04.11.2012 Aufrufe

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

044 REIsEn unD ERLEbEn<br />

EIN STÄDTE-TRIPP NACH<br />

Antwerpen<br />

Die zweitgrößte Stadt Belgiens ist immer noch ein Geheimtipp unter<br />

den Städtereisen. Dabei gehört Antwerpen, nicht nur wegen der<br />

schmackhaften Schokolade und den Diamanten, zu den aufregensten<br />

Reisezielen in Europa. Antwerpen bietet Tradition und Moderne wie<br />

kaum eine andere Stadt in Europa.<br />

Gerade jetzt im Frühling<br />

erblüht die Stadt<br />

an der Schelde regelrecht.<br />

Die Stadt, die<br />

für Mode, Diamanten,<br />

Schokolade und<br />

Kunst steht, hat soviel<br />

sehens- und entdeckenswertes<br />

zu bieten.<br />

Da lohnt sich<br />

schon ein 3-Tages-<br />

Tripp übers Wochenende,<br />

denn erstaunlicherweise<br />

sind die<br />

Übernachtungspreise, im Gegensatz zu<br />

anderen europäischen Städten, recht niedrig.<br />

Da kann man dann auch mal in einem<br />

Vier-Sterne-Hotel am Rande des Diamantenviertels<br />

nächtigen.<br />

Sehneswertes<br />

Die 470.000 Einwohnerstadt lässt sich sehr<br />

bequem zu Fuß erkunden. In der Altstadt,<br />

die erstmals 761 erwähnt wurde, und<br />

rundherum, fühlt man sich ins Mittelalter<br />

zurückversetzt. Die Liebfrauenkirchen,<br />

die Gildenhäuser und das Rathaus auf<br />

dem Grote Markt, dazu die alte Burg Steen<br />

sind alle gut erhalten, prunkvolle und<br />

wunderschöne Zeugen aus einer vergangenen<br />

Zeit. Auf jeden Fall sollten Sie das<br />

Geburtshaus und heutige Museum des<br />

wohl berühmtesten Sohns der Stadt, Peter<br />

Paul Rubens (1577–1640), besuchen. Seine standen sind.<br />

Grabkapelle befindet sich in der Saint Aber vorsicht, das belgische Bier<br />

James‘ Kirche. Museen gibt es ebensoviele ist mit unserem bekannten Pils nicht wirk-<br />

wie Kirchen in Antwerpen zu besichtigen.<br />

Das Plantin-Moretus-Museum ein Buchlich<br />

zu vergleichen.<br />

druckerei-Museum, und die beiden Museen Mode und Shoppen<br />

KMSKA (Königliches Museum für Schöne Wer in Antwerpen shoppen möchte, der<br />

Künste Antwerpen) und MuHKA (Museum kann dies nach Lust und Laune in den<br />

für zeitgenössische Kunst) sind ihr Ein- vielen Geschäften rund um die Einkaufstrittsgeld<br />

wert.<br />

strassen Kammenstrasst und an der<br />

Wer nun nicht Schelde tun. Auch viele kleine und große<br />

so wirklich auf Passagen laden zum Stöbern ein.<br />

Kunst und Kul- Kaum einer weiß, dass Antwerpen eine<br />

tur steht, den der trendigsten Städte in Europa ist, was<br />

kann man beru- Mode angeht. Neben einer Modeakademie<br />

higen.Schoko- und einem Museum, gibt es im Stadtteil<br />

ladenherstel Zurenborg viele s<strong>chic</strong>ke Boutiquen, in<br />

lung ist in Ant- denen man, mit Glück, tolle Einzelstücke<br />

werpen eine zum Schnäppchenpreis bekommen kann.<br />

Apropos Schnäppchen:<br />

Fahren Sie im<br />

April nach Antwerpen,<br />

denn dann finden die<br />

alljährlichen „Antwerp<br />

Designer Stocksales“<br />

statt. statt. Ein Ausverkauf<br />

von Konfektionen,<br />

Schuhen und Accessoires<br />

für kleines Geld.<br />

Wer etwas mehr Geld<br />

ausgeben möchte, der<br />

sollte sich im Diamantenviertel<br />

umschauen.<br />

Neben vier Diamantenbörsen<br />

haben sich etwa<br />

1.600 Diamantenfirmen<br />

und ein Diamantenmuseum<br />

angesiedelt.<br />

Kunst. Nirgends<br />

auf der<br />

Welt finden<br />

Sie so edele,<br />

raffinierte<br />

und ausgefalleneKreationen<br />

mit<br />

Schokolade.<br />

Der Chocolatier Burie (Korte Gasthuisstraat<br />

3) hat in seiner Auslage wahre Kunstwerke<br />

aus Schoklade. Aber auch sonst, in<br />

Antwerpen finden Sie die leckeren handgemachten<br />

Köstlichkeiten. Für Männer<br />

sollte Antwerpen eigentlich ein Paradies<br />

sein, denn hier gibt es eine Bierbrau-Tradition,<br />

aus der im Laufe der Zeit 500 verschiedene<br />

Biersorten, von der „Verbotenen<br />

Frucht“ bis zum „Delirium Tremens“, ent-<br />

Essen und Trinken<br />

In Antwerpen finden Sie für jeden Geschmack<br />

etwas. Erwähnenswert sind<br />

allerdings die Kaffehäuser in der Altstadt<br />

und die zahlreichen Fischrestaurants, die<br />

Kulinarisches aus fangfrischem Fisch<br />

zubereiten. T<br />

01/2010<br />

Foto: aD meSKenS/PriVat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!