12.12.2014 Aufrufe

sportFACHHANDEL 22/2014 Leseprobe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>22</strong>.<strong>2014</strong><br />

Outdoor | INDUSTRIE | 13<br />

HANWAG<br />

Mission completed<br />

Allein über 400 begeisterte Hanwag-Kunden<br />

bewarben sich für die ausgeschriebenen Plätze zur<br />

Hanwag Alpine Experience,<br />

die der traditionsreiche Outdoor-Schuster<br />

über die eigene<br />

Website ausgerufen hatte.<br />

Am Ende starteten 50 Endverbraucher,<br />

Händler, Journalisten<br />

und Fotografen aus acht<br />

verschiedenen Ländern unter<br />

fachkundiger Anleitung von<br />

14 Bergführern gleichzeitig in<br />

Richtung Zugspitze.<br />

Abhängig vom Können ging es<br />

entweder über den Jubiläumsgrat,<br />

den Stopselzieher-Klettersteig,<br />

durch das Höllental und<br />

das Reintal zum Gipfel. Am<br />

Münchener Haus wurde gemeinsam auf die tollen<br />

Tage angestoßen, nach der Bahnfahrt ins Tal klang<br />

die Veranstaltung mit einem gemütlichen Barbecue<br />

und bayerischem Bier aus. Begleitet wurden die<br />

Teilnehmer am Berg von staatlich geprüften Bergführern:<br />

den beiden Hanwag- ProTeam-Mitgliedern<br />

Benno Keill und Michi Stacheder sowie ihren Kollegen<br />

und Partnern von der Alpinschule Mountain<br />

Elements aus Bad Aibling.<br />

HALTI<br />

Finnen verbünden<br />

sich mit Oberalp<br />

Der finnische Hersteller Halti will in Italien und<br />

Österreich von der Erfahrung des Südtiroler<br />

Outdoor- und Wintersportkonzerns profitieren.<br />

Die Oberalp-Gruppe (Salewa, Dynafit, Pomoca<br />

und Wild Country) strebt die Etablierung internationaler<br />

Top-Marken wie Halti, aber auch Speedo<br />

und Fischer, im mitteleuropäischen Markt an.<br />

„Die Halti-Marke bringt Oberalps Importportfolio,<br />

skandinavisches Fachwissen, hohe technische Kleidungsqualität<br />

und eine sehr interessante Geschichte<br />

mit sich, die gewiss Nachfrage und Verbraucher<br />

auf dem mitteleuropäischen Markt für Sportbedarf<br />

findet“, glaubt Geschäftsführer Massimo Baratto.<br />

Für Halti stellt die Kooperation einen ersten Schritt<br />

dar, so soll in Zukunft die Ausweitung auch in<br />

andere europäische Länder folgen. „Halti sucht<br />

hauptsächlich auf dem europäischen Outdoor-Markt<br />

einen Neuanfang. Neben der zuvor begonnenen<br />

italienischen Zusammenarbeit ist auch Haltis<br />

größtes Exportland Österreich Teil des Ganzen. Im<br />

nächsten Schritt werden wir ein Wachstum auch in<br />

anderen Europäischen Ländern erzielen“, erklärt<br />

Jukka-Pekka Vuori, Geschäftsführer von Halti.<br />

FJÄLLRÄVEN<br />

Schweden schwören auf<br />

nachhaltige Daune<br />

Die schwedische Outdoor-Marke setzt ab sofort bei<br />

allen Produkten ausnahmslos auf hochqualitative<br />

Daune, die auf ethisch vertretbare Weise gewonnen<br />

wird. Gänsedaune hat nach wie vor eine unschlagbare<br />

Isolationsleistung im Verhältnis von Gewicht<br />

zu Volumen. Das macht sie so beliebt als Füllmaterial<br />

für Outdoor-Produkte und –Kleidung.<br />

Ihr Produktionsprozess wird jedoch häufig von<br />

Tierschutzorganisationen kritisiert, die eine<br />

Misshandlung der Vögel anprangern.<br />

Fjällräven arbeitet seit 40 Jahren mit hochwertiger<br />

Daune und konnte bereits 2009 ein gutes Kontrollsystem<br />

zur Produktionsüberwachung vor Ort<br />

vorweisen. Jetzt lanciert Fjällräven erstmals sein<br />

„Daunenversprechen“. Down Promise steht für:<br />

Daune höchster Qualität aus einer ethisch vertretbaren<br />

Produktion. Das heißt: Von den Küken bis<br />

zum fertigen Daunenprodukt kann Fjällräven den<br />

gesamten Weg der Daune nachvollziehen.<br />

Fjällräven setzt auf nachhaltige Daune.<br />

EIGHTSOX<br />

Lowa macht sich auf<br />

die Socken<br />

Seit über 90 Jahren schon macht Lowa Schuhe.<br />

Jetzt kommen die Schuster dem Fuß noch näher<br />

und stecken ihr Know-how auch in Socken. Mit<br />

Eightsox haben sie dafür eine eigene Marke aus<br />

der Taufe gehoben. Produziert wird in Italien. „Wir<br />

beschäftigen uns rund um die Uhr mit Füßen. Da<br />

liegt es nahe, dass wir unser umfassendes Wissen<br />

nun auch für Socken nutzen“, erklärt Lowa-Chef<br />

Werner Riethmann. Trekking, Running und<br />

Bike sind die drei Kategorien, mit denen Eightsox<br />

ab sofort einsteigt.Die Kollektion umfasst zum<br />

Start 23 Modelle. Für den Herbst/Winter 2015/16<br />

wurde die Kollektion noch um eine entsprechende<br />

Wintersport-Linie erweitert.Verantwortlich für<br />

den Vertrieb ist das Lowa-Textilteam um Thomas<br />

Regenbogen und Stefan Ihnen.<br />

Nordisk hilft<br />

Das Hamburger Sozialunternehmen<br />

morethanshelters<br />

und die dänische Outdoormarke<br />

Nordisk sorgen für ein<br />

neuartiges Unterkunftssystems<br />

für Menschen in Not. Das<br />

Domo – das Esperanto-Wort<br />

für „Zuhause“ - ist eine einfache<br />

Unterkunft, die jedoch<br />

schnell und überall aufgebaut<br />

werden kann. Durch die stabile<br />

Konstruktion und die hohe<br />

Qualität der Materialien kann<br />

das Domo, wenn notwendig,<br />

für eine lange Zeitspanne ein<br />

Zuhause werden.<br />

Berghaus engagiert<br />

Berghaus unterstützte das<br />

1. Lawinenkolloquiums der<br />

DAV-Sektionen München und<br />

Oberland als Partner. Thema<br />

des Symposiums war „Kameradenrettung<br />

und wenns doch<br />

einmal passiert ist.“ Mit dem<br />

Thema möchte man informieren,<br />

vorsorgen und beraten.<br />

Tagesaktuelle News und<br />

wöchentlicher Newsletter:<br />

sport-fachhandel.com<br />

© FOTOS: HANWAG, NORDISK, BERGHAUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!