10.11.2014 Aufrufe

Mein Ratgeber im täglichen Leben

Mein Ratgeber im täglichen Leben

Mein Ratgeber im täglichen Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialratgeber der KPÖ Graz<br />

Beratungsstellen und Hilfe für<br />

Männer in Graz<br />

Männerberatungsstelle Graz<br />

Dietrichsteinplatz 15/8<br />

8010 Graz<br />

Tel. 0316/ 83 14 14<br />

info@maennerbertaung.at<br />

www.maennerberatung.at<br />

Öffnungszeiten: Mo&Mi: 10-12, Di&Do: 16-18<br />

Die Männerberatung hilft Ihnen in Sachen Gesundheit,<br />

Gewalt, Gewaltarbeit, Forensik& Rückfallsprävention,<br />

Jugendarbeit & Prävention sowie Gender Mainstreaming.<br />

Weiters bietet die Organisation eine Selbsthilfegruppe<br />

für das Thema Prostata an.<br />

MÄNNER GEGEN MÄNNER-GEWALT<br />

www.gewaltberatung.org<br />

Männer gegen Männer Gewalt ist ein Netzwerk von Beratungsstellen<br />

mit speziell ausgebildeten erfahrenen<br />

Beratern und Therapeuten. Beratungsstellen u. a. in<br />

Linz, Ried, Salzburg<br />

39 Ausgabe 2012<br />

0316/ 71 71 08<br />

Männer<br />

MÄNNERWOHNHEIM der Stadt Graz<br />

für wohnungslose Männer<br />

Rankengasse 24<br />

8020 Graz<br />

Tel. 0316/ 872-6490<br />

monika.farkas@stadt.graz.at<br />

Aufnahme: Mo-Fr: 8-18 Uhr<br />

White Ribbon Kampagne Österreich<br />

Verein von Männern zur Prävention von männlicher<br />

Gewalt<br />

Erlachgasse 95, 1100 Wien<br />

Zustelladresse: Senefeldergasse 11/8, 1100 Wien<br />

Tel. 0650/6032829 od 0650/5266930<br />

www.whiteribbon.at<br />

office@whiteribbon.at<br />

White Ribbon ist die weltweit größte Initiative von<br />

Männern gegen Männergewalt an Frauen. Eine weiße<br />

Schleife zu tragen bedeutet, niemals Gewalt an Frauen<br />

anzuwenden, zu dulden oder stillschweigend zur<br />

Kenntnis zu nehmen. Es geht um die Vermeidung aller<br />

Formen von Gewalt, zentraler Fokus: Frauen<br />

Gewalt<br />

Gewalt hat viele Gesichter. Sie findet sowohl <strong>im</strong> öffentlichen als auch <strong>im</strong> privaten Bereich statt. Jeder/jedem kann Gewalt<br />

widerfahren. Gewalt trifft oft Kinder und Frauen aller Altersstufen, aller Schichten und Kulturen – und Frauen in<br />

den verschiedensten <strong>Leben</strong>sumständen und Situationen: In der familiären Beziehung, am Arbeitsplatz, unter „Freunden“,<br />

<strong>im</strong> Urlaub …<br />

Beratung & Hilfe<br />

Gewaltschutzzentrum<br />

Gewaltprävention, Opferhilfe, Opferberatung, Stalking<br />

Granatengasse 4/II, 8020 Graz<br />

Tel. 0316/ 77 41 99 (in dringenden Fällen Erreichbarkeit<br />

bis 22 Uhr)<br />

office@gewaltschutzzentrum.at<br />

www.gewaltschutzzentrum.at/steiermark<br />

Öffnungszeiten: Mo-Do: 8-16Uhr, Fr: 8-13 Uhr<br />

Verein „Rettet das Kind“<br />

Kinderschutz, Jugendwohlfahrt,<br />

Prozessbegleitung<br />

Merangasse 12, 8010 Graz<br />

Tel. 0316/ 83 16 90<br />

office@rettet-das-kind-stmk.at<br />

Öffnungszeiten: Mo-Do:8.30-16, Fr: 8,30-12<br />

www.rettet-das-kind-stmk.at<br />

Frauenhelpline gegen Männergewalt<br />

anonyme Krisenberatung<br />

auch Arabisch, Englisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch,<br />

Rumänisch, Spanisch, Türkisch<br />

Tel: 0800/ 222 555<br />

(kostenlos rund um die Uhr)<br />

www.frauenhelpline@aoef.at<br />

www.frauenhelpline.at<br />

Frauenhaus Graz<br />

Hilfe für bedrohte und misshandelte Frauen<br />

Postfach 30, 8018 Graz<br />

Tel. 0316/ 42 99 00 (rund um die Uhr)<br />

graz@frauenhaeuser.at<br />

beratung@frauenhaeuser.at<br />

www.frauenhaeuser.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!