04.11.2012 Aufrufe

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

030 AuTOmObILE<br />

Der neue 5er<br />

Die obere Mittelklasse hat einen neuen Herausforderer. Nachdem<br />

Mercedes kürzlich mit der erneuerten E-Klasse den Markt<br />

aufhorchen ließ, tritt ab März die neue 5er BMW Reihe an die<br />

Vormachtstellung der Stuttgarter zu brechen. Dabei sollen das<br />

deutlich gefälligere Design sowie sparsamere Motoren helfen.<br />

Das stilistische Vorbild der neuen Limousine ist der BMW 7er.<br />

Kurze Überhänge, eine aufrecht stehende<br />

Doppelniere, markante Sicken in der Motorhaube,<br />

eine coupéhafte Dachlinie, das<br />

waren schon die erfogreichen Zutaten<br />

beim BMW 7er und dürften deutlich weniger<br />

polarisieren als der Vorgänger mit seiner<br />

wuchtigen Heckansicht und den geflügelten<br />

Scheinwerfern. Beim Antrieb setzt<br />

BMW auf die Senkung des Spritverbrauchs.<br />

Bei den Benzinern stehen dem Kunden<br />

Leistungen von 204 PS bis 407 PS zur Auswahl.<br />

Der Spritverbrauch rangiert kumuliert<br />

von 7,6 Litern bei der 204 PS-Version<br />

bis 10,4 Litern bei der 407 PS-Variante. Auf<br />

Dieselseite ersetzt der Vierzylinder-Biturbo-<br />

Diesel mit 204 PS den bisherigen Sechszylinder-Diesel.<br />

Darüber hinaus sind die<br />

bekannten Vierzylinder-Triebwerke überarbeitet<br />

worden und mit einer Start-Stopp-<br />

Automatik zur Verbrauchssenkung kombiniert.<br />

Später sollen zudem aufgeladene<br />

Vierzylinder-Benziner die Sechszylinder-<br />

Saugmotoren ersetzen. Auch eine Hybridversion<br />

ist in Arbeit.<br />

Zur Serienausstattung des neuen 5er zählen<br />

neben der elektromechanischen Servolenkung<br />

ein Tempomat mit Bremsfunktion,<br />

Airbags für Fahrer und Beifahrer,<br />

Seitenairbags vorne sowie Kopfairbags<br />

vorne und hinten. Eine dynamische Bremsleuchte<br />

varriert die Leuchtkraft je nach<br />

Intensität der Bremsung. Serienmäßig<br />

sorgt eine Klimaautomatik mit Zweizonenregelung<br />

bei Bedarf für kühle Köpfe<br />

im neu gestalteten Innenraum.<br />

Letzterer soll sich durch eine bessere Sitzposition<br />

auf allen fünf Plätzen auszeichnen.<br />

Die Kniefreiheit im Fond soll nicht<br />

zuletzt dank des Radstands von 2,97 Metern<br />

im Vergleich zum Vorgänger um 13 Millimeter<br />

üppiger ausfallen. Das Kofferraumvolumen<br />

von 520 Litern lässt sich durch<br />

die optional erhältliche Rückbanklehne<br />

erweitern. Die Cockpitgestaltung mit den<br />

betont horizontal ausgerichteten Flächen<br />

lehnt sich stark an die aus dem BMW 7er<br />

bekannte Linienführung an. Serienmäßig<br />

anZeiGe<br />

verfügt der neue BMW 5er über ein Multifunktionslenkrad<br />

sowie das Bediensystem<br />

iDrive, das an einen sieben Zoll großen<br />

Monitor im Armaturenbrett gekoppelt<br />

ist. Zu den weiteren serienmäßigen<br />

Annehmlichkeiten zählen die Komfortstart-Funktion<br />

ohne Schlüsseleinschub<br />

sowie ein CD-Radio.<br />

01/2010<br />

FotoS: BmW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!