Str. 3, 10 Uhr<br />

Firmenkontaktbörse<br />

Mittwoch, 19. Juni<br />

Theater & Bühne<br />

DNT Weimar, e-werk, 10 Uhr<br />

»Tschick«<br />

DNT Weimar, Foyer III, 20 Uhr<br />

»Effi Briest«<br />

Theater Rudolstadt, theater tumult,<br />

17 Uhr<br />

»Nettes Zukunft«<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Hörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1,<br />

16 Uhr<br />

Seniorenkolleg<br />

Prof. Dr. Harald Jansen von der Wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fakultät der<br />

FSU Jena widmet sich in seinem Vortrag<br />

dem Thema »Ein internationaler Vergleich<br />

der Besteuerung von Unternehmensübertragungen«.<br />

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee<br />

28, 16 Uhr<br />

»<strong>Das</strong> Thüringer Becken«<br />

Erzählcafé mit Bärbel Käpplinger<br />

Volkshochschule, Grietgasse 17a,<br />

19 Uhr<br />

»Was steckt wirklich in mir? - Persönliche<br />

Stärken - Potentiale entdecken«<br />

Villa Rosenthal, 19 Uhr<br />

Lesung Ulrich Schlotmann<br />

Abschlusslesung des aktuellen Stadtschreibers<br />

und Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiaten<br />

für Literatur<br />

Ausgehen<br />

Cafe Wagner, 21 Uhr<br />

UFC Kino: »Alles was ich an Euch habe«<br />

(ESP/GB 2004)<br />

F-Haus, 22 Uhr<br />

All you can dance<br />

Kinder&Familie<br />

KUBUS, Lobeda-West, 14:30 Uhr<br />

Generationentag auf der Freifläche des<br />

KuBuS<br />

Zeiss Planetarium<br />

Im Jahreskreis der Sonne 10 Uhr<br />

<strong>Das</strong> kleine 1x1 der Sterne 11 Uhr<br />

Der Sprung ins All 12:30 Uhr<br />

Pink Floyd Reloaded<br />

Donnerstag, 20. Juni<br />

Theater & Bühne<br />

DNT Weimar, e-werk, 19 Uhr<br />

»Tschick«<br />

DNT Weimar, Foyer I, 20 Uhr<br />

»Sommergewinn«<br />

Musikalisch-literarische Soiree anlässlich<br />

des Bühnenabschieds von Christine Hansmann<br />

Konzert<br />

dieVinoteca, Neugasse 1, 20 Uhr<br />

Gunnar spielt...<br />

Mit Gunnar Nilson<br />

Ausgehen<br />

Villa Rosenthal, 19 Uhr<br />

Vernissage YUNYI LIU – Stadtgeist<br />

Eröffnung der Abschlussausstellung der<br />

aktuellen Clara-und-Eduard-Rosenthal-<br />

Stipendiatin für Bildende Kunst<br />

Flowerpower, Markt 8, 20 Uhr<br />

Modern Rock Heroes<br />

Alternativ, Oldies und Rock mit DJ Dirk<br />

(Med-Club)<br />

Jembo Park, 20 Uhr<br />

American Day mit Pitcher und Snacks<br />

Rosenkeller, 22 Uhr<br />

Erasmus Farewell Party vs Thursday Underground<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Volkshochschule, Grietgasse 17a,<br />

19 Uhr<br />

Die großen Kunstepochen Teil 6:<br />

»Ausblick auf die Postmoderne und Zeitgenössische<br />

Kunsts und Naturalismus«<br />

Ricarda-Huch-Haus, Löbdergraben 7,<br />

19 Uhr<br />

Themenabend: Wie entsteht Täterschaft?<br />

Themenabend im Rahmen des Ausstellungsprojektes<br />

»BrandSchutz//Mentalitäten<br />

der Intoleranz« zum Thema »Wie entsteht<br />

Täterschaft?« mit einer Lesung von<br />

Landolf Scherzer sowie einem Vortrag<br />

von Dr. Heike Radvan und abschließender<br />

Diskussion mit dem Publikum.<br />

Evang. Studentengemeinde, August-<br />

Bebel-Str. 17a, 20 Uhr<br />

An allem ist die Mutter schuld?!? Auswir-<br />

kungen des Lebens im Mutterleib auf die<br />

spätere Gesundheit, mit Prof. Dr. Ekkehard<br />

Schleußner, Geburtsklinik der Uni<br />

Jena<br />

IMAGINATA, 20 Uhr<br />

Spätlesen »Die Republik vor Gericht«<br />

(Heinrich Hannover)<br />

Zeiss Planetarium<br />

Unser Weltall 11 Uhr<br />

Star Rock Universe 12:30 Uhr<br />

Queen Heaven 21 Uhr<br />

Kinder&Familie<br />

IMAGINATA, 9.30 Uhr<br />

Kinderlesen<br />

»<strong>Das</strong> Pferd Huppdiwupp«<br />

(Heinrich Hannover / Selda Soganci)<br />

Freitag, 21. Juni<br />

Theater&Bühne<br />

DNT Weimar, Foyer III, 19 Uhr<br />

»Der Menschenfeind«<br />

Theater Rudolstadt, Großes Haus,<br />

19:30 Uhr<br />

»Kinderheitsbilder« Premiere!<br />

Konzert<br />

Bio-Campus, Schillergässchen, ab<br />

18 Uhr<br />

FAK-FESTival der Biologisch-Pharmazeutischen<br />

Fakultät<br />

Live: Junksound, Junost, Sirene, Meniak<br />

DJ: Felix Klein — Eintritt frei!<br />

Festplatz Lobeda, 21 Uhr<br />

ArenaOuvertüre<br />

»Spanische Musiknacht«<br />

Georges Bizet — L’Arlesienne (Auswahl<br />

aus den Suiten Nr. 1 und Nr. 2)<br />

Joseph Canteloube — Chants<br />

d’Auvergne (Auswahl aus den 5 Lieder-<br />

Serien)<br />

Georges Bizet — Carmen Suite (Auswahl<br />

aus den Suiten Nr. 1 und Nr. 2)<br />

Manuel de Falla — Der Dreispitz. Ballett-Suite<br />

Nr. 1 und Nr. 2<br />

Ausgehen<br />

Drackendorfer Park, 17 Uhr<br />

Lichterfest<br />

Flowerpower, Markt 8, 20 Uhr<br />

Happy Weekend<br />

Rosenkeller, 22 Uhr<br />

Schattentanz Maximum DJs – Hellborn<br />

Metaltheke , Zinsman & Schlö, DJ D &<br />

Ozzy, DJ Die:Next<br />

Kinder&Familie<br />

IMAGINATA, 9.30 Uhr<br />

Kinderlesen<br />

»<strong>Das</strong> Pferd Huppdiwupp« (Heinrich Hannover/<br />

Selda Soganci)<br />

Ernst-Abbe-Bücherei im Volkshaus,<br />

17 Uhr<br />

»Vorhang zu«<br />

Vorleseprojekt für Kinder von 4 – 8 Jahren<br />

Sport<br />

Strandschleicher, 17 Uhr<br />

Zumba-Beachparty vom Studio 400<br />

Zeiss Planetarium<br />

Die Entdeckung des Weltalls 11 Uhr<br />

Kosmische Dimensionen 12:30 Uhr<br />

Entdecker des Himmel 14 Uhr<br />

Cirque du Sphere 19:30 Uhr<br />

Star Rock Universe 21 Uhr<br />

Region<br />

Bürgel, ab 9 Uhr<br />

Bürgeler Töpfermarkt<br />

Samstag, 22. Juni<br />

Theater&Bühne<br />

Theater Rudolstadt, Schminkkasten,<br />

16 Uhr<br />

»Der Kuckuck und der Esel«<br />

2. Kinderliederkonzert<br />

DNT Weimar, Großes Haus, 19 Uhr<br />

»Madama Butterfly« Premiere!<br />

Theater Rudolstadt auf der Heidecksburg,<br />

19:30 Uhr<br />

PREMIERE: »Corallina oder die beste aller<br />

Frauen«<br />

DNT Weimar, e-werk, 20 Uhr<br />

»Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel«<br />

Konzert<br />

Bio-Campus, Schillergässchen, ab<br />

15 Uhr<br />

FAK-FESTival der Biologisch-Pharmazeutischen<br />

Fakultät<br />

Eintritt frei!<br />

Friedenskirche, 17 Uhr<br />

Musikalische Vesper mit Chor- und Solo-<br />

Kantaten von Dietrich Buxtehude u. a.<br />

Ausgehen<br />

Kino im Schillerhof<br />

15 Jahre MDM-Filmreihe Jubiläum<br />

Filmabend mit:<br />

»Ich, Tomek« (D/PL 2009), 17 Uhr<br />

»Snow« (BiH, D/F/IR 2008), 20 Uhr<br />

«White White World” (SRB/D/S 2009),<br />

22:30 Uhr<br />

Drackendorfer Park, 19 Uhr<br />

Lichterfest<br />

Innenhof der Universität FSU,<br />

20:30 Uhr<br />

»Cosi fan tutte« PREMIERE!<br />

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Hofoper mit Orchester, Chor und<br />

Solisten<br />

In den letzten 14 Jahren konnte die<br />

einzigartige Kombination von exzellentem<br />

Musiktheater und der charmanten<br />

Freiluftkulisse des Innenhofs der Universität,<br />

Publikum und Presse gleichermaßen<br />

begeistern. In diesem Sommer<br />

wird mit Wolfgang Amadeus Mozarts<br />

Oper »Così fan tutte« die erfolgreiche<br />

Tradition weitergeführt. Vom<br />

22. bis zum 30. Juni wird die zweiaktige<br />

Oper von der Akademischen Orchestervereinigung,<br />

dem Universitätsund<br />

Studentenchor und den Solisten<br />

in sechs Vorstellungen aufgeführt. Als<br />

Solisten werden Jana Reiner, Olivia Saragosa,<br />

Kim Schrader, Ingolf Seidel,<br />

Katharina Boschmann und Stefan<br />

Puppe zu hören sein. Es musizieren<br />

die Akademische Orchestervereinigung<br />

und der Universitäts- und Studentenchor<br />

unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor<br />

Sebastian Krahnert.<br />

Die Inszenierung der Hofoper übernimmt<br />

Heike Hanefeld.<br />

SA, 22. Juni<br />

10 bis 18 Uhr<br />

KINDER<br />

MARKT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!