27.09.2014 Aufrufe

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik am <strong>Gymnasium</strong> <strong>Meiendorf</strong><br />

Am <strong>Gymnasium</strong> <strong>Meiendorf</strong> wird in der 5. Klasse ein Musikschwerpunkt<br />

eingerichtet, wenn organisatorisch möglich,<br />

als Musikklasse, die in der 5. und 6. Klasse eine dritte Musikstunde<br />

erhält. Diese Stunde wird vor allem zum praktischen<br />

Musizieren genutzt. In der Regel findet in dieser Stunde das<br />

so genannte Klassenorchester statt: Alle Schüler musizieren<br />

gemeinsam, entweder auf den Instrumenten, die sie im<br />

privaten Musikunterricht erlernen, auf Orffschen schuleigenen<br />

Instrumenten oder auf der Blockflöte, wenn dies in<br />

der Klasse gemeinsam gelernt wird.<br />

Der zweistündige Fachunterricht findet bis Klasse 8 statt,<br />

danach können interessierte Schüler sich in Kursen weiter<br />

mit der Musik beschäftigen und sich auch im Abitur darin<br />

prüfen lassen. Für die neue Profiloberstufe gibt es ein ästhetisches<br />

Profil mit Musik als Profilfach. Jeden letzten Freitag<br />

im Monat gestalten die Klassenorchester und Kurse die<br />

Kulturhäppchen in den beiden großen Pausen mit.<br />

Zurzeit wird bei uns an folgenden Instrumenten Unterricht<br />

erteilt: Klavier, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Geige<br />

und Schlagzeug. Bei der Suche nach weiterem Instrumentalunterricht<br />

helfen wir gerne.<br />

Neben unseren Musiksälen besitzen wir einen vorzüglich<br />

ausgestatteten Band-Übungsraum. Ein Musikkollege steht<br />

als Ansprechpartner und Betreuer für Schülerbands bereit.<br />

Daneben gibt es noch ein reiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften,<br />

in denen gemeinsam musiziert wird.<br />

Im vokalen Bereich gibt es den Unterstufenchor, den Mittelstufenchor<br />

und den ChorMixtur, so dass für alle Klassenstufenstufen<br />

ein Angebot zum gemeinsamen Singen besteht.<br />

Fortgeschrittene Instrumentalisten haben die Möglichkeit,<br />

im Orchester oder in der Concert Band mitzuspielen. Zu<br />

Weihnachten und im Sommer finden die großen Schulkonzerte<br />

aller Musikgruppen statt. Daneben gibt es über das<br />

ganze Schuljahr verteilt viele verschiedene musikalische<br />

Veranstaltungen wie beispielsweise Hausmusikabende,<br />

Musicalaufführungen, Liederwerkstätten, Bandnights und<br />

vieles mehr. Informationen über aktuelle Veranstaltungen<br />

entnehmen Sie bitte unserer Homepage (www.gymei.de).<br />

Für Kinder, die ein neues Instrument erlernen möchten,<br />

haben wir ein großes Sortiment an Leihinstrumenten aus<br />

Mitteln des Schulvereins angeschafft. Sowohl die Jugendmusikschule<br />

als auch Privatmusiklehrer erteilen in unseren<br />

Räumen Instrumentalunterricht, einzeln oder in kleinen<br />

Gruppen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!