04.11.2012 Aufrufe

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

020 FAshIOn & sTyLE FARBBERATUNG<br />

Welcher<br />

Farbtyp<br />

sind Sie<br />

und was<br />

passt zu<br />

Ihnen?<br />

Farben prägen unsere Wahrnehmung im alltäglichen<br />

Leben, egal ob in der Natur, beim Einkaufen oder an<br />

uns Menschen. Farben können Harmonie signalisieren,<br />

können heilen, beruhigen, gute Laune verbreiten aber<br />

auch negativ auf uns wirken. Wir wollen Ihnen zeigen,<br />

wie Sie herausfinden, welcher Farbtyp Sie sind, welches<br />

Make-up für Sie vorteilhaft ist und welche Farben Ihnen<br />

stehen.<br />

Entscheidend für die Bestimmung des Farbtyps einer Person,<br />

ist das natürliche Zusammenspiel von Haut, Haaren und Augen.<br />

Hierbei werden Sie in die sogenannte<br />

Vierjahreszeiten-Typisierung gegliedert.<br />

Den Frühlings-, den Sommer-, den Herbst-<br />

und den Wintertypen. Zum größten Teil<br />

wird also der Oberkörper zur Typbestimmung<br />

genutzt, was allerdings keinen Einfluss<br />

haben sollte auf die Farben, die Sie<br />

sonst noch am Körper tragen bzw. tragen<br />

wollen. Grundsätzlich gilt nämlich, das<br />

Frau alle Farben tragen kann. Es kommt<br />

nur auf die richtigen Farbnuancen an, die<br />

zu Ihrem Farbtyp passen. Es spricht nichts<br />

dagegen, das Sie zum Beispiel eine Farbe<br />

im Beckenbereich tragen, die nicht ihrem<br />

Farbtyp entspricht, das setzt sogar Akzente.<br />

Bei der Typisierung unterscheidet man<br />

zwei Bereiche: Die kalten und die warmen<br />

Farben. Kalte Farben ordnet man eher dem<br />

Der Frühlings-Typ<br />

Ihre Haut sieht<br />

gesund und lebendig<br />

aus, mit einem hellen,<br />

zarten Teint (Pfirsichton)<br />

und einer transparenten<br />

Blässe.<br />

Zudem haben Sie<br />

Sommersprossen und<br />

ihre Lippen haben<br />

einen warmen roten Grundton. Ihre<br />

Augen besitzen eine helle Grundfarbe mit<br />

einen zarten Blau-, hellen Goldbraun-,<br />

Grau-Grün- oder Grau-Blau-Ton. Der<br />

Farbton Ihrer Wimpern und Augenbrauen<br />

sind eher warm, ähnlich Ihrer Haare, oft<br />

aber auch etwas dunkler als Ihre Haarfarbe.<br />

Die Haarfarbe wirkt warm ohne<br />

kalte Töne und ist überweigend blond mit<br />

einen Goldton – gerne auch als aschblond<br />

bezeichnet.<br />

Sommer- und Wintertyp zu, während die warmen Farben zum<br />

Frühlings- und Herbsttyp gehören. Aber welcher Jahreszeiten-<br />

Typ sind Sie nun? In den Kästchen können Sie die entsprechenden<br />

Merkmale der Typisierung nachlesen. Welches die Farben,<br />

das passende Make-up und die passende Kleidung für Ihren<br />

Typ ist, erfahren Sie in den jeweiligen Kategorien. Aber, und das<br />

müssen wir ehrlichkeitshalber sagen, nicht alle Menschen lassen<br />

sich dieser Typisierung unterordnen, wäre ja auch langweilig.<br />

Wenn Sie also wirklich genau wissen wollen, welcher Typ<br />

Sie sind, was zu Ihnen passt, dann nehmen Sie sich etwas Zeit<br />

und suchen Ihre Kosmetikerin oder Frisör des Vertrauens auf,<br />

die könen sicherlich weiterhelfen. Es gibt aber auch professionelle<br />

Farb- und Stilberater, die Ihnen helfen können.<br />

Der Frühlings-Typ<br />

Strahlende und frische Farben stehen dem<br />

Frühlingstypen besonders gut zu Gesicht,<br />

aber diese sollten zum Hauttyp passend<br />

eher warmtonig sein. Schminken kann sich<br />

der Frühlings-Typ mit allen hellen zarten<br />

Farben. Meist reicht dafür eine getönte<br />

Tagespflege, die sich an der eigenen Hautfarbe<br />

orientieren sollte, damit es nicht unnatürlich<br />

wirkt. Intensive oder leuchtende<br />

Farben sind eher unpassend. Nehmen Sie<br />

lieber Pastelltöne mit goldigen, braunen,<br />

hellblauen oder sanft grünen Nuancen. Ihre<br />

Kleidung sollte ebenfalls einen warmtonigen<br />

Anteil besitzen. Bedenkenlos tragen<br />

können Sie Farben wie Orange, Pfirsich,<br />

Lachs und Apricot. Dazu lassen sich gut<br />

warme Naturtöne, wie Wollweiß, Beige oder<br />

01/2010<br />

FotoS: Fotolia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!