04.11.2012 Aufrufe

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ständigen Schmerz in den Gelenken verspüren,<br />

ist das nicht immer eine direkte<br />

Auswirkung ihrer Tätigkeit. Die Ursache<br />

Nr. 1 bei Arthrose ist aber sicherlich das<br />

Übergewicht, welches in der Bevölkerung<br />

auch weit verbreitet ist. Jedes Gramm<br />

zuviel beansprucht insbesondere die Gelenke<br />

in den Knien, der Wirbelsäule, den<br />

Hüften und den Füssen.<br />

Eher unverhebliche Urschen, aber dennoch<br />

nicht zu missachten sind z. B. Unfälle,<br />

bei denen Sie Gelenkprellungen,<br />

-verstauchungen oder gar -brüche hatten.<br />

Auch bei entsprechenden OPs, kann es<br />

sein das der Knorpel versehentlich beschädigt<br />

wurde. Und bei angeborenen Gelenkfehlhaltungen<br />

oder -Krankheiten in der<br />

Familie kann Arthrose erblich sein. Der<br />

sogenante Ruheschmerz, also wenn Ihre<br />

Gelenke schmerzen, obwohl sie sich kör-<br />

So vertreiben Sie<br />

den Winter-Kater<br />

Der Winter ist fast vorbei, aber Sie fühlen sich immer<br />

noch schlapp, leiden unter Verstimmungen und<br />

kommen nicht so recht in Gang? Hier sind fünf Tipps,<br />

wie Sie sich gegen die Früjahrsmüdigkeit wehren<br />

können.<br />

01/2010<br />

Bewegung<br />

Auch Ihre Muskeln und Gelenke<br />

müssen aus dem Winterschlaf<br />

erwachen. Daher mindestens 60<br />

Min. am Tag bewegen. Hausarbeit<br />

zählt auch dazu. Optimal wäre<br />

natürlich Sport mit Kraft- und<br />

Dehnübungen.<br />

Der Energie-Buster<br />

Eine Tasse Mate-Tee macht wach<br />

und steigert die Leistungsfähigkeit.<br />

Einfach ein paar Mateblätter<br />

mit heißem Wasser übergießen<br />

und 3 Minuten ziehen lassen.<br />

perlich nicht anstrengen, ist ein ernstes<br />

Zeichen für Arthrose.<br />

Vorbeugen gegen Arthrose<br />

Wenn Sie solche Sympthome bei sich feststellen,<br />

dann suchen Sie einen Orthopäden<br />

oder Rheumatologen auf und schildern<br />

Sie ihm Ihre Probleme. Hilfreich bei<br />

dem Arztgespräch sind sicherlich Angaben<br />

zur Erblichkeit und wann die Schmerzen<br />

das erste Mal aufgetreten sind. Dann<br />

kann Ihnen der Arzt entzündungshemmende<br />

Arzeneimittel verschreiben, sogennante<br />

Antirheumatika. Aber auch Sie können<br />

persönlich, mit Unterstützung Ihres<br />

Arztes, eine Therapie aus Bewegung, Medikamenten<br />

und richtiger Ernährung<br />

machen. Fragen Sie Ihren Arzt nach der<br />

geeigneten Sportart und essen Sie viel<br />

frisches Obst und Gemüse, das liefert<br />

Mineralien für den Knorpelaufbau und<br />

GEsunDhEIT & FITnEss 037<br />

Vitamien zur Hemmung von Entzündungen.<br />

Auch geeignete physiotherapeutische<br />

Therapien können zur Linderung und<br />

besseren Bewegung beitragen.<br />

Grundsätzlich aber sollten Sie es nicht<br />

erst soweit kommen lassen. Beugen Sie<br />

vor: Bewegung ist, neben einer guten und<br />

fettarmen Ernährung, das beste Rezept<br />

dafür. Sportarten wie Radfahren, Nordic-<br />

Walking, Aquajogging oder Schwimmen<br />

sind nicht nur gut geeignet, um bereits<br />

vorhandene Schäden an Gelenken zu mindern,<br />

sondern auch zum Vorbeugen. T<br />

Weitere Infos<br />

Deutsche Arthrose-Hilfe e. V.<br />

E-Mail: service@arthrose.de<br />

✖ www.arthrose.de<br />

Ernährung<br />

Im Hinblick auf einen perfekten Bikini-Körper für<br />

den Sommer, sollte die Ernährung von fett- und<br />

reichhaltig auf ballaststoffreich umgestellt werden.<br />

Mineralstoffe, Kohlenhydrate und Eiweiß sind jetzt<br />

wichtig. Ideal wäre, morgens Obst und Vollkorn, mittags<br />

frisch gekochtes, fettarmes mit Gemüse und<br />

abends Milchprodukte.<br />

Tageslicht<br />

Gehen Sie so oft wie möglich ans<br />

Tageslicht. Genießen Sie Licht und<br />

Luft. Das Licht regt die Netzhaut in<br />

unseren Augen und die Nerven im<br />

Gehirn an, was zu einer vermehrten<br />

Ausschüttung des Glückshormon<br />

Serotonin führt.<br />

Stoffwechsel aktivieren<br />

Im Winter nehmen wir viele Kohlenhydrate<br />

zu uns, deshalb im Frühjahr<br />

gegensteuern und viele Vitamie zu<br />

sich nehmen. Obst und Gemüse<br />

stärken zusätzlich die Abwehrkräfte.<br />

Flüssigkeit ist ebenso notwenig,<br />

um den Stoffwechsel anzuregen.<br />

Mindestens zwei Liter Mineral-<br />

wasser am Tag wären ideal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!