10.11.2014 Aufrufe

Mein Ratgeber im täglichen Leben

Mein Ratgeber im täglichen Leben

Mein Ratgeber im täglichen Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.kpoe-graz.at 88<br />

Ausgabe 2012<br />

Ich habe etwas verloren, was<br />

soll ich tun?<br />

Es gibt eine zentrale Stelle für ganz Österreich, wo alle<br />

Funde registriert werden:<br />

www.fundamt.gv.at<br />

www.fundinfo.at<br />

Für die österreichweite Recherche wurde außerdem ein<br />

Bürgertelefon eingerichtet: 0900/ 600 200 (0-24 Uhr, kostenpflichtig).<br />

Adresse/Tel. Fundbüro Graz siehe unten<br />

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihnen etwas gestohlen<br />

wurde, dann wenden Sie sich bitte an die nächste Polizeistelle<br />

und erstatten Sie eine Diebstahlsanzeige.<br />

Ich habe etwas gefunden, was<br />

soll ich tun?<br />

üü<br />

Wenn Sie etwas gefunden haben, dann sind Sie verpflichtet,<br />

dem Verlustträger sein Gut zurückzugeben,<br />

sofern Ihnen dieser bekannt ist.<br />

üü<br />

Tun Sie das nicht, so begehen Sie eine strafbare Handlung.<br />

üü<br />

Ist Ihnen der Verlustträger nicht bekannt, so sind gefundene<br />

Sachen unverzüglich der örtlich zuständigen<br />

Fundbehörde zu übergeben.<br />

üü<br />

Sie können Ihre Funde in Graz bei folgenden Stellen<br />

abgeben:<br />

Portier der Feuerwehr am Lendplatz<br />

Lendplatz 15 – 17, 8010 Graz<br />

Tel. 0316/872-5858<br />

Öffnungszeiten: 0 – 24 Uhr<br />

Portier des Amtshauses<br />

Schmiedgasse 26, 8010 Graz<br />

Tel. 0316/872-4552<br />

Öffnungszeiten: 0 – 24 Uhr<br />

Fundbüro der Stadt Graz<br />

Parkring 4, 8010 Graz, Mo-Fr 8-13 Uhr<br />

fund@stadt.graz.at Tel. 0316/ 872 2390<br />

Service Center der Stadt Graz <strong>im</strong> Amtshaus,<br />

Schmiedgasse 26 (Parterre)<br />

0316/872-5252<br />

Mo&Mi: 7.30-18 Uhr; Di&Do: 7.30-16; Fr: 7.30-13 Uhr<br />

In allen Servicestellen der Stadt Graz<br />

http://www.graz.at/cms/ziel/4253675/DE/ bzw. www.<br />

graz.at – Bürger/innenservice - Servicestellen<br />

Verloren & Gefunden<br />

Finderlohn<br />

üü<br />

Als Finder/Finderin haben Sie gegenüber dem Eigentümer/der<br />

Eigentümerin Anspruch auf Ersatz des notwendigen<br />

und zweckmäßigen Aufwandes (Fahrtkosten)<br />

sowie auf Finderlohn.<br />

üü<br />

Die Höhe des Finderlohnes ist abhängig davon, ob der<br />

Gegenstand verloren oder vergessen wurde.<br />

üü<br />

Als verloren gilt alles, was dem Eigentümer <strong>im</strong> öffentlichen<br />

Raum abhanden gekommen ist.<br />

üü<br />

Als vergessen gilt, was <strong>im</strong> Aufsichtsbereich eines Dritten<br />

unabsichtlich hinterlassen wurde (Hotels, Restaurants).<br />

üü<br />

Für vergessene Gegenstände beträgt der Finderlohn<br />

5%.<br />

üü<br />

Für verlorene Gegenstände beträgt der Finderlohn<br />

10%.<br />

ü ü Wenn der Wert 2000 Euro übersteigt, wird der Finderlohn<br />

für den Teil des Wertes, der über 2000 Euro liegt,<br />

halbiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!