21.10.2014 Aufrufe

Aktuelles Sonderheft: Speicher des Wissens - Universität Rostock

Aktuelles Sonderheft: Speicher des Wissens - Universität Rostock

Aktuelles Sonderheft: Speicher des Wissens - Universität Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

die 1569 gegründete <strong>Universität</strong>sbibliothek <strong>Rostock</strong> feiert in diesem Jahr 444 Jahre<br />

ihres Bestehens. Das ist ein schöner Anlass die Arbeit dieser Institution mit einer<br />

Sonderausgabe unseres Forschungsmagazins gebührend zu würdigen. Das Heft ist<br />

diesem Jubiläum gewidmet und stellt Ihnen die <strong>Universität</strong>sbibliothek – zugleich ein<br />

moderner Arbeitsort sowie unverzichtbarer Partner für Forschung und Lehre – vor.<br />

Foto: Steven Bemelman<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Der Rektor der <strong>Universität</strong><br />

Redaktionsleitung:<br />

Dr. Kristin Nölting<br />

Redaktion dieser Ausgabe:<br />

Dr. Ulrich Vetter (V.i.S.d.P.),<br />

Robert Zepf, Sylvia Sobiech<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong><br />

Presse- und Kommunikationsstelle<br />

<strong>Universität</strong>splatz 1, 18055 <strong>Rostock</strong><br />

Fon +49 381 498-1012<br />

Mail pressestelle@uni-rostock.de<br />

Fotos: wenn nicht anders angegeben,<br />

<strong>Universität</strong>sbibliothek oder IT- und<br />

Medienzentrum, Medienservice der<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong><br />

Titelbild: Edeltraud Altrichter, ITMZ,<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong><br />

Layout: Hinstorff Media, Matthias Timm<br />

Druck: ODR GmbH<br />

Heute ist eine <strong>Universität</strong>sbibliothek ein realer, aber in zunehmendem Maße ebenso<br />

ein virtueller Raum, der das kondensierte Wissen zu bewahren hilft, um sowohl den<br />

aktuellen <strong>Wissens</strong>stand der verschiedenen Disziplinen als auch die historische Entwicklung<br />

dieses <strong>Wissens</strong> verfügbar zu machen. An den verschiedenen Standorten unserer<br />

Bibliothek in der Innenstadt, in der Südstadt und in Lichtenhagen sind mehr als<br />

2,1 Millionen Bände, über 11.300 Noten und mehr als 4.200 Karten zu finden. Darüber<br />

hinaus haben die Nutzerinnen und Nutzer Zugriff über 532.000 elektronisch verfügbare<br />

Monografien sowie mehr als 36.000 elektronisch lizenzierte und über 40.400<br />

weltweit frei zugängliche Zeitschriften. In den Magazinen werden zudem zahlreiche<br />

kostbare Schätze aufbewahrt, angefangen bei wertvollen Inkunabeln über bedeutende<br />

Nachlässe bis hin zu Handschriftensammlungen in vielen Sprachen.<br />

Lernen Sie beim Blättern durch dieses Heft die <strong>Universität</strong>sbibliothek <strong>Rostock</strong> als einen<br />

Ort mit lebendiger Geschichte und außergewöhnlicher Atmosphäre sowie Charakter<br />

kennen, der neben den räumlichen Gegebenheiten das notwendige Rüstzeug<br />

liefert, um aus Informationen Wissen zu generieren.<br />

Herzlich danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der <strong>Universität</strong>sbibliothek,<br />

die mit ihrem großen Engagement in bedeutendem Maße zur erfolgreichen Entwicklung<br />

dieser Einrichtung beitragen.<br />

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich bei der Lektüre viel Freude und einen umfassenden<br />

Informationsgewinn.<br />

Ihr<br />

Auflage: 3.000 Exemplare<br />

ISSN 1432-1513<br />

Die Rechte der veröffentlichten Beiträge<br />

einschließlich der Abbildungen, soweit<br />

nicht anders gekennzeichnet, liegen bei<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>. Copyright nur bei<br />

vorheriger Anfrage in der Redaktion und<br />

mit Angabe der Quelle.<br />

Prof. Dr. Wolfgang Schareck<br />

Rektor<br />

2<br />

Traditio et Innovatio – Sonderausgabe 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!