26.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

Ausgabe 47 - 07 Das Stadtmagazin . BLOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 Juni 2013<br />

Seminar der Eltern- und Babysitterschule<br />

des UKJ<br />

Referent: Uta Mayer, Dipl.Med.Päd.<br />

Besonderheiten der Babyhaut; Baden<br />

und Waschen des Babys; Pflegemittel ja<br />

oder nein und welche?Nabelpflege des<br />

Neugeborenen; Pflege bei wundem Po;<br />

Tipps zum Kleiden<br />

Gesundheitsförderndes Bewegen des<br />

Säuglings; Risiken für den plötzlichen<br />

Säuglingstod; Gesunde Schlaflage und<br />

Schlafumgebung; Praktische Übungen an<br />

Puppen<br />

Anmeldungen unter Tel.: (03641) 9-38211<br />

oder E-Mail:<br />

elternschule@med.uni-jena.de<br />

Thalia-Buchhandlung, neue mitte,<br />

20:15 Uhr<br />

Giovanni Boccaccio, Il Decamerone - Eine<br />

Lesung mit Studierenden des Instituts für<br />

Romanistik.<br />

Zeiss Planetarium<br />

Kosmische Evolution 10:30 Uhr<br />

Die Entdeckung des Weltalls 12:30 Uhr<br />

Entdecker des Himmel 20 Uhr<br />

Mittwoch, 26. Juni<br />

Theater & Bühne<br />

Theater Rudolstadt, Schminkkasten,<br />

9 + 10:30 Uhr<br />

»Der Kuckuck und der Esel«<br />

2. Kinderliederkonzert<br />

DNT Weimar, Foyer III, 11 Uhr<br />

»Pettersson und Findus und der Hahn im<br />

Korb«<br />

DNT Weimar, Foyer III, 20 Uhr<br />

»Quartett«<br />

Ausgehen<br />

Innenhof der Universität FSU,<br />

20:30 Uhr<br />

»Cosi fan tutte«<br />

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Hofoper mit Orchester, Chor und Solisten<br />

Cafe Wagner, 21 Uhr<br />

UFC Literaturkino: »Die Elenden«(F(ITA/<br />

DDR 1957)<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Lutherhaus Jena, Hügelstr. 6a,<br />

9:30 Uhr<br />

Streifzüge durch Thüringer Dialekte<br />

Mittwochkreis der Ev. Erwachsenenbildung,<br />

Referentin: Dr. Sabine Ziegler<br />

Optisches Museum, 14:30 Uhr<br />

"Vom Lesestein zur Kontaktlinse"<br />

Führung zur Geschichte der Sehhilfen<br />

Uniklinikum Lobeda/Ost, Erlanger Allee<br />

101, Hörsaal 1, 19:00 Uhr<br />

Naturheilkunde für Tumorpatienten – was<br />

kann helfen – was kann schaden?<br />

Abendvorlesung<br />

Referent: Dr. Jutta Hübner, Vorsitzende<br />

der Arbeitsgemeinschaft Prävention und<br />

Integrative Onkologie der Deutschen<br />

Krebsgesellschaft.<br />

SCHOTT Villa, 17 Uhr<br />

Führung durch die Sonderausstellung mit<br />

Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland<br />

Rolf Nolden - Look Through<br />

Aula FSU, Fürstengraben 1, 17:15 Uhr<br />

Studium Generale<br />

Dr. Elisabeth Fritz (Jena) widmet sich in<br />

ihrem Vortrag dem Thema "Geschichte<br />

im Bild: Ferdinand Hodlers 'Der Auszug<br />

deutscher Studenten in den Freiheitskrieg<br />

von 1813'".<br />

Konzert<br />

Stadtkirche St. Michael, 20 Uhr<br />

Orgelkonzert<br />

Die in Jena lebende französiche Organistin<br />

Soline Guillon spielt Orgelwerke von<br />

Bach, Muffat, Pierne, Mozart und Mendelssohn-<br />

Bartholdy.<br />

Zeiss Planetarium<br />

Kosmische Evolution 9:30 Uhr<br />

<strong>Das</strong> kleine 1x1 der Sterne 10:30 Uhr<br />

Star Rock Universe 20 Uhr<br />

Donnerstag, 27. Juni<br />

Theater & Bühne<br />

Theater Rudolstadt, Großes Haus, 9 +<br />

12 Uhr<br />

»Peter Pan oder das Märchen vom Jungen,<br />

der nicht groß werden wollte«<br />

Theater Rudolstadt, Schminkkasten,<br />

9 + 10:30 Uhr<br />

»Der Kuckuck und der Esel«<br />

2. Kinderliederkonzert<br />

DNT Weimar, e-werk, 10 Uhr<br />

»Tschick«<br />

DNT Weimar, Großes Haus, 19:30 Uhr<br />

»Madama Butterfly«<br />

DNT Weimar, Foyer III, 20 Uhr<br />

»Die zweite Frau«<br />

Ausgehen<br />

Innenhof der Universität FSU,<br />

20:30 Uhr<br />

»Cosi fan tutte«<br />

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Hofoper mit Orchester, Chor und Solisten<br />

dieVinoteca, 20 Uhr<br />

Ein Hanns-Eisler-Abend<br />

Mit Martin Stiebert<br />

Cafe Wagner, 21 Uhr<br />

Wagners Corner-open stage<br />

Rosenkeller, 22 Uhr<br />

Rosenkeller Kneipenquiz<br />

ab 23.00 Der Donnerer - DJ Dynamike -<br />

Indie-Pop, Folk-Rock, Indie-Rock<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee<br />

28, 13 Uhr<br />

Tipps im PC-Café<br />

Frank Rutkowski gibt Tipps zu Fragen<br />

rund um den PC oder das Laptop im PC-<br />

Café.<br />

Hörsaal Frauenklinik, Bachstraße 18,<br />

19:00 Uhr<br />

Informationsabend für werdende Eltern<br />

Information rund um die Geburt mit Besichtigung<br />

des Kreißsaals<br />

Die Vereinbarung einer individuellen<br />

Kreißsaalführung ist nach kurzfristiger telefonischer<br />

Absprache möglich (Kreißsaal<br />

03641 - 933<strong>07</strong>0), wenn es die Situation in<br />

der Entbindungsabteilung erlaubt.<br />

Zeiss Planetarium<br />

Im Jahreskreis der Sonne 10:30 Uhr<br />

Kosmische Dimensionen 12:30 Uhr<br />

Freitag, 28. Juni<br />

Theater&Bühne<br />

Theater Rudolstadt, Großes Haus, 9 +<br />

12 Uhr<br />

»Peter Pan oder das Märchen vom Jungen,<br />

der nicht groß werden wollte«<br />

Mexikanische<br />

Nacht<br />

54. Weimarer Meisterkurse<br />

12. – 27. Juli 2013<br />

www.hfm-weimar.de/meisterkurse<br />

DNT Weimar, Großes Haus, 19:30 Uhr<br />

»Der Kaufmann von Venedig«<br />

Theater Rudolstadt auf der Heidecksburg,<br />

19:30 Uhr<br />

»Corallina oder die beste aller Frauen«<br />

DNT Weimar, e-werk, 20 Uhr<br />

Phänomene des Alltags<br />

Epilog: Langeweile<br />

Eine Bohrung mit dem weltweiten Netzwerk<br />

für ein bedingungsloses Grundeinkommen,<br />

Tommy Neuwirth und Gästen<br />

Konzert<br />

Volkshaus, 20 Uhr<br />

Catulli Carmina und Liebeslieder<br />

Chor der Hochschule für Musik Franz<br />

Liszt Weimar, Leitung: Jürgen Puschbeck<br />

Johannes Brahms: Liebeslieder. Walzer<br />

op. 52<br />

Carl Orff: »Catulli Carmina«<br />

Ausgehen<br />

Haltestelle Ernst-Abbe-Platz, 19 Uhr<br />

Weinplauderei mit der Thüringer Weinprinzessin<br />

in der Partybahn<br />

Botanischer Garten, 19 Uhr<br />

Sommerfest der Friedrich-Schiller-<br />

Universität<br />

Musikveranstaltung auf verschiedenen<br />

Bühnen im Freigelände des Botanischen<br />

Gartens, am Planetarium und im<br />

Griesbachgarten-Jenas Klassiker im<br />

Juni! Wer noch keine Karten haben<br />

sollte der sollte sich beeilen!<br />

Rosenkeller, 23:30 Uhr<br />

Universitätsgartenfest 2013 – Aftershowparty<br />

mit DJ Smoking Joe<br />

Kinder&Familie<br />

Ernst-Abbe-Bücherei im Volkshaus,<br />

17 Uhr<br />

»Vorhang zu«<br />

Vorleseprojekt für Kinder von 4 – 8 Jahren<br />

Zeiss Planetarium<br />

Kosmische Evolution 12:30 Uhr<br />

Region<br />

Orlamünde, Kemenate Freilichtbühne,<br />

20 Uhr<br />

Sommerfilmtage<br />

SAUNA-NACHT<br />

28. Juni 2013<br />

20 bis 1 Uhr<br />

• mexikanische Atmosphäre<br />

• Salsa, Tequila und heiße Gerichte<br />

• WellaxSea:<br />

Lomi Lomi Nui Massage 10% günstiger<br />

GalaxSea Freizeitbad Jena<br />

InfoTelefon: 0 36 41-42 92 13<br />

Samstag, 29. Juni<br />

Theater & Bühne<br />

DNT Weimar, Foyer III, 15 Uhr<br />

»Pettersson und Findus und der Hahn im<br />

Korb«<br />

DNT Weimar, Großes Haus, 19:30 Uhr<br />

»Onkel Wanja«<br />

Theater Rudolstadt auf der Heidecksburg,<br />

19:30 Uhr<br />

»Corallina oder die beste aller Frauen«<br />

Konzert<br />

Friedenskirche, 17 Uhr<br />

Musikalische Vesper mit Robert Michaels<br />

(Lugano/Schweiz)<br />

Orgelwerke von Lübeck, Bach, Mozart,<br />

Howells, Lemmens u.a.<br />

KUBUS, Lobeda-West, 20 Uhr<br />

Bandabend<br />

»<strong>Das</strong> größte Verbrechen eines Musikers<br />

ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu<br />

machen.« (Isaac Stern)<br />

Der Bandabend soll verschiedenen Bands<br />

die Möglichkeit geben, sich den Bewohnern<br />

des Stadtteils Lobeda vorzustellen.<br />

Desweiteren bietet der Abend für die Besucher<br />

eine bunte Mischung an guter<br />

Musik.<br />

Vortrag, Lesung & Führung<br />

Optisches Museum, 11:30 Uhr<br />

Rundgang durch die historische Zeiss<br />

Werkstatt 1866<br />

Johannisfriedhof, 15 Uhr<br />

DER SCHÖNE ORT: »Die Familie Stark<br />

auf dem Johannisfriedhof«<br />

Wie alle Starks waren auch die Eheleute<br />

Xacharias und Anna Dorothea<br />

Stark tüchtige Bauern. Für ihre Kinder<br />

hatten sie kleine Höfe erworben oder<br />

Stellungen als Gutspächter geschaffen.<br />

Einer der Söhne wollte schon früh unbedingt<br />

Arzt und Geburtshelfer werden<br />

und verwirklichte diesen Entschluss<br />

zielstrebig. Ob er das Abitur abgelegt<br />

hat, ist nicht bekannt. Jedenfalls wurde<br />

er Privatdozent, dann o. Professor und<br />

1. Leibarzt von Herzogin Anna Amalia<br />

und Großherzog Carl August. Ein Neffe<br />

und ein eigener Sohn folgten ihm auf<br />

medizinische Lehrstühle – unter den<br />

Namen Stark II und Stark III. Andere<br />

Familienmitglieder wurden als Theologen,<br />

Kunsthistoriker und Juristen ebenfalls<br />

Lehrstuhlinhaber. Die Töchter aus<br />

der Familie Stark heirateten in Jena<br />

Professoren. Mehrere Kinder starben<br />

in jungen Jahren an Tuberkulose; auch<br />

ihre Gräber sind zum Teil auf dem Johannisfriedhof<br />

zu finden.<br />

<strong>Das</strong> Anliegen der Veranstaltungsreihe<br />

ist es, Begegnen und Bilden miteinander<br />

zu verbinden - an »schönen<br />

Orten«, die uns dazu einladen, deren<br />

Geschichte interessant ist oder die von<br />

Persönlichkeiten vergangener Zeiten<br />

erzählen können.<br />

Ausgehen<br />

Strandschleicher, 16-24 Uhr<br />

Musiclake Vol. 2<br />

Innenhof der Universität FSU,<br />

20:30 Uhr<br />

»Cosi fan tutte«<br />

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Hofoper mit Orchester, Chor und Solisten<br />

F-Haus, 22 Uhr<br />

Pump up the 90’s – Die 90er Jahre Party<br />

Best of 90s Sound & Visions<br />

+ L.E. Gogos + special priced 90s drinks<br />

Rosenkeller, 22 Uhr<br />

Nightclubbing – Der Disko Klassiker Eures<br />

Vertrauens<br />

DJ Tine - Rock, Pop, Punk, Grunge, New<br />

Wave, Brit-Rock/Pop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!