10.09.2014 Aufrufe

LEUCHTTURM

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft<br />

Kreisverbände Aurich, Emden, Jever, Norden, Wilhelmshaven und Wittmund<br />

<strong>LEUCHTTURM</strong><br />

Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft in Ost-Friesland<br />

Nr. 114<br />

Dezember 2012<br />

34. Jhrg.<br />

Extra zur Landtagswahl am 20. Januar 2013<br />

6 Fragen an die<br />

Direktkandidaten von<br />

6 Parteien<br />

Bildungspolitik ist eine der wenigen Kernkompetenzen<br />

der Bundesländer. Diese spielt in<br />

den Landtagswahlkämpfen immer eine große<br />

Rolle. Auch die Erwartung der Wähler ist entsprechend:<br />

Nach einer NDR-Wahl-Umfrage<br />

steht der Bereich „Bildung/Schule/Ausbildung“<br />

als „wichtigstes politisches Problem“ an erster<br />

Stelle.<br />

Ralf Dittmer hat deshalb für die Leuchtturm-<br />

Redaktion im Oktober 6 Fragen zur Bildungspolitik<br />

formuliert. Diese hat Jürgen Kramm an<br />

die Direktkandidaten von SPD, CDU, FDP,<br />

GRÜNE, LINKE und die PIRATEN-Partei per<br />

eMail verschickt – in allen Wahlkreisen (WK)<br />

unseres Verbreitungsgebietes von Emden bis<br />

Wilhelmhaven/Varel.<br />

Das sind:<br />

• WK 69 Wilhelmshaven<br />

• WK 70 Friesland<br />

• WK 85 Emden/Norden<br />

• WK 86 Aurich<br />

• WK 87 Wittmund/Inseln<br />

Folgende Vorgaben haben wir gemacht:<br />

• Absprache zwischen den Kandidaten und<br />

Kandidatinnen<br />

• eine Antwort pro Partei<br />

• 1450 Zeichen pro Frage<br />

• Zeit bis zum 4. November<br />

Auf die insgesamt 29 E-Mails haben dann für<br />

die einzelnen Parteien die folgenden Direktkandidaten<br />

uns die Antworten geschickt:<br />

• CDU: Dirk Gronewold, WK 87<br />

• SPD: Wiard Siebels, WK 86 und<br />

Holger Heymann, WK 87<br />

• GRÜNE: Johann Smid, WK 85<br />

• FDP: Lutz Bauermeister, WK 69<br />

• LINKE: Heiko Moll, WK 86<br />

• PIRATEN: Dr. Michael Berndt, WK 85<br />

Die Fragen und Antworten sind nun auf den folgenden<br />

Seiten ungekürzt nachzulesen.<br />

Auf der Rückseite unseres „Wahl-Spezial“ haben<br />

wir die Wahlprüfsteine des DGB abgedruckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!