07.11.2014 Aufrufe

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name des Unternehmens<br />

GRUPO VIPS<br />

Land<br />

Spanien<br />

Anzahl der Beschäftigten<br />

7 300<br />

Umsatz:<br />

305 Mio. EUR<br />

Webseite<br />

www.grupovips.com<br />

Hauptgeschäftsbereich<br />

Restaurants und Einzelhandel<br />

Name der Maßnahme<br />

<strong>Vielfalt</strong> als Chance<br />

Grupo VIPS ist ein schnell wachsendes Restaurant- und Einzelhandelsunternehmen,<br />

das eine Maßnahme zur <strong>Vielfalt</strong> am Arbeitsplatz eingeführt<br />

hat, um sein wichtigstes Strategieziel, die Ausweitung auf 450<br />

Einrichtungen im Jahr 2007, zu erreichen. Das wären mehr als doppelt<br />

so viele Geschäfte, als das Unternehmen Ende 2004 in Spanien hatte,<br />

und wird eine Erhöhung des Personals um einige Tausend Menschen<br />

erfordern.<br />

Die Einstellung einer derart großen Anzahl <strong>von</strong> Menschen wird in Spanien<br />

schwierig sein, da immer weniger junge Menschen daran interessiert<br />

sind, ihre Berufslaufbahn im Restaurant- und Einzelhandelsgewerbe<br />

zu beginnen, und statt dessen vielmehr an einer Hochschulausbildung<br />

und besser qualifizierten Stellen interessiert sind. Die 2001 <strong>von</strong> Grupo<br />

VIPS entwickelte Lösung liegt in der Maßnahme zur <strong>Vielfalt</strong> am Arbeitsplatz,<br />

die auf die Einstellung aus einem breiteren Arbeitskräftereservoir<br />

abstellt. Das Unternehmen hat mit den Arbeitsministerien <strong>von</strong> Bulgarien,<br />

Polen, Rumänien, Marokko, Kolumbien, Ecuador und der<br />

Dominikanischen Republik Vereinbarungen unterzeichnet, um aus diesen<br />

Ländern nicht nur Menschen einzustellen, sondern auch um sie zu<br />

schulen und weiterzubilden. Grupo VIPS ist eines der ersten Unternehmen<br />

in Spanien, die dieses Konzept verfolgen.<br />

Den ausländischen Stellenbewerbern wird die gleiche Beschäftigung,<br />

der gleiche Lohn und die gleiche berufliche Weiterbildung wie ihren<br />

spanischen Konkurrenten angeboten. Sie bekommen sogar noch,<br />

während sie im Herkunftsland sind, einen Vertrag für eine Vollzeit-<br />

Beschäftigung garantiert. Um den Wechsel nach Spanien zu vereinfachen,<br />

finanziert Grupo VIPS Spanisch-Sprachkurse im Herkunftsland<br />

und in manchen Ländern sogar auf die künftige Beschäftigung abgestellte<br />

Schulungen. In Spanien erhalten die neuen Arbeitnehmer weitere<br />

Schulungen und Einführungen in das Leben vor Ort um ihre Eingliederung<br />

in die Gesellschaft zu erleichtern. Darüber hinaus führt Grupo<br />

VIPS Maßnahmen ein, die zum besseren Verständnis des ethnischen Hintergrunds,<br />

der religiösen Traditionen und der Nationalitäten führen sollen.<br />

Ergebnisse<br />

Seit Anfang 2001 hat Grupo VIPS im Rahmen seiner Maßnahme für<br />

<strong>Vielfalt</strong> am Arbeitsplatz 2 500 Menschen aus sieben verschiedenen Ländern<br />

eingestellt. Im Jahr 2005 wird es weitere 650 Menschen einstellen.<br />

Es hat sich gezeigt, dass diese Mitarbeiter loyaler, pflichtbewusster<br />

und verkaufsorientierter sind als das Personal insgesamt. Die Fluktuation<br />

innerhalb der <strong>von</strong> auswärts eingestellten Beschäftigten liegt bei 1,4 %<br />

pro Monat im Vergleich zu 3,3 % des Gesamtunternehmens (im Restaurantsektor<br />

liegt die durchschnittliche Fluktuation bei ungefähr 12 %). Die<br />

ausländischen Arbeitnehmer sind auch an einer Karriere im Restaurantsektor<br />

interessiert, machen Weiterbildungskurse und Schulungen.<br />

Gegenwärtig kommt ein Drittel der Restaurantmanager aus dem Ausland,<br />

2003 waren es noch 23 %.<br />

Spezifisches Merkmal<br />

Ethnische Herkunft<br />

Anwendungsbereich<br />

Spanien<br />

Beginn der Maßnahme<br />

2001<br />

Besonderheiten<br />

➠ Grupo VIPS hat ehrgeizige<br />

Expansionspläne, die durch<br />

eine Ausweitung der in<br />

Frage kommenden<br />

Bewerber verwirklicht<br />

werden.<br />

➠ Das Ergebnis ist ein<br />

multikulturelles<br />

Unternehmen, in dem die<br />

Loyalität und die Motivation<br />

der Belegschaft wachsen.<br />

„Die <strong>Vielfalt</strong> stellt sowohl<br />

einen Grundsatz unseres<br />

Unternehmens dar als auch<br />

einen Teil unserer<br />

Geschäftsstrategie und ist<br />

unser Beitrag zur<br />

globalisierten Gesellschaft, die<br />

auf Chancengleichheit beruht.“<br />

Miguel Angel Garcia Andrés,<br />

Personalchef und allgemeiner<br />

Manager <strong>von</strong> Grupo Vips<br />

Fallstudien<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!