27.09.2014 Aufrufe

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

Unser Leitbild – Gymnasium Meiendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Elternrat und Elternmitwirkung<br />

Nicht nur das Schulgesetz, sondern auch die gute<br />

Praxis über viele Jahre sprechen dafür, dass Elternmitarbeit<br />

wichtig ist. Zwar sind die Eltern am <strong>Gymnasium</strong><br />

im Alltag nicht so präsent wie beispielsweise<br />

an einer Grundschule, aber es gibt auch hier viele<br />

Möglichkeiten, sich einzubringen.<br />

Gerade am <strong>Gymnasium</strong> <strong>Meiendorf</strong> hat das besondere<br />

Engagement der Eltern eine lange Tradition – von<br />

der Schulküche, die von Eltern gegründet wurde und<br />

bis heute von Eltern geführt wird, über die Mitwirkung<br />

in den musikalischen Gruppen oder die Zusammenarbeit<br />

der Schule mit Unternehmen bis hin zum<br />

Spendensammeln für die „bewegte Pause“, Instrumente<br />

oder die technische Anlage für die neue Aula<br />

ergeben sich immer wieder Möglichkeiten, punktuell<br />

oder langfristig mitzumachen.<br />

Aber auch feste Aufgaben sind für Eltern zu vergeben:<br />

In jeder Klasse und – in der Oberstufe – jedem<br />

Jahrgang gibt es Elternvertreter, die nicht nur das<br />

Bindeglied zwischen Elternschaft und dem Klassenkollegium<br />

darstellen, sondern auch an den Klassenkonferenzen<br />

teilnehmen und die Elternabende mit<br />

veranstalten. Oft organisieren die Klassenelternvertreter<br />

darüber hinaus Elternstammtische oder kleine<br />

Feste.<br />

denen alle Eltern und Schüler teilnehmen können.<br />

Die Schulleitung steht dem Elternrat Rede und Antwort<br />

und hört den Eltern zu – seit vielen Jahren arbeiten<br />

Eltern und Schulleitung konstruktiv und gut<br />

zusammen, um für die Schule das Beste zu erreichen.<br />

Auch wenn der Elternrat formal die Eltern der Schule<br />

gegenüber Schulleitung, Lehrern und der Schulbehörde<br />

vertritt, sind dem Elternrat am <strong>Gymnasium</strong><br />

<strong>Meiendorf</strong> der Austausch und die Zusammenarbeit<br />

der Eltern untereinander besonders wichtig. Über<br />

E-Mail, ein Forum und regelmäßige Elternversammlungen<br />

bietet er darum viele Wege für alle Eltern an,<br />

am Schulleben teilzunehmen und aktiv zu werden.<br />

Elternfortbildungen beispielsweise zur Suchtprävention<br />

oder zu Internet und Netzwerken runden<br />

das Angebot ab.<br />

Jedes Jahr werden vier Mitglieder des Elternrates<br />

neu gewählt, so dass es immer die Möglichkeit gibt,<br />

sich auch selbst noch stärker einzubringen. Kaum ein<br />

Gremium ist dadurch so dicht dran an den Freuden<br />

und Schwierigkeiten des Schulalltags.<br />

Der Elternrat<br />

Die Elternvertreter wählen auch den Elternrat der<br />

Schule, der zurzeit aus zwölf Mitgliedern und einer<br />

Reihe von Ersatzmitgliedern besteht und in den jedes<br />

Elternteil gewählt werden kann, das ein Kind an der<br />

Schule hat. Hier laufen die Informationen aus den<br />

Klassen und von der Schule zusammen – und hier<br />

haben die Eltern ihr Forum, sich auszutauschen, sich<br />

über die Schule zu informieren und ihre Vorschläge<br />

und Forderungen vorzubringen. Etwa einmal im Monat<br />

trifft sich der Elternrat zu seinen Sitzungen, an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!