27.09.2014 Aufrufe

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Schülerrat<br />

Herzlich willkommen am <strong>Gymnasium</strong><br />

<strong>Meiendorf</strong>!<br />

Nicht nur Eltern und Lehrer hoffen, euch im nächssten<br />

Schuljahr am <strong>Gymnasium</strong> <strong>Meiendorf</strong> begrüßen<br />

zu dürfen, sondern auch wir, die Schulsprecher<br />

und der Schülerrat (SR) freuen uns auf euch. Eine<br />

besondere Freude wäre es uns sogar, wenn ihr euch<br />

für das Amt des Klassensprechers interessieren<br />

würdet, denn dann könntet ihr uns mit euren Ideen<br />

im Schülerrat unterstützen.<br />

Ihr fragt euch, was der Schülerrat bzw. die Schulsprecher<br />

überhaupt tun und warum diese Gremien<br />

so wichtig sind?<br />

Zunächst müsst ihr wissen, was der Schülerrat<br />

überhaupt ist: Er ist eine Versammlung, der alle<br />

Klassensprecher und deren Vertreter angehören. Es<br />

gibt ungefähr alle zwei bis drei Monate ein Treffen,<br />

welches von den Schulsprechern geleitet wird.<br />

Dort werden die Interessen der einzelnen Klassen<br />

bzw. die Interessen der Schüler diskutiert, damit<br />

Lösungen gefunden werden, mit denen die Schulgemeinschaft<br />

einverstanden ist. Der Schülerrat<br />

und die Schulsprecher haben also die Aufgabe, die<br />

Interessen der gesamten Schülerschaft zu vertreten<br />

und den Schulalltag mitzugestalten.<br />

Da das gute Verhältnis der Schüler untereinander<br />

eine sehr große Rolle an unserer Schule spielt, bietet<br />

sich für Klassensprecher und Vertreter einmal<br />

im Jahr die Möglichkeit, mit auf eine Wochenend-<br />

SR-Reise zu fahren.<br />

Auf dieser SR-Reise, zu der alle Klassensprecher und<br />

deren Vertreter herzlich eingeladen sind, wird auch<br />

einige Zeit dazu verwendet, die Planungen für das<br />

Schuljahr voranzubringen, um so auch Aufgaben<br />

zu verteilen, damit die Wünsche der Schüler besser<br />

erfüllt werden können. Aber die meiste Zeit geht<br />

es doch eher um den Spaß und das Kennenlernen<br />

untereinander.<br />

Zu den Interessen der Schülerschaft gehören vordergründig<br />

natürlich Dinge, die Spaß bereiten. Die<br />

Schulsprecher versuchen zwar, alle Wünsche so gut<br />

wie möglich zu erfüllen, können aber nicht garantieren,<br />

dass immer alles nach Wunsch verläuft, da<br />

auch die Schulsprecher noch die Zustimmung der<br />

Schulleitung sowie des Hausmeisters brauchen.<br />

In den letzten Jahren ist es uns Schulsprechern aber<br />

immer gelungen, verschiedene Sportturniere sowie<br />

Winter- und Sommersportfeste, Kartenturniere und<br />

Schulabende, bei denen Filme gezeigt wurden oder<br />

Karten gespielt werden konnte, zu organisieren.<br />

Auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel der<br />

Schulkonferenz, vertritt der Schülerrat die Interessen<br />

der Schüler. Ihr könnt euch das so vorstellen,<br />

dass alle wichtigen Entscheidungen, die die Schule<br />

betreffen, auch mit dem Schülerrat abgesprochen<br />

werden müssen und die Schüler hier keinen<br />

geringeren Einfluss auf Entscheidungen, die in der<br />

Schulkonferenz beschlossen werden, haben als<br />

beispielsweise die Lehrer oder der Elternrat. Ihr als<br />

neue Schüler seid also keineswegs den Lehrern ausgeliefert<br />

und nichts wird über euren Kopf hinweg<br />

entschieden, sofern ihr euch dafür einsetzt, dass<br />

eure Meinung gehört wird.<br />

Ihr seht, es gibt viele Möglichkeiten, unsere Schule<br />

mitzugestalten und wir hoffen, viele von euch entscheiden<br />

sich dafür, nächstes Jahr an unsere Schule<br />

zu kommen.<br />

Die Schulsprecher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!