29.08.2014 Aufrufe

Starget 01 | 2011 - Straumann

Starget 01 | 2011 - Straumann

Starget 01 | 2011 - Straumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82 STARGET 1 I 11<br />

SIMPLY DOING MORE<br />

weder einer modifizierten sandgestrahlten und säuregeätzten<br />

(modSLA) oder einer mit Calciumphosphat-Nanometerpartikeln<br />

(DCD/CaP) modifizierten Oberfläche geschlossen<br />

inseriertundnach2und8Wochenuntersucht.Diemittlere<br />

Knochenfüllung und der Bereich mit mineralisiertem Gewebe<br />

warennach2und8WochenbeibeidenGruppenähnlich,<br />

aber die neue Knochenhöhe sowie der Knochen-Implantat-<br />

KontaktbeidenmodSLA-Implantatensignifikantgrößer.Das<br />

Potenzial zur Unterstützung der Osseointegration kann demnach<br />

bei modSLA-Implantaten höher sein.<br />

SchwarzF,JungRE,FienitzT,WielandM,BeckerJ,SagerM.<br />

Impact of guided bone regeneration and defect dimension<br />

on wound healing at chemically modified hydrophilic<br />

titaniumimplantsurfaces:anexperimentalstudyindogs.<br />

J Clin Periodontol 2<strong>01</strong>0;37(5):474-485.<br />

Implantate mit einer chemisch modifizierten Oberfläche<br />

(modSLA) wurden in laterale Kieferkammdefekte unterschiedlicherHöhen(2,4,6und8mm)bei12Hundengesetzt.Die<br />

DefektewurdenentwedernichtodermitGBR(biphasisches<br />

Calciumphosphat und PEG-Membran) behandelt und nach<br />

2und8Wochenevaluiert.DieprozentualelineareFüllung<br />

und der regenerierte Bereich waren bei der GBR- und der<br />

unbehandelten Gruppe nach 8 Wochen vergleichbar, aber<br />

es gab einen signifikanten Unterschied bei der mittleren prozentualen<br />

linearen Füllung an den 2-mm-Defekten. Knochenregeneration<br />

und Osseointegration wurden demnach durch<br />

modSLA-Implantate unterstützt.<br />

SchwarzF,MihatovicI,FerrariD,WielandM,BeckerJ.<br />

Influence of frequent clinical probing during the healing<br />

phase on healthy peri-implant soft tissue formed at different<br />

titanium implant surfaces: a histomorphometrical<br />

studyindogs.JClinPeriodontol2<strong>01</strong>0;37(6):551-562.<br />

An vier verschiedenen transmukosalen Oberflächen (maschiniert,<br />

SLA, modifiziert säuregeätzt [modA] und chemisch<br />

modifizierte SLA [modSLA]) bei 12 Hunden wurden eine klinische<br />

Sondierung 2, 4, 8 und 12 Wochen nach der Implantation<br />

sowie eine Histomorphometrie nach 4, 8, 12 und 24<br />

Wochen durchgeführt. Die modA- und modSLA-Oberflächen<br />

zeigten epitheliale Zellen und Bindegewebe in engem Kontakt<br />

mit der Oberfläche, während bei den zwei anderen<br />

Gruppen eine Spaltbildung zu sehen war. Häufiges Sondieren<br />

zerriss das epitheliale und bindegewebige Attachment<br />

und vergrößerte die mittleren Taschentiefen, die Ausdehnung<br />

des Saumepithels vom Mukosarand nach apikal sowie die<br />

apikale Ausdehnung des Saumepithels zum koronalsten BIC.<br />

Valderrama P, Jones AA, Wilson TG Jr, Higginbottom F,<br />

SchoolfieldJD,JungRE,NoujeimM,CochranDL.Bone<br />

changes around early loaded chemically modified sandblastedandacid-etchedsurfaceimplantswithandwithout<br />

a machined collar: a radiographic and resonance<br />

frequency analysis in the canine mandible. IntJOralMaxillofac<br />

Implants 2<strong>01</strong>0;25(3):548-557.<br />

Insgesamt 72 <strong>Straumann</strong> SLActive-Implantate, 36 mit einem<br />

2,8 mm maschinierten Hals und 36 ohne maschinierten Hals,<br />

wurden bei sechs Hunden gesetzt. Die Implantatstabilität wurde<br />

(durch Resonanzfrequenzanalyse) über 3 Wochen wöchentlich<br />

gemessen, und die Implantate wurden nach 21 Tagen<br />

belastet.PeriapikaleRöntgenbilderwurdennach3Wochen<br />

sowie3,6,9und12Monatenaufgenommen.DieImplantatstabilität<br />

erhöhte sich von der Implantation bis Woche 3<br />

bei Implantaten mit einem maschinierten Hals um 5 ISQs und<br />

bei Implantaten ohne maschinierten Hals um 7 ISQs. Nach<br />

12 Monaten wurde ein mittlerer Knochenverlust von 1,0 mm<br />

bei den Implantaten mit maschiniertem Hals beobachtet, verglichen<br />

mit einem mittleren Knochengewinn von 0,11 mm bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!