04.11.2012 Aufrufe

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Güterloher Musiker unplugged<br />

Das neue Kozept „GTownMusic – Acustic Session“ soll der Musiklandschaft in und um Gütersloh mehr Präsenz<br />

geben. Hinter dem Projekt stehen maßgeblich zwei renommierte Musiker aus dem Kreis Gütersloh. Der<br />

Akustik-Musiker Jay Minor aus Verl und der Gütersloher Musiker Ben Hensdiek wollen jungen talentierten<br />

Musikern eine Plattform bieten, wo sie erste Bühnenerfahrungen sammeln und sich präsentieren können,<br />

aber auch erfahrene Musiker die Möglichkeit bieten z. B. neue Programmteile ausprobieren zu können.<br />

Geplant sind 12 Acoustic Session-Veranstaltungen,<br />

die einen Charakter aus Concert<br />

und Open Stage haben sollen. Einschränkungen<br />

soll es grundsätzlich keine<br />

geben, bis auf das die Darbietungen überwiegend<br />

akustischer Art sind. Das bedeutet<br />

sowohl einge Werke als auch Cover-<br />

Versionen sind gewollt und gewünscht.<br />

Lediglich zum transportieren des Klangbildes<br />

sind Verstärkungen möglich. Denn<br />

es sollte während der Sessions möglich<br />

sein das eine oder andere (Fach-) Gespräch<br />

zu führen. Diese Gespräche sollen Musikern<br />

die Möglichkeit für Feedbacks bieten,<br />

aber auch um sich untereinander zu vernetzen.<br />

Minor und Hensdiek sind überzeugt,<br />

dass das eine perfekte Mischung<br />

Foto: JmanFreD eSSer<br />

ist, die für gelungene Abende sorgen wird<br />

– bei Musikern und Publikum.<br />

Eingebunden werden die geplanten zwölf<br />

Acoustic Sessions in die Veranstaltungsreihen<br />

der Weberei Gütersloh und sollen<br />

im Wintergarten stattfinden, denn dort<br />

finden die Musiker optiomale Bedingungen<br />

vor: Kleine Bühne, beste Akustik und<br />

eine gute Bewirtungsmöglichkeit für das<br />

Publikum. Jeden ersten Donnerstag im<br />

Monat ab 20 Uhr gibt es einen 30-minütigen<br />

Opener. Danach ist die Bühe für gut<br />

2 Stunden offen – kurze Anmeldung und<br />

dann für 15 Minuten/3 Stücke rauf auf<br />

die Stage. Für die erste Session am 1. April<br />

haben sich bereits die ersten Musiker<br />

VERANSTALTUNGS-TIPPS GüTERsLOhER LEbEn 015<br />

angekündigt. So wird z. B. Kristin Shey<br />

aus Bielefeld als Openerein ein 30-minütiges<br />

Konzert spielen. Weitere Musiker<br />

sind, laut Hensdiek, gerne willkommen.<br />

Daher auch sein Aufruf an alle Musiker<br />

mitzumachen und in der Gütersloher<br />

Musikszene etwas zu bewegen. Hensdiek<br />

sieht im Moment dazu die ideale<br />

Chance, denn die Kulturszene in Gütersloh<br />

definiert und erfindet sich gerade an vielen<br />

Stellen neu. T<br />

Jeden 1. Donnertag im Monat, Kleine<br />

Bühne im Kesselhaus, Die Weberei<br />

✖ Anmeldungen unter:<br />

gt-own-music@web.de<br />

BERND STELTER<br />

Mitt endrin<br />

Männer mittendrin sind das Thema von Bernd<br />

Stelter, der im April zu Gast in der Stadthalle<br />

Gütersloh ist. Der Kabarettist, Fernsehmoderator,<br />

Buchautor, Karnevalist und auch Familienvater<br />

gibt Einblicke ins Seelenleben von<br />

Männern, die fast noch „mittendrin“ sind: Fast<br />

noch mittendrin im Leben, aber ganz sicher<br />

mittendrin im Schlamassel. Das aktuelle Programm<br />

ist der Renner bei jung und alt, weil es<br />

die Probleme des Älterwerden auf sehr amüsante<br />

und trotzdem, realistische Weise darstellt.<br />

Dabei macht Bernd Stelter auch vor<br />

sich selber nicht halt.<br />

16.04.2010 | 20:00 | stadthalle, Großer saal<br />

VVK: 29,– (Kat. I) // 26,– (Kat. II) // 22,– (Kat. III).<br />

Karten an allen bekannte Vorverkaufsstellen in Gütersloh.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!