24.10.2014 Aufrufe

netzwerk sims Schlussbericht - NW EDK - D-EDK

netzwerk sims Schlussbericht - NW EDK - D-EDK

netzwerk sims Schlussbericht - NW EDK - D-EDK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NW</strong> <strong>EDK</strong> <strong>netzwerk</strong> <strong>sims</strong> Sprachförderung in mehrsprachigen Schulen • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

• • • •<br />

dadurch die Zusammenarbeit.<br />

Wortschatzliste, Vereinfachung des Textes, Aufbau Alltagsgeschichten<br />

Wortlisten<br />

Wortschatzlisten, didaktisierte Texte<br />

Hintergrundinformationen, Wörterlisten<br />

Korrekturen, sprechen und erzählen<br />

verschieden formulierte Texte je nach Niveau, einfache eingeschränkte und erklärte Wortwahl bei neuen Themen<br />

Parallelfassung von Texten, Redemittel<br />

Wortschatz erweitern, Textdidaktisierung<br />

Redemittel und Wortlisten<br />

Ich hatte nur den Block schreiben<br />

Sprachfenster<br />

vorgängig Klären<br />

Bereitstellung von Floskeln, Einüben von WS zum Thema<br />

Nomen immer mit Begleiter, Redemittel anbieten, Wichtige Sätze in der Alltagssprache als Merkplakat im Schulzimmer<br />

aufhängen, Wortschatz im Voraus überlegen und bekanntmachen...<br />

Überlegen, was ich als Schwerpunkt/Thema umsetze<br />

Lesetexte unterschiedlich formulieren und gestalten/ Spiele zum Einbezug verschiedener Erstsprachen<br />

Wortschatzliste; Parallelfassung von Texten<br />

Wörterlisten, Parallelfassungen<br />

Die Hilfestellung beim Leseverständnis bei Texten<br />

Lesetexte nicht vereinfachen, Kinder erklären lassen<br />

Aufgaben in eigenen Worten formulieren lassen<br />

Leseplanraster: vor-während-nach dem Lesen; Schreiben: Schwerpunkte setzen und deklarieren für Textanalysekriterien;<br />

möglichst gute Arbeitsaufträge formulieren für unterschiedliche Voraussetzungen für gleiche Leistungsmöglichkeiten<br />

Textentlastung / Parallelfassungen<br />

Vorentlastung bei einer Geschichte / Wortschatzwörter immer wieder aufgreifen<br />

10. In welchen Fächern kannst du die Massnahmen umsetzen?<br />

Rechtschreibung / Texte schaffen<br />

Deutsch, NMM<br />

Sprache, M+U<br />

Sprache<br />

Deutsch, Mensch und Umwelt / alle Fächer<br />

im ganzen Unterricht (da im KG nicht nach Fächern aufgeteilt)<br />

Deutsch, Mathe<br />

Bibel, Turnen, Musik ( unterrichte Mathe als Hauptfach)<br />

Allen<br />

Deutsch, Mensch und Umwelt, seltener in anderen Fächern<br />

praktisch allen<br />

Deutsch, Französisch, Mathematik, Mensch und Umwelt<br />

Deutsch<br />

Deutsch, Mensch und Umwelt<br />

Deutsch, MU<br />

Deutsch<br />

v. a. Deutsch, M&U<br />

Deutschunterricht, Mensch und Umwelt, Mathematik<br />

IIK Institut für Interkulturelle Kommunikation, Zürich, 2011 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 49<br />

s i m s<br />

• • • • •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!