24.10.2014 Aufrufe

netzwerk sims Schlussbericht - NW EDK - D-EDK

netzwerk sims Schlussbericht - NW EDK - D-EDK

netzwerk sims Schlussbericht - NW EDK - D-EDK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NW</strong> <strong>EDK</strong> <strong>netzwerk</strong> <strong>sims</strong> Sprachförderung in mehrsprachigen Schulen • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

• • • •<br />

GN<br />

Sprach- und Leseförderung<br />

Technisches Gestalten Textil<br />

Sprache, Realien, Mathematik<br />

Sprache, Heimatkunde, Mathe<br />

Kindergarten<br />

v.a. Deutsch, DaZ<br />

in allen<br />

Deutsch und gesamter Unterricht<br />

GN, Mathe<br />

Deutsch<br />

Allen<br />

Sprache Realien<br />

Sprache, Sache, Werken<br />

Vor allem in Sprache, Sache; aber auch in anderen Fächern<br />

Sprache und andere<br />

Sprache/Sachunterricht<br />

Mensch und Umwelt, Sprache/Deutsch<br />

Sprache, Mensch&Umwelt<br />

Deutsch, Französisch<br />

Deutsch<br />

Sprache, Sachunterricht<br />

Mathematik<br />

In allen Fächern<br />

Deutsch, Mensch/Umwelt<br />

11. Welche Konsequenzen hat die Umsetzung der oben genannten Massnahmen<br />

auf deine Vor- bzw. Nachbereitungszeit?<br />

Angemessener Aufwand 65,0 %<br />

Grosser Aufwand 30,1 %<br />

schwankt zwischen grossem und angemessenem Aufwand<br />

dieser Aufwand ist nicht immer möglich<br />

Man spart dann während dem Unterricht Zeit - die Kinder verstehen die Texte und Wörter. Man muss nicht in<br />

jeder Stunde wieder die Wörter neu erklären.<br />

Sehr grosser Aufwand beim 1. Mal. Danach steht aber Material zur Verfügung, das mich sehr überzeugt und ich<br />

deshalb nicht immer wieder von vorne mit Vorbereitungsarb. beginne<br />

brauche mit jeder Wiederholung etwas weniger Aufwand<br />

Bsp. Liedertexte stets bildlich darstellen<br />

der Aufwand als Klassenlehrperson wird von Jahr zu Jahr grösser; darum empfinde ich jeden Mehraufwand als<br />

"gross"<br />

ab und zu grosser Aufwand<br />

Nicht immer können die bearbeiteten Texte für nächste Klassen eingesetzt werden. Das ist schade.<br />

es erfordert ein Umdenken, dann wird es zu einer inneren Haltung<br />

Ich arbeite viel mit Bildern zur Wortschatzliste, die muss ich alle zuerst suchen, drucken, laminieren, ..<br />

Auf unserer Stufe haben wir vorher schon in dieser Richtung gearbeitet<br />

Erschreckend viele Schreibfehler, die ich unmöglich stehen lassen kann.<br />

darum ist der Austausch des Material unter Kollegen so wichtig!<br />

In einer Unterstufenklasse mit 80% fremd-sprachigen SuS<br />

s i m s<br />

• • • • •<br />

IIK Institut für Interkulturelle Kommunikation, Zürich, 2011 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!