07.11.2014 Aufrufe

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prozess des kulturellen Wandels<br />

an, wobei ihnen die Erfahrungen<br />

zugute kommen, die sie bei der<br />

Bewältigung des Wandels zur<br />

Sicherung des wirtschaftlichen<br />

Erfolgs gemacht haben.<br />

Zu diesen Erfahrungen gehören<br />

die Festlegung klarer Gründe für<br />

Aktivitäten, das Engagement der<br />

Führungskräfte ausbilden, eine<br />

Infrastruktur schaffen, die die<br />

Umsetzung der Grundsätze der<br />

<strong>Vielfalt</strong> und der Integration und<br />

die Information der Mitarbeiter,<br />

der Kunden und anderen Betroffenen<br />

hierüber unterstützt. In derartigen<br />

Unternehmen werden die<br />

Identifizierung mit dem Unternehmen<br />

und die Verantwortung<br />

für die Ziele der <strong>Vielfalt</strong> und Integration<br />

in einen strategischen Rahmen<br />

gesetzt, zu dem das Setzen<br />

<strong>von</strong> Zielen, die Gewährung <strong>von</strong><br />

Mitteln und Ressourcen, die Messung<br />

der Leistung und Verantwortung<br />

gehören, was in Verfahren<br />

der Belohnung/Anerkennung<br />

des Unternehmens eingeht. In diesen<br />

Unternehmen spielt die personelle<br />

<strong>Vielfalt</strong> im gesamten Unternehmen<br />

eine wichtige Rolle und<br />

nicht nur in der Personalabteilung.<br />

Das aktive Engagement der<br />

führenden und der untergeordneten<br />

Manager auf allen Ebenen<br />

ist <strong>von</strong> grundlegender Bedeutung<br />

für die erfolgreiche Umsetzung<br />

<strong>von</strong> Konzepten für die personelle<br />

<strong>Vielfalt</strong>. Zusätzliche Forschungsergebnisse<br />

lassen vermuten, dass<br />

das Verhalten der Manager in<br />

Bezug auf die <strong>Vielfalt</strong> am Arbeitsplatz<br />

direkte Auswirkungen auf<br />

die Produktivität der Arbeitnehmer<br />

haben kann. Eine unabhängige<br />

Studie der Universität Sheffield<br />

über die Initiativen für<br />

personelle <strong>Vielfalt</strong> der Post im Vereinigten<br />

Königreich (Royal Mail)<br />

ergab, dass die Zufriedenheit mit<br />

der Arbeit und das Engagement<br />

der Teammitglieder umso größer<br />

waren, je positiver die führenden<br />

Manager gegenüber der personellen<br />

<strong>Vielfalt</strong> eingestellt waren.<br />

Viele Unternehmen erkennen dies<br />

und nehmen die personelle <strong>Vielfalt</strong><br />

verstärkt als integralen Teil<br />

ihrer Führungsstandards auf.<br />

Die vielen verschiedenen Verfahren<br />

für die personelle <strong>Vielfalt</strong>, die<br />

gegenwärtig <strong>von</strong> Arbeitgebern<br />

und Unternehmen durchgeführt<br />

werden, lassen sich nach dem<br />

Fokus ihrer Maßnahme und ihrer<br />

Strategie in drei Haupttypen<br />

unterteilen:<br />

Allumfassende Maßnahmen und<br />

Initiativen für personelle <strong>Vielfalt</strong><br />

Bei Unilever beispielsweise wird<br />

dies beschrieben als „durch eine<br />

Linse der personellen <strong>Vielfalt</strong> auf<br />

alles, was wir sagen und tun,<br />

sehen“. In der Praxis umfasst dies<br />

die Feststellung <strong>von</strong> Werten und<br />

des Engagements, eine Maßnahmenliste,<br />

greifbare Strukturen für<br />

die Umsetzung und starke Verantwortung<br />

des Managments.<br />

Dazu gehört sowohl die Bereitstellung<br />

<strong>von</strong> Anleitungen und Planungen<br />

für die Entwicklung <strong>von</strong><br />

Zielen und Strategien als auch die<br />

Überwachung und regelmäßige<br />

Berichterstattung über die erreichten<br />

Ziele der personellen <strong>Vielfalt</strong> in<br />

Unternehmen. Für Unternehmen,<br />

die in mehreren Ländern operieren,<br />

decken derartige umfassende<br />

Strategien Pläne für einzelne<br />

Abteilungen, Unternehmensteile,<br />

gesamte Unternehmen und Länder<br />

ab, die <strong>von</strong> einer globalen Strategie<br />

und regionalen Ausschüssen<br />

für die <strong>Vielfalt</strong> am Arbeitsplatz<br />

unterstützt werden.<br />

Mit derartigen Konzepten werden<br />

auch Fragen der <strong>Vielfalt</strong> auf einer<br />

integrativen und facettenreichen<br />

Basis angegangen. Hierzu gehören<br />

die Philosophie und die Verfahren<br />

der „mühelosen Integration“<br />

<strong>von</strong> BT, die aufgrund der<br />

über eine Dekade reichenden<br />

Überlegungen zu Fragen der<br />

Gleichstellung und der <strong>Vielfalt</strong> als<br />

ausgereift gelten. Die Initiative<br />

stellt sicher, dass sämtliche Tätigkeiten<br />

<strong>von</strong> BT <strong>von</strong> einem Verständnis<br />

der Eingliederung durchdrungen<br />

sind. Dazu zählen Maßnahmen<br />

und Verfahren bei der<br />

Personalverwaltung, der Produktentwicklung<br />

und der Gewährleistung,<br />

dass die Produkt- und<br />

Dienstleistungsentwickler über<br />

die Bedürfnisse der künftigen Verbraucher<br />

ihrer Produkte oder<br />

Dienstleistungen informiert sind.<br />

Dazu gehört auch eine Initiative<br />

der Versorgungskette „Warenbeschaffung<br />

mit menschlicher<br />

Würde“, die gewährleistet, dass<br />

ihr Gleichstellungsgrundsatz und<br />

ihre moralischen Unternehmensgrundsätze<br />

alle Bereiche<br />

ihrer externen Aktivitäten durchdringen.<br />

Mit diesen Programmen und Konzepten<br />

soll Gleichstellung nicht<br />

nur in Bezug auf Repräsentation<br />

und erhöhte Produktivität erreicht<br />

werden. Viele streben nach einem<br />

vollständigen organisatorischen,<br />

kulturellen Wandel, der sich an<br />

den Titeln der Initiativen, die als Teil<br />

der Untersuchung eingereicht<br />

wurden, ablesen lässt: Initiative<br />

zur Umwandlung in <strong>Vielfalt</strong> (Booz<br />

Allen Hamilton), Die <strong>Vielfalt</strong> leben<br />

(Deutsche Telekom Group), Verfahren<br />

zur <strong>Vielfalt</strong> und Integration<br />

(Royal Dutch Shell), Reise zur <strong>Vielfalt</strong><br />

(Intel Ireland Ltd.), Mit <strong>Vielfalt</strong><br />

geht es gut (APCO). Dow Europe<br />

beispielsweise fasst seine ganzheitliche<br />

Vorgehensweise hinsichtlich<br />

der <strong>Vielfalt</strong> am Arbeitsplatz<br />

folgendermaßen zusammen:<br />

„So denken, handeln und<br />

zusammenarbeiten, dass die<br />

Unterschiede positive Auswirkungen<br />

haben.“<br />

Einige Unternehmen, die im Kompendium<br />

enthalten sind, stellen<br />

hervorragende Beispiele für<br />

erfolgreiche Unternehmen dar,<br />

die auf den Grundsätzen der <strong>Vielfalt</strong><br />

und Integration basierend<br />

gegründet wurden und sich bei<br />

allem, was sie tun, da<strong>von</strong> leiten<br />

lassen. So liegen denn Verfahren<br />

für die personelle <strong>Vielfalt</strong> allen<br />

Geschäftsnutzen <strong>von</strong> <strong>Vielfalt</strong> – Bewährte Verfahren am Arbeitsplatz 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!