07.11.2014 Aufrufe

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

Geschäftsnutzen von Vielfalt - Nord-Süd-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name des Unternehmens<br />

DANFOSS<br />

Land<br />

Dänemark<br />

Anzahl der Beschäftigten<br />

ungefähr 18 000 (weltweit),<br />

14 000 (Europa),<br />

6 000 (Dänemark)<br />

Umsatz:<br />

2,2 Mrd. EUR<br />

Webseite<br />

www.danfoss.com<br />

Hauptgeschäftsbereich<br />

Mechanische und elektronische<br />

Komponenten, Schalter und Regler<br />

Name der Maßnahme<br />

Altersbezogene <strong>Vielfalt</strong> am Arbeitsplatz<br />

Seit ungefähr 25 Jahren betrachtet Danfoss den Aspekt des Alters als<br />

einen Bestandteil seiner Personalpolitik, zunächst zur Unterstützung<br />

seiner Bemühungen im Einklang mit dänischen, europäischen und weltweiten<br />

Rechtsvorschriften und Leitlinien ein Arbeitsumfeld ohne Diskriminierungen<br />

zu schaffen. Aufgrund des demografischen Wandels<br />

und der alternden Belegschaft (das Durchschnittsalter der Belegschaft<br />

<strong>von</strong> Danfoss liegt bei 40 Jahren) wurden die altersbezogenen Programme<br />

des Unternehmens unter dem Slogan „Fortdauerndes Lernen<br />

und Entwicklung ungeachtet des Alters“ umfassend überarbeitet.<br />

Jeder Beschäftigte über 55 Jahre kann an dem Programm freiwillig teilnehmen.<br />

Das Programm ist Bestandteil der jährlichen Konsultationen<br />

über die Entwicklung und Leistungsbewertung der Beschäftigten und<br />

beruht auf Werteschaffung und gegenseitiger Flexibilität. Dazu gehören<br />

breit gefächerte Aktivitäten und Instrumente, wie eine Komponente der<br />

Personalpolitik, ein Handbuch über die altersbezogene <strong>Vielfalt</strong> am<br />

Arbeitsplatz, Kommunikation mit der Führungsebene, Leitlinien und<br />

Vollmachten, Konsultationen über die Entwicklung der Beschäftigten,<br />

Orientierungssitzungen für Beschäftigte und deren Ehepartner sowie<br />

individuelle Schulungen und Weiterbildung.<br />

Über den Beschäftigten und seinen Vorgesetzten hinaus spielen auch<br />

die Personalabteilung des Unternehmens und die Personalabteilung des<br />

Unternehmensbereichs eine Schlüsselrolle, wie auch die psychologische<br />

Beratung, die Rentenberatung, die Rechtsberatung sowie die Schulungs-<br />

und Weiterbildungsressourcen. Zu dem altersbezogenen Programm<br />

gehören auch flexible Lösungen wie Jobsharing, Altersteilzeit<br />

und die Vereinbarung einer freiberuflichen Beratungstätigkeit.<br />

Ergebnisse<br />

Obwohl die altersbezogene Maßnahme zunächst <strong>von</strong> den älteren<br />

Beschäftigten skeptisch betrachtet wurde, startete Danfoss im gesamten<br />

Unternehmen eine Kampagne zu ihrer Förderung, wobei der gegenseitige<br />

Nutzen und die Stärkung des Wertes der älteren Beschäftigten<br />

hervorgehoben wurden. Ein Ergebnis hier<strong>von</strong> ist, dass unnötige Verluste<br />

<strong>von</strong> Unternehmensfertigkeiten vermieden werden. Schlüsselfaktor für<br />

eine erfolgreiche Umsetzung der Maßnahme war (und ist immer noch)<br />

das echte Engagement der Führungskräfte. In der dänischen Presse ist<br />

des Öfteren in Artikeln oder Erfolgsgeschichten über ältere Beschäftigte<br />

<strong>von</strong> Danfoss berichtet worden.<br />

Spezifisches Merkmal<br />

Alter<br />

Anwendungsbereich<br />

Dänemark<br />

Beginn der Maßnahme<br />

2002<br />

Besonderheiten<br />

➠ Danfoss unterzeichnet die<br />

Europäische Erklärung der<br />

Unternehmen gegen<br />

Ausgrenzung (1995).<br />

➠ Erhielt den Preis für<br />

altersbezogene <strong>Vielfalt</strong> für<br />

sein Programm zur<br />

altersbezogenen <strong>Vielfalt</strong><br />

(2003).<br />

„Danfoss bemüht sich, sozial<br />

verantwortlich zu handeln,<br />

daher haben wir den Globalen<br />

Pakt der Vereinten Nationen<br />

unterzeichnet und setzen die<br />

Grundsätze in allen unseren<br />

internen Maßnahmen und<br />

Leitlinien um. Aus diesem<br />

Grund ist jede Diskriminierung<br />

aufgrund der Rasse, des<br />

Geschlechts, des Alters und<br />

der Religion verboten.“<br />

Ole M. Daugberg, Stellvertr.<br />

Präsident des Unternehmens<br />

für Kommunikation und<br />

Image-Management,<br />

Danfoss A/S<br />

Fallstudien<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!