07.11.2014 Aufrufe

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name des Unternehmens<br />

VOLVO-GRUPPE<br />

Land<br />

Schweden / weltweit<br />

Anzahl der Beschäftigten<br />

81 000 (weltweit)<br />

Umsatz:<br />

22 Mrd. EUR (weltweit)<br />

Webseite<br />

www.volvo.com<br />

Hauptgeschäftsbereich<br />

Produktion<br />

Name der Maßnahme<br />

Maßnahme für personelle <strong>Vielfalt</strong> bei Volvo<br />

Obwohl die Volvo-Gruppe bereits seit einiger Zeit die Wichtigkeit der<br />

<strong>Vielfalt</strong> am Arbeitsplatz in ihrem weltweiten Geschäft anerkennt, haben<br />

leitende Führungskräfte im Jahr 2004 dies zu einer der sieben wichtigsten<br />

strategischen Fragen erklärt und damit deutlich signalisiert, dass die<br />

personelle <strong>Vielfalt</strong> in all ihren Formen dem Unternehmen Nutzen bringt.<br />

Das Gruppen-Management ist der Meinung, dass eine erfolgreiche Einführung<br />

der personellen <strong>Vielfalt</strong> auch positive Auswirkungen auf das<br />

Image der Volvo-Gruppe in der Öffentlichkeit (was wiederum die Meinung<br />

der Aktionäre beeinflusst), auf die Zufriedenheit der Beschäftigten<br />

und letztendlich auf die weltweite Wettbewerbsfähigkeit haben wird.<br />

Es wurde ein Lenkungsausschuss für <strong>Vielfalt</strong> eingerichtet, dessen Vorsitz<br />

der Geschäftsführer der Volvo-Gruppe innehat und dem Geschäftsführer<br />

der Unternehmensbereiche angehören, um die Führungskräfte<br />

stärker einzubinden. Um die lokalen Einflüsse stärker zu betonen, wurden<br />

in jedem Land <strong>Netz</strong>e eingerichtet. Ländernetze, die die Personalführung<br />

und das Bereichsmanagement einbinden, gibt es in Schweden,<br />

Belgien und den Vereinigten Staaten, Kontaktstellen für personelle<br />

<strong>Vielfalt</strong> gibt es in Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Zu ihren<br />

Zielen gehört die erfolgreiche Umsetzung der weltweiten Maßnahmen<br />

für die <strong>Vielfalt</strong> auf lokaler Ebene, Austausch <strong>von</strong> Informationen und<br />

bewährten Verfahren sowie die Zusammenarbeit bei gemeinsamen<br />

Maßnahmen.<br />

Mitarbeiternetze, die sich auf spezifische Bereiche der <strong>Vielfalt</strong> konzentrieren,<br />

stellen einen weiteren Teil der Maßnahme für <strong>Vielfalt</strong> dar. Obwohl<br />

sich die meisten europäischen <strong>Netz</strong>e zurzeit um die Frauenfrage drehen,<br />

wird auch zur Behandlung der anderen Aspekte ermutigt. Mitte 2005<br />

wurde ein Schwulen- und Lesbenverband der Beschäftigten gegründet,<br />

der Vorsitzende in Schweden und Frankreich hat. Hierüber erschien<br />

ein Artikel in Volvos weltweiter Zeitschrift, um ein breiteres Publikum<br />

über diesen Aspekt der <strong>Vielfalt</strong> zu informieren und um die Unterstützung<br />

der Firmenleitung für diesen Teil der Beschäftigten zu demonstrieren.<br />

Ergebnisse<br />

Die Volvo-Gruppe ist der festen Überzeugung, dass ihre Ziele für eine<br />

personelle <strong>Vielfalt</strong> und ihre Aktivitäten ihr Engagement für die in „Die<br />

Welt <strong>von</strong> Volvo“ beschriebenen Werte und die Verhaltensstandards aus<br />

dem Verhaltenskodex der Volvo-Gruppe beweisen. Die Beibehaltung<br />

einer hohen Integrität und des guten Rufes für soziale Verantwortung<br />

werden potenzielle Beschäftigte und Kunden als auch Aktionäre in deren<br />

Ansicht positiv beeinflussen. Dies wiederum wird eine positive Auswirkung<br />

auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens haben.<br />

Die Umfrage über die Einstellungen der Beschäftigten in der Volvo-<br />

Gruppe im Jahr 2004 zeigte, dass in jedem Geschäftsbereich eine Mehrheit<br />

das Engagement für <strong>Vielfalt</strong> als gleichbleibend oder verbessert<br />

ansieht und das Bewusstsein für diese Maßnahme gestiegen ist.<br />

Spezifisches Merkmal<br />

Sexuelle Ausrichtung<br />

Anwendungsbereich<br />

Schweden / Europa<br />

Beginn der Maßnahme<br />

2003<br />

Besonderheiten<br />

➠ <strong>Vielfalt</strong> gehört zu den<br />

7 wichtigsten Strategiefragen<br />

➠ Lenkungsausschuss für<br />

<strong>Vielfalt</strong> unter Vorsitz des<br />

Geschäftsführers<br />

➠ Länder- und<br />

Beschäftigtennetze sind<br />

Schlüssel zur<br />

Sensibilisierung und geben<br />

den Maßnahmen lokale<br />

Bindung<br />

➠ Schwulen- und Lesbennetz<br />

der Beschäftigten im<br />

Jahr 2005.<br />

„Aus wirtschaftlicher Sicht ist<br />

die <strong>Vielfalt</strong> wichtig. Volvo<br />

operiert weltweit und so ist die<br />

Fähigkeit, ein vielfältiges<br />

Personal anzuziehen, für unsere<br />

Wettbewerbsfähigkeit in allen<br />

Ländern und gegenüber allen<br />

Kunden <strong>von</strong> wesentlicher<br />

Bedeutung. Außerdem schafft<br />

die <strong>Vielfalt</strong> einen interessanteren<br />

und attraktiveren Arbeitsplatz.<br />

Das ist die Vorgehensweise <strong>von</strong><br />

Volvo.“<br />

Leif Johansson,<br />

Präsident und Geschäftsführer<br />

der Volvo-Gruppe<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!