29.08.2014 Aufrufe

Starget 01 | 2011 - Straumann

Starget 01 | 2011 - Straumann

Starget 01 | 2011 - Straumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 STARGET 1 I 11<br />

STRAUMANN ® EMDOGAIN<br />

REGENERATIVE VERANSTALTUNGSREIHE<br />

„Don’t Believe in Graft, Believe in Biology!“<br />

„SuperiorGingivalEsthetics–TheProtocolforSustainableRecessionTreatment”:<br />

ein Kurs für Fortgeschrittene mit Professor Giovanni Zucchelli (Universität Bologna,<br />

Italien) über moderne Verfahren zur Deckung freiliegender Zahnhälse.<br />

Vom20.bis22.Oktober2<strong>01</strong>0wurdeninDüsseldorf,BerlinundMüncheneintägige<br />

Kurse zum Thema nachhaltige Rezessionsdeckung durchgeführt. Giovanni<br />

Zucchelli, Professor für Parodontologie an der Universität Bologna, vermittelte in<br />

seinen spannenden Vorträgen erstklassiges Expertenwissen zum biologischen<br />

Grundverständnis von Gingivaverlust und gingivalen Heilverläufen und den daraus<br />

resultierenden Therapieansätzen.<br />

Fehler vermeiden und biologisch stimmige Ergebnisse erzielen<br />

Die Vorstellungen des Patienten und das erwartbare Behandlungsergebnis klaffen oft<br />

auseinander.Deshalbisteswichtig,vorderchirurgischenTherapiedaserwartbare<br />

Ausmaß der Wurzeldeckung zu ermitteln. Durch ein standardisiertes Verfahren,<br />

beidem–ausgehendvominterdentalenKontaktpunkt–dieHöhederidealen<br />

Papillegemessenwird,istesmöglich,auchbeiFällenvonVerlustderPapillenspitze<br />

sowie bei rotierten oder extrudierten Zähnen die exakte Position des Gingivarandes<br />

nach Ausheilung vorherzubestimmen. Fehler, wie etwa Deckungsversuche von Abrasionsdefekten<br />

an der Zahnkrone, werden damit vermieden, das Ausmaß einer<br />

zusätzlichen Kunststoffrestauration kann vor dem Eingriff bestimmt werden, und das<br />

Deckungsergebnis ist biologisch stimmig und nachhaltig.<br />

Biologische Überlegungen stehen hinter den chirurgischen Techniken<br />

Auch die chirurgischen Techniken zur Deckung singulärer oder multipler Rezessionen<br />

werden von biologischen Überlegungen geleitet. So ist es wichtig, inserierende<br />

Muskelfasern zu trennen, um Spannungsfreiheit des Lappens zu erreichen.<br />

BeimkoronalverschobenenLappenhatsichdieSplit-Full-Split-Technikbewährt,um<br />

im avaskulären Bereich der freiliegenden Wurzel eine größtmögliche Versorgung<br />

überdasPeriostzuerreichen.BeidenbilaminärenTechnikenisteswichtig,aufdie<br />

QualitätdesTransplantateszuachten.Hierwirdeinkleines,hochwertigesGraft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!