04.11.2012 Aufrufe

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

Forever chic! Forever chic! - GT+Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: VeranStalter<br />

016 GüTERsLOhER LEbEn VERANSTALTUNGS-TIPPS<br />

EINE SHOW<br />

DER EXTRAKLASSE<br />

ABBA<br />

hautnah<br />

Obwohl schon 27 Jahre getrennt, sind<br />

ABBA immer noch eine der erfolgreichsten<br />

Bands der Musikges<strong>chic</strong>hte.<br />

Millionen Fans sind heute immer noch<br />

begeistert von der Musik. Kein Wunder,<br />

das die Fans die Musik von ABBA<br />

auch live sehen wollen.<br />

Gut, das es „ABBA Hautnah“ gibt. Ein erstklassiges<br />

Ensemble, bestehend aus Susanne<br />

Hayo alias Anni-Frid, Frank Weise alias<br />

Benny, Heiko Pagels alias Björn, Karin<br />

Hylander alias Agnetha und eine Gruppe<br />

von hochkarätigen Profi-Musikern, hat es<br />

geschafft, den typischen ABBA-Sound originalgetreu<br />

auf die Bühne zu bringen –<br />

sogar Agnethas Akzent wird durch die<br />

schwedische Sängerin Karin Hylander<br />

wieder lebendig! In der Show der Superlative<br />

können alle Fans in den Kult-Hits<br />

der Schweden schwelgen. Glamour, Plateauschuhe,<br />

authentische Kostüme und<br />

dazu ein wahres Hit-Feuerwerk: Da ist<br />

Partystimmung und Diskofieber vorprogrammiert,<br />

da wird mitgetanzt, mitgesungen<br />

und mitgeschunkelt! T<br />

28.03.2010 | 20:00 | stadthalle, Gr. saal<br />

VVK: 39,75,– (Kat. I) // 37,– (Kat. II) //<br />

34,25 (Kat. III). Karten an allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen in Gütersloh.<br />

Täglich geöffnet:<br />

Fritzes<br />

11-23 Uhr, So 16-23 Uhr<br />

Poetry SlamGT<br />

Wenn das geschriebene Wort vorgetragen und gehört<br />

wird, dann ist das ein sogenannter Poetry-Slam. Bereits<br />

zum vierten Mal fand diese Veranstaltung jetzt auf der<br />

Kleinen Bühne in der Weberei in Gütersloh statt. Und die<br />

zunehmenden Zuschauerzahlen stimmen dem Erfolg zu.<br />

Insgesamt acht Slammer, von der erstmals<br />

ausgebuchten Meldeliste, hauten<br />

sich im Februar auf der vierten Poetry-<br />

Slam die Wörter um die Ohren. Denn das<br />

Konzept sieht vor, dass sich in zwei<br />

Runden jeweils vier Autoren mit rethorischer<br />

Finesse und Wörtern die Gunst<br />

des Publikums erkämpfen müssen, um<br />

von diesem dann ins Finale gewählt zu<br />

werden.<br />

Welche Themen dort vorgetragen werden<br />

ist letztlich egal, hauptsache es haut rein,<br />

begeistert das Publikum und hinterlässt<br />

Mit der jeweiligen Wochenkonzeption, die<br />

die VHS Gütersloh entwickelt hat, steht<br />

ein angemessener Zeitraum zur Verfügung<br />

für ein gelungenes Freizeiterlebnis.<br />

Die Konzeption zielt vor allem auf<br />

Gruppenprozesse, genügend Freiraum<br />

zwischen den Themenphasen, gemütliches<br />

gemeinsames Mittagessen, Zeit für<br />

Exkursionen oder Zeit für einen besonderen<br />

Wochenabschluss. Wir stellen Ihnen<br />

hier, stellvertretend für viele weitere, interessante<br />

Veranstaltungen, zwei vor.<br />

Mangas, Streetart und Co.<br />

Zeitgemäße Ausdrucksformen, die bei<br />

Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs<br />

stehen und einen riesigen Gestaltungsspielraum<br />

mit unglaublicher Wirkung<br />

bieten. Lernen Sie unter Anleitung des<br />

Bielefelder Künstlers Armin Lindemann<br />

unterschiedliche Techniken kennen und<br />

große Bilder zu gestalten.<br />

einen bleibenden Eindruck über das persöhnliche<br />

Umgehen und Vortragen von<br />

Wörtern. Wer sich darunter nichts vorstellen<br />

kann, dem sei gesagt: Gehen<br />

Sie hin, lassen Sie sich überraschen und<br />

genießen Sie einfach nur die Kraft der<br />

Wörter. T<br />

Jeden 3. Donnertag im Monat, Kleine<br />

Bühne im Kesselhaus, Die Weberei<br />

✖ Anmeldungen unter:<br />

kesselhaus@kulturgueter.info<br />

VHS-Erlebniswochen<br />

Die Ferienzeit ist für viele Schüler oft die einzige Möglichkeit, Neues kennen<br />

zu lernen oder Bekanntes in neuem Zusammenhang zu erleben. Die Idee von<br />

FERIEN.BILDEN.SCHÜLER ist es, die Potentiale und Stärken von<br />

Kindern und Jugendlichen in kreativen, vom Schulalltag<br />

unbelasteten Lernprozessen weiter zu entwickeln sowie<br />

eventuell vorhandene Defizite abzubauen.<br />

Römischgermanisches<br />

Theaterspektakel<br />

Die abenteuerliche Ges<strong>chic</strong>hte<br />

um Arminius<br />

und die Legionäre der Varusschlacht<br />

wurde von Kindern im Alter von 6 bis<br />

9 Jahren im Rahmen einer Erlebniswoche<br />

der Familie-Osthushenrich-Stiftung als<br />

Theaterspektakel einstudiert. Unter der<br />

Anleitung der Archäologin und Museumspädagogin<br />

Marianne Gorissen und einer<br />

weiteren Pädagogin, wird Ges<strong>chic</strong>hte<br />

erfahrbar gemacht und Wissenswertes<br />

über die römische Kultur und historischen<br />

Ereignisse vermittelt. T<br />

✖ Weitere Veranstaltungen, Anmeldungen,<br />

Uhrzeiten und Altersbeschränkungen<br />

bei der VHS Gütersloh<br />

oder www.vhs-gt.de.<br />

01/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!