04.11.2012 Aufrufe

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

videofi lmkreis Gütersloh e.v<br />

01/2010<br />

schnitzeljagd<br />

online<br />

Geocaching (von<br />

griechisch geo „Erde“<br />

und englisch cache<br />

„geheimes Lager“,<br />

auch GPS-Schnitzeljagd,<br />

ist eine Art<br />

elektronische<br />

Schatzsuche oder<br />

Schnitzeljagd. Die<br />

Verstecke („Geocaches“, kurz „Caches“) werden anhand geographischer<br />

Koordinaten im Internet veröffentlicht und können<br />

anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht<br />

werden. Ein Geocache ist in der Regel ein wasserdichter Behälter,<br />

in dem sich ein Logbuch sowie verschiedene Tauschgegenstände<br />

befi nden. Jeder Besucher trägt sich in das Logbuch ein,<br />

um seine erfolgreiche Suche zu dokumentieren. Anschließend<br />

wird der Geocache wieder an der Stelle versteckt, an der er<br />

zuvor gefunden wurde. Der Fund wird im Internet auf der<br />

zugehörigen Seite vermerkt und gegebenenfalls durch Fotos<br />

ergänzt. So können auch andere Personen „ insbesondere der<br />

Verstecker („Owner“) die Geschehnisse rund um den Geocache<br />

mitverfolgen. Es gibt viele verschiedene Sorten von<br />

Geocaches und jeder Cache ist etwas Einzigartiges, denn es ist<br />

dem Owner überlassen, wie er diesen Cache auslegt, ob leicht<br />

oder schwer, klein oder groß, interessant oder langweilig<br />

✖ www.kindercaches-gt.de<br />

Tierschutzverein Gütersloh<br />

Auf seiner Internetseite informiert der VFK Gütersloh nicht nur über seine<br />

30jährige Clubges<strong>chic</strong>hte, man kann sich auch selbstgedrehte Filme anssehen<br />

und im aktuellen Programm lesen, das über Club-Aktivitäten und Themen der<br />

Clubabende informiert. Als Mitglied im BDFA (www.bdfa.de) treffen sich die<br />

ambitionierten und kreativen Filmemacher zweimal im Monat (Do., 19:30h) im<br />

»Spexarder Bauernhaus«, um u.a. selbstgedrehte Filme zu besprechen, Tipps &<br />

Tricks rund um das Hobby „Filmen & Videografi eren“ auszutauschen und neue<br />

Projekte anzugehen. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen! ✖ www.vfk gt.de<br />

ONLINE-TIPPS GüTERsLOhER LEbEn 017<br />

Unter dieser Adresse sind die Seiten des Tierschutzvereins Gütersloh und<br />

Umgebung e.V. zu fi nden. Der Verein wurde 1960 ins Leben gerufen. Dabei<br />

stand neben dem Tierschutzgedanken auch die strafrechtliche Verfolgung<br />

von Tierquälerei in der Gründungsagenda. Seit Anfang 2001 ist der Verein<br />

auch für das Tierheim Gütersloh zuständig. Die Seiten informieren über<br />

die Arbeit des Vereins, bietet Themen rund um die Tierhaltung und stellt<br />

Tiere vor, die vermittelt werden sollen.<br />

✖ www.ti erschutzverein-guetersloh.de<br />

Informationsportal für Frauen<br />

P.i.A. ist die Internetseite der Gleichstellungsstellen<br />

im Kreis Gütersloh und ein umfassendes<br />

Informationsportal für Frauen aus dem Kreis<br />

Gütersloh. Die Seite präsentiert Veranstaltungshinweise<br />

und Adressen verschiedener Arbeitskreise<br />

und Beratungsangebote. Hinzu kommen<br />

kreisübergreifende Neuigkeiten aus den Bereichen<br />

Politik, Information und Alltag (p.i.a). Die<br />

aktuelle Ausgabe des „PIA Magazins“ kann als<br />

PDF heruntergelasen werden.<br />

✖ www.pia-online.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!