29.08.2014 Aufrufe

Starget 01 | 2011 - Straumann

Starget 01 | 2011 - Straumann

Starget 01 | 2011 - Straumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STRAUMANN ® CARES ® CADCAM<br />

STARGET1I11<br />

37<br />

trieren Untersuchungen von Prof. Edelhoff aus München, dass eine sehr gute Passgenauigkeitgegebenist.Esistfürmichklar,dassCADCAMunterdiesenUmständen<br />

als die Technologie der Zukunft bezeichnet werden muss.<br />

„Die Vorteile der zentralen Produktion von Zahnersatz widerspiegeln<br />

genau die Nachteile und Risiken einer dezentralen Produktion.“<br />

Dr. Sandro Matter<br />

Executive Vice President & Head of Global Products<br />

CADCAM somit auch als Zukunftssicherung?<br />

Ja.DasGefühl:„DieStundeamAbend,dieichdanocheinmaletwasnacharbeite,<br />

kostet ja nichts“, wird sich langfristig nicht rentieren. Hier sollte ein Umdenken stattfinden.<br />

CADCAM bedeutet Wettbewerbsfähigkeit und somit Zukunftssicherung.<br />

Die Frage ist heute deshalb meiner Meinung nach nicht, ob CADCAM, sondern wann.<br />

Esisteffizienterbeireproduzierbarer,gleichbleibenderoderbessererQualität.Es<br />

ermöglicht, mehr Zeit für Kunden aufzuwenden und sie mit qualitativen Produkten<br />

konstant zuverlässig zu versorgen. CADCAM ermöglicht es dem Zahntechniker,<br />

sich vermehrt auf seine Kernkompetenz „Prothetik“ zu konzentrieren und ist zugleich<br />

Schlüsselkomponente im Netzwerk von Kollegen und Kundenbeziehungen.<br />

Dr. Sandro Matter, Geschäftsleitungsmitglied der<br />

Institut <strong>Straumann</strong> AG in Basel, hat einen<br />

Masterabschluss in Chemie der ETH Zürich/Schweiz<br />

und promovierte dort in Werkstoffwissenschaften.<br />

Seine unternehmerische Laufbahn begann 1997 bei<br />

Synthes-Stratec. Hier war er u.a. für die Entwicklung<br />

des Bereichs „Biomaterialien“ verantwortlich. Er war<br />

Mitgründer des Unternehmens Kuros Therapeutics.<br />

2002 trat er bei <strong>Straumann</strong> seine Stelle als Leiter<br />

der Division „Biologics and Research“ an und ist seit<br />

2005 Leiter der Produktdivision von <strong>Straumann</strong>.<br />

1<br />

IPS e.max ® und IPS Empress ® sind eingetragene Warenzeichen von Ivoclar Vivadent AG, Liechtenstein.<br />

2<br />

iTero ® ist eine eingetragene Marke von Cadent Ltd Corporation, Israel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!