27.09.2014 Aufrufe

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport am <strong>Gymnasium</strong> <strong>Meiendorf</strong><br />

Bilingualer Sportunterricht in den Klassenstufen<br />

5 und 6<br />

Ein Highlight unserer Schule ist der bilinguale Sportunterricht<br />

in allen 5. und 6. Klassen. Hier haben die Kids die<br />

Chance, sich spielerisch Schritt für Schritt mit der englischen<br />

Sprache vertraut zu machen. Sie lernen also nicht<br />

nur sportliche Fachinhalte, sondern auch typische englische<br />

Sportfachbegriffe und Redewendungen.<br />

Bewegung, Sport und Spiel in den Pausen<br />

Alle unsere Schülerinnen und Schüler haben viele Gelegenheiten,<br />

etwas Abwechslung in ihren überwiegend<br />

sitzenden Schulalltag zu bringen und ihr Bewegungsbedürfnis<br />

auszuleben. So gibt es jeweils in der ersten großen<br />

Pause die Möglichkeit, Bälle und verschiedene Sportgeräte<br />

auszuleihen und auf unserem Sportplatz oder in unserer<br />

Schulsporthalle zu spielen. Zusätzlich bekommen alle 5.<br />

Klassen kostenlos eine Auswahl verschiedener Spiel -und<br />

Sportgeräte, die sie innerhalb ihrer Klasse in allen Pausen<br />

eigenverantwortlich nutzen können.<br />

<strong>Unser</strong> Klettergerüst, mehrere Tischtennisplatten und unser<br />

weitläufiges Schulgelände bieten während eines Schultages<br />

noch weitere Bewegungsmöglichkeiten.<br />

Sportunterricht in der Mittel- und Oberstufe<br />

Wir haben mehrere gute Sportmöglichkeiten, um auch<br />

älteren Schülerinnen und Schülern vielseitigen und bewegungsintensiven<br />

Sportunterricht anbieten zu können.<br />

Draußen laden u.a. ein Beachvolleyballfeld, ein Rasenfußballplatz<br />

und eine 400m Laufbahn zum vielseitigen Sporttreiben<br />

ein, und unsere Hallenbedingungen ermöglichen<br />

ebenfalls viele verschiedene Bewegungserfahrungen und<br />

Sportarten. So können wir draußen und drinnen insgesamt<br />

ein lehrreiches, intensives und abwechslungsreiches Programm<br />

anbieten, um auch ältere Kinder und Jugendliche<br />

zu fordern und zu fördern.<br />

verschiedenen sportlichen Wettbewerben in verschiedenen<br />

Sportarten. So können sportlich interessierte und<br />

talentierte Schülerinnen und Schüler in Einzeldisziplinen<br />

wie Laufen sowie in Mannschaftssportarten (z.B. Fußball<br />

und Handball) an den Start gehen.<br />

Im Rahmen unseres ja eher breitensportlichen Angebotes<br />

haben in den letzten Jahren regelmäßig viele Schülerinnen<br />

und Schüler an Wettkämpfen teilgenommen und teilweise<br />

auch tolle Leistungen erzielt. Die folgenden Beispiele<br />

verdeutlichen unsere vielseitigen Wettkampfaktivitäten,<br />

die stellenweise auch aufgrund unserer guten Zusammenarbeit<br />

mit den Eltern und außerschulischen Partnern im<br />

Stadtteil zustande gekommen sind:<br />

Bezirkscrosslaufmeisterschaften<br />

Hamburger Crossmeisterschaften<br />

Fußball<br />

„Uwe Seeler Pokal“<br />

Fußball und Handball<br />

„Jugend trainiert für Olympia“<br />

Basketballturnier<br />

Region Wandsbek<br />

Außerunterrichtliche Sportangebote<br />

Gezielte leistungssportliche Sportförderung ist zwar kein<br />

Schwerpunkt unserer Schule, jedoch ermöglichen wir<br />

im Sinne unseres Schulleitbildes auch die Teilnahme an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!