10.11.2014 Aufrufe

Mein Ratgeber im täglichen Leben

Mein Ratgeber im täglichen Leben

Mein Ratgeber im täglichen Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialratgeber der KPÖ Graz<br />

Naturkundliche Beratungsstelle<br />

Tummelplatz 9/3, 8011 Graz<br />

Ronald Zechner<br />

Tel. 0316/ 872 4041<br />

stadtgartenamt@stadt.graz.at<br />

Trinkwasseruntersuchung<br />

Holding Graz Services - Wasserwirtschaft<br />

Wasserwerkgasse 11, 8045 Graz<br />

Tel. 0316/ 887 3860 oder 3861<br />

wasserlabor@holding-graz.at<br />

www.holding-graz.at<br />

Umweltanwältin des Landes Steiermark<br />

Leiterin: MMag. Ute Pöllinger<br />

Stempfergasse 7, 8010 Graz<br />

Tel. 0316/ 877 2965<br />

umweltanwalt@stmk.gv.at<br />

Ökoservice GmbH<br />

Becher- und Geschirrverleih, Grünschnitt, Altspeiseölentsorgung…<br />

Asperngasse 16, 8020 Graz<br />

Tel. 0316/ 58 66 70 0 • Fax: 0316/ 58 66 70 6<br />

office@oekoservice.at<br />

Mo. - Mi. 7.30 bis 16.30, Do. 7.30 bis 16.00, Fr. 7:30 bis<br />

12:00<br />

87 Ausgabe 2012<br />

0316/ 71 71 08<br />

Solaranlagen-Förderung<br />

üü<br />

Wer in Graz eine Solaranlage installiert, kann <strong>im</strong> Umweltamt<br />

einen Förderantrag stellen. Von der Stadt Graz<br />

werden pro m² 100,-- € an Zuschuss gewährt (Förderfläche<br />

max<strong>im</strong>al 30 m²).<br />

üü<br />

Die Antragstellung für die Landesförderung kann<br />

ebenfalls <strong>im</strong> Umweltamt erfolgen.<br />

üü<br />

Inhaber/innen einer Bürgerkarte können die Förderanträge<br />

an Stadt und Land auch online stellen.<br />

Umweltfreundliche<br />

Fahrzeugflotten - Förderung<br />

üü<br />

Das Umweltamt der Stadt Graz gewährt Taxiunternehmen<br />

und Erbringer/innen von sozialen Diensten be<strong>im</strong><br />

Ankauf von Elektro-, Hybrid- oder Gasautos einen Zuschuss.<br />

üü<br />

Die Förderhöhe ist abhängig von der verwendeten Antriebsart<br />

und beträgt für Gasautos 500 €, für Elektround<br />

Hybridautos 1.500 €. Diese Förderung gilt nicht für<br />

Privatpersonen, die sich ein umweltfreundliches Auto<br />

kaufen!<br />

ü ü Um bei dem Land Steiermark Umweltförderungen zu<br />

beantragen, müssen Sie bei der Steiermärkischen Landesregierung<br />

einen Antrag stellen<br />

Umweltförderungen<br />

Um bei der Stadt Graz Umweltförderungen zu beantragen,<br />

können unter www.oekostadt.graz.at Formulare heruntergeladen<br />

werden.<br />

Umweltamt der Stadt Graz<br />

Kaiserfeldgasse 1/IV, Zi 4, 8011 Graz<br />

Tel. 0316/ 872 4328<br />

Fax 0316/872 4309<br />

energie@stadt.graz.at<br />

www.oekostadt.graz.at<br />

Beratung und Anträge: Di und Fr 8-12<br />

Folgende Förderungen können in Anspruch genommen<br />

werden:<br />

Fernwärme-Förderung<br />

üü<br />

Wer in Graz auf Fernwärme umstellt, kann <strong>im</strong> Umweltamt<br />

eine Förderung beantragen.<br />

üü<br />

Die Höhe der Förderung ist einkommensabhängig<br />

und kann zwischen 30% und 100% der anerkannten<br />

Investitionskosten betragen.<br />

üü<br />

Wer über eine Bürgerkarte verfügt, kann die Fernwärme-Förderung<br />

auch online beantragen.<br />

üü<br />

Sofern ein Fernwärme-Anschluss wirtschaftlich-technisch<br />

nicht möglich ist, kann auch die Umstellung auf<br />

Erdgas gefördert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!