02.11.2012 Aufrufe

Hamburgische Bauordnung - Feuerschutz Holt

Hamburgische Bauordnung - Feuerschutz Holt

Hamburgische Bauordnung - Feuerschutz Holt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2415), nach den weiteren Festsetzungen eines Bebauungsplans und nach auf<br />

§172 BauGB gestützten Verordnungen,<br />

2. beantragte Abweichungen im Sinn von § 69 sowie<br />

3. die Einhaltung der Anforderungen nach § 9 des <strong>Hamburgische</strong>n<br />

Naturschutzgesetzes in der Fassung vom 7. August 2001 (HmbGVBl. S. 281),<br />

zuletzt geändert am 6. September 2004 (HmbGVBl. S. 356), in der jeweils<br />

geltenden Fassung.<br />

Gesetzlich begründete Zustimmungs- und Einvernehmensvorbehalte bleiben<br />

unberührt.<br />

(3) Über den Antrag ist innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach Eingang der<br />

vollständigen und mangelfreien Unterlagen zu entscheiden. Die Bearbeitungsfrist<br />

verkürzt sich auf einen Monat für Gebäude der Gebäudeklassen 1 bis 4, die<br />

1. ausschließlich der Wohnnutzung dienen,<br />

2. im Geltungsbereich eines Bebauungsplans im Sinne des § 30 Absatz 1 des<br />

BauGB liegen, und<br />

3. keiner Befreiung oder Abweichung bedürfen.<br />

Im Einvernehmen mit der Bauherrin oder dem Bauherrn können die Fristen nach den<br />

Sätzen 1 und 2 verlängert werden. Die Genehmigung gilt als erteilt, wenn sie nicht<br />

innerhalb der Fristen nach den Sätzen 1 bis 3 versagt wurde. Nach Ablauf der<br />

jeweiligen Frist wird auf Antrag der Bauherrin oder des Bauherrn der Eintritt der<br />

Genehmigungsfiktion bestätigt. Sofern auf Grund gesetzlicher Bestimmungen die<br />

Zustimmung oder das Einvernehmen einer anderen Behörde einzuholen ist, treten<br />

die Rechtsfolgen nach den Sätzen 1 bis 5 nicht vor Ablauf einer Woche nach<br />

Eingang der Erklärung der anderen Behörde ein.<br />

(4) § 68 bleibt unberührt.<br />

§ 62 Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung<br />

(1) Im Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung prüft die<br />

Bauaufsichtsbehörde die Zulässigkeit nach<br />

1. den Vorschriften des Baugesetzbuchs und den auf Grund des Baugesetzbuchs<br />

erlassenen Vorschriften,<br />

2. den Vorschriften dieses Gesetzes und den auf Grund dieses Gesetzes<br />

erlassenen Vorschriften,<br />

HBauO-Text 01.07.2005 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!