25.09.2014 Aufrufe

PC Games Magazin Ravens Cry (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VErGEssEnE WEltEn<br />

Der Vietnamkrieg ist immer noch als tiefes Trauma in der amerikanischen Volksseele<br />

verankert, was vielleicht auch erklären könnte, dass es bis auf wenige Ausnahmen<br />

kaum Videospiele gibt, die diesen Krieg thematisieren. Dabei gäbe es doch so viel<br />

Potenzial. Klar, es gab das auf Action fokussierte Battlefield: Vietnam oder den Abschnitt<br />

im ersten Call of Duty: Black Ops, wir würden uns aber ein tiefgehendes, dramatisches<br />

Spiel wünschen, welches in Richtung Spec Ops: The Line geht.<br />

Die russische revolution böte ebenso einen tollen Schauplatz für ein Videospiel. Gerade<br />

jetzt, wo Assassin’s Creed Unity vor der Tür steht, stellen wir uns unweigerlich die<br />

Frage, warum diese Epoche eigentlich noch gar nicht verwendet wurde. Alleine die<br />

politischen Machenschaften und Verstrickungen zu dieser Zeit würden genug Stoff<br />

für mehrere interessante Spiele hergeben. Aber wer weiß, vielleicht verschlägt es ja<br />

auch mal Ubisofts Meuchelmörder-Reihe nach Mütterchen Russland.<br />

Das alte Ägypten ist ein sehr interessanter Schauplatz, wurde in Videospielen bisher<br />

aber sträflich vernachlässigt. Zwar rätselten sich auch schon Abenteurer wie Indiana<br />

Jones oder Lara Croft durch die alten Pharaonen-Gräber, die blühende Antike wurde<br />

als Setting aber kaum wahrgenommen. Gerade einmal die Ankh-Adventures und das<br />

Strategiespiel Pharaoh nahmen sich des Hintergrunds an. Dabei würde doch gerade<br />

das Verhältnis zum alten Rom einen hervorragenden Aufhänger für ein Spiel abgeben.<br />

Geschichte durch Emotionen<br />

Um einen Einblick in diese Arbeit<br />

zu bekommen, sprachen wir auch<br />

Wolfenstein: The New Order erzählt eine fiktive Geschichte: Dort<br />

haben die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewonnen.<br />

10 | 2014<br />

mit Hervé Masseron, dem Narrative<br />

Designer und Cutscene Director von<br />

Ubisofts hochgelobtem Adventure<br />

Valiant Hearts.<br />

„Als wir mit dem Projekt anfingen,<br />

stellten wir schnell fest, dass<br />

der Erste Weltkrieg weit mehr in Vergessenheit<br />

geraten ist als der Zweite<br />

Weltkrieg“, resümiert Masseron.<br />

„Was uns am meisten interessierte<br />

waren die damaligen<br />

Begebenheiten und<br />

der Verlauf des Krieges.<br />

Wir haben viele<br />

Briefe gelesen, die<br />

Soldaten ihren Familien<br />

geschrieben hatten,<br />

und wir erkannten<br />

sehr schnell, dass<br />

dies eine Geschichte<br />

über Menschen und<br />

ihre Schicksale war.<br />

Diese Briefe waren<br />

der Startpunkt unserer Arbeit<br />

und wir versuchten, die Emotionen<br />

ins Spiel zu übertragen, die wir<br />

fühlten, als wir die Zeilen aus dieser<br />

Zeit zum ersten Mal gelesen hatten.<br />

Valiant Hearts ist in gewisser Weise<br />

ein Tribut an die Menschen, die<br />

diesen Krieg erleben und erleiden<br />

mussten. Außerdem bot uns das<br />

Spiel gleichzeitig die<br />

Möglichkeit, dieses<br />

dunkle Kapitel der<br />

Menschheit einem<br />

großen Publikum näher<br />

zu bringen und<br />

wieder in Erinnerung<br />

zu rufen.<br />

Da wir unseren<br />

erzählerischen Fokus<br />

mehr auf die<br />

Figuren legten, statt<br />

den Krieg einfach<br />

nur nachzuerzählen, erhielten wir<br />

die Möglichkeit, unsere eigene Geschichte<br />

zu schreiben und diese<br />

passend in die ihr zugrunde legende<br />

Historie einzugliedern. Deshalb<br />

entschieden wir uns auch dafür, den<br />

Spieler verschiedene Charaktere<br />

spielen zu lassen und ihn erleben<br />

zu lassen, wie sich die Schicksale<br />

der Figuren überschneiden. Statt<br />

Das Paris des 18. Jahrhunderts wird in Assassin’s Creed sehr<br />

eindrucksvoll eingefangen. Dafür war viel Recherche notwendig.<br />

nur Zahlen und Fakten aufzuzählen,<br />

erzählen wir eine Geschichte über<br />

Menschlichkeit.“<br />

Alternative Geschichte<br />

Allerdings gibt es auch einige Entwickler,<br />

denen jeglicher Bezug zum<br />

Realismus oder zur Authentizität<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!