16.09.2014 Aufrufe

P.T. MAGAZIN 04/2012

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In China fährt man<br />

Chery, BYD, Wuling,<br />

Geely oder FAW<br />

(Foto: mag3737/Flickr.com)<br />

wichtigen Sektoren Energie und Rohstoffe<br />

investiert. In den vergangenen<br />

zwei Jahren gingen nach PwC-Berechnungen<br />

lediglich zwei Prozent aller<br />

Auslandsinvestitionen in die Automobilbranche.<br />

Doch dürften sich die Gewichte<br />

in den kommenden Jahren verschieben,<br />

da China die Autoindustrie mittlerweile<br />

als Schlüsselindustrie definiert und den<br />

heimischen Markt nicht mehr weitgehend<br />

den ausländischen Herstellern<br />

überlassen will.<br />

„Um die chinesische Autoindustrie<br />

global wettbewerbsfähig zu machen,<br />

setzt der Staat auf Übernahmen in den<br />

etablierten Industriestaaten. Im Fokus<br />

stehen gut positionierte Marktführer<br />

und technologisch starke Zulieferer.<br />

Dabei ziehen chinesische Investoren<br />

auch Übernahmen von insolventen oder<br />

in der Restrukturierung befindlichen<br />

Unternehmen in Erwägung“, erläutert<br />

Schwarzer. So wird aus Rover Roewe und<br />

Volvo und Saab werden in Zukunft auch<br />

in China produziert.<br />

Deutsche Zulieferer im Visier<br />

Die deutsche Zulieferindustrie ist von<br />

kleinen bis mittelgroßen Betrieben<br />

geprägt, die zum Akquisitionsfokus chinesischer<br />

Unternehmen passen. Inzwischen<br />

treten chinesische Investoren in<br />

der deutschen Autoindustrie erstmals<br />

in Erscheinung. Fünf deutsche Firmen<br />

wurden in kürzester Zeit übernommen,<br />

darunter das Traditionsunternehmen<br />

Kiekert, Zulieferer für BMW und VW und<br />

Weltmarktführer. „Es ist nicht auszuschließen,<br />

dass die jüngsten Zukäufe in<br />

Deutschland den Beginn einer Konsolidierungswelle<br />

in der deutschen Zulieferindustrie<br />

markieren. Denn chinesische<br />

Investoren orientieren sich weniger an<br />

kurzfristiger Renditeoptimierung ihrer<br />

neuen Tochterunternehmen als an<br />

deren Technologie. Denn für sie ist meist<br />

von Inter esse, wie man diese Technologie<br />

im chinesischen Heimatmarkt zum<br />

Einsatz bringen kann. Dies dürfte den<br />

Preiswettbewerb in der Branche verschärfen<br />

und so weitere Zulieferer zu<br />

Übernahmekandidaten werden lassen“,<br />

erwartet Schwarzer. n<br />

XERABIT und IBM packen Ihre IT in eine Box<br />

Flexibilität – Effizienz – Einfachheit – Sicherheit in einer Lösung<br />

KOMPROMISSLOSE INTEGRATION<br />

Die nahtlos integrierte und aufeinander abgestimmte Hard-und Software<br />

wird zusammen entwickelt und in einem sofort einsatzbereiten,<br />

für die jeweilige Anforderungen optimierten System bereitgestellt.<br />

IBM PureFlex<br />

EINHEITLICHES MANAGEMENTKONZEPT<br />

Jeder Bestandteil des IT-Lebenszyklus wird vereinfacht – durch die<br />

Integration des gesamten Systemmanagements und durch ein breites<br />

Angebot an optimierten Lösungen, die alle für den Einsatz zusammen<br />

mit Ihren vorhandenen IT-Komponenten ausgelegt sind.<br />

INTEGRIERTE EXPERTISE<br />

Von Experten angewandte Maßnahmen werden erfasst und<br />

auto matisiert – von der Infrastruktur bis zur Anwendungsebene.<br />

Alles, was Sie heute als einzelne Bausteine Ihrer IT<br />

kennen, bieten wir Ihnen kompakt, zuverlässig und<br />

leistungsstark in einer Box.<br />

Profitieren Sie doppelt: Mit Ihrem IBM PureFlex System von XERABIT erhalten Sie geballte IBM Kompetenz<br />

mit den kurzen Lieferfristen eines IBM BestSellers. Und durch die Expertise von XERABIT bei der Konfiguration<br />

und Implementierung von IBM Systemen wird PureFlex noch schneller produktiv.<br />

Das XERABIT-Team kümmert sich um Ihre Details.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter XERABIT<br />

+49 89 - 202 09 91 - 0 oder Ihre E-Mail: Info@xerabit.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!