13.11.2014 Aufrufe

¨Ubungen zur Einführung in die Astronomie und Astrophysik

¨Ubungen zur Einführung in die Astronomie und Astrophysik

¨Ubungen zur Einführung in die Astronomie und Astrophysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Sternstromparallaxe<br />

rechnen:<br />

r = v tan<br />

µ<br />

(4.1)<br />

v r<br />

Stern<br />

λ<br />

v<br />

r<br />

v tan<br />

Richtung Vertex<br />

Beobachter<br />

λ<br />

µ<br />

Abbildung 4.1: Eigenbewegung e<strong>in</strong>es Sterns<br />

Die Eigenbewegung läßt sich i.a. gut beobachten. Dazu betrachtet man e<strong>in</strong>mal<br />

<strong>die</strong> Änderung µ δ der Dekl<strong>in</strong>ation <strong>und</strong> <strong>die</strong> Änderung µ α der Rektaszension. µ α<br />

beschreibt dabei <strong>die</strong> Änderung entlang des Äquators, (bei δ = 0). Die Änderung<br />

entlang des Breitenkreises, der durch den Stern verläuft, ist dann µ α cos δ<br />

(siehe Abb. 4.2). Da <strong>die</strong> Änderungen so kle<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d, kann man sich µ α cos δ <strong>und</strong><br />

Nordpol<br />

µ<br />

µ δ<br />

S µ α cos δ<br />

θ obs<br />

δ<br />

µ α<br />

Äquator<br />

Abbildung 4.2: Bestimmung der Eigenbewegung des Sterns S<br />

µ δ tangential an <strong>die</strong> Himmelskugel denken, so daß sich der Satz des Pythagoras<br />

anwenden läßt:<br />

µ =<br />

√<br />

(µ α cos δ) 2 + µ 2 δ (4.2)<br />

Die Tangentialgeschw<strong>in</strong>digkeit dagegen ist nicht ohne weiteres beobachtbar. Da<br />

aber <strong>die</strong> Radialgeschw<strong>in</strong>digkeit mit Hilfe des Doppler-Effekts leicht zu bestimmen<br />

36 Übungen <strong>zur</strong> <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Astronomie</strong> <strong>und</strong> <strong>Astrophysik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!