12.12.2014 Aufrufe

sportFACHHANDEL 22/2014 Leseprobe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>22</strong>.<strong>2014</strong><br />

Szene | FACHHANDEL | 37<br />

© FOTOS: BLUE TOMATO, GLOBETROTTER, ASICS, 1. FC NÜRNBERG<br />

ASICS<br />

Mit neuer Fläche<br />

in Düsseldorf<br />

Kurz nach dem Flaggschiff, das unlängst in<br />

Hamburg aufkreuzte, lässt Runningexperte Asics<br />

am Rhein ein kleineres Boot zu Wasser: In Düsseldorf<br />

öffnete Anfang Dezember ein weiterer, eigener<br />

Store auf 180 Quadratmetern. Auch in überschaubarem<br />

Rahmen will Asics das ganze Programm der<br />

in Deutschland erhältlichen Schuh- und Textilkollektion<br />

herzeigen und verkaufen. Hinzu kommt<br />

das für Laufsport-Freunde konzipierte 3D-Fußvermessungs-System.<br />

Dieses wurde in Zusammenarbeit<br />

mit der Sporthochschule Köln entwickelt.<br />

INTERSPORT<br />

Deal mit Sportpoint<br />

Sportpoint-Gründer Wolfgang Rossow will<br />

kürzer treten und hat das Intersport-Flaggschiff in<br />

Ost-Deutschland an die Heilbronner Zentrale verkauft.<br />

Diese will die Geschäfte nun interessierten<br />

Mitgliedern zum Kauf anbieten. Erfolgt ist der Deal<br />

über Intercontact, die Beteiligungsgesellschaft der<br />

Intersport, die formal auch als Inhaberin von unter<br />

anderem Intersport Voswinkel auftritt. Sportpoint,<br />

von Rossow 1993 gegründet, verfügt über 17 Filialen<br />

in den neuen Bundesländern.<br />

Nach Intersport-Angaben ist Rossow allerdings<br />

nicht völlig aus dem Geschäft, sondern möchte<br />

mit einer neuen Firma einige Standorte betreiben.<br />

Auch über die Sportpoint-Shops ist das letzte Wort<br />

noch nicht gesprochen: „Unser Ziel war es von<br />

Anfang an, die bedeutenden Standorte der Sportpoint-Gruppe<br />

nicht dem Wettbewerb zu überlassen“,<br />

so Thomas Römer, oberster Mitgliederbetreuer<br />

der Verbundgruppe. „Diesen Bestrebungen<br />

in- und ausländischer Mitbewerber treten wir<br />

entschlossen entgegen und werden unseren<br />

Mitgliedern jetzt die Möglichkeit geben, diese<br />

Standorte zu übernehmen.“<br />

BLUE TOMATO<br />

Tomaten in Essen<br />

Anfang Dezember eröffnete Blue Tomato seinen<br />

bislang neunten Shop in Deutschland, und zwar<br />

in der Ruhr-Metropole Essen. Das Geschäft entstand<br />

in der Limbeckerstraße 76 und wurde mit<br />

einer großen<br />

Eröffnungs-Party<br />

für die Kunden<br />

begangen. Essen<br />

an der Ruhr folgt<br />

auf die Shops<br />

in München<br />

(zweimal), Rosenheim,<br />

Oberhausen, Hamburg, Berlin, Stuttgart<br />

und Bremen. Erst vor wenigen Wochen feierte der<br />

österreichische Filialist und Online-Händler für<br />

Boardsport seinen neunten Store im Heimatmarkt –<br />

eröffnet wurde in Salzburg.<br />

GLOBETROTTER<br />

„GlobeTag“ in Köln<br />

zum Thema Fernreise<br />

Von der Albino-Python bis zum Zwiebelprinzip:<br />

Pünktlich zu Beginn der Fernreise-Saison konnten<br />

sich die Besucher des Kölner Globetrotter-Stores<br />

Mitte November über einen kostenlosen Thementag<br />

freuen.<br />

Diesmal ging es um Reisen in die entlegensten<br />

Winkel der Erde. Für geballtes Fachwissen waren<br />

sowohl Lieferanten als auch Globetrotter-Mitarbeiter<br />

vor Ort, die verschiedene Schwerpunkte präsentierten.<br />

Ob zu Solarenergie, tropentauglicher Rucksacknahrung<br />

oder Bekleidung mit Insektenschutz,<br />

keine Frage der Besucher blieb unbeantwortet. Für<br />

Sebastian Presse, Marketingexperte bei Globetrotter<br />

Ausrüstung Köln, hängt der ungebrochene<br />

Erfolg der GlobeTage auch mit dem wachsenden<br />

Informationsbedürfnis der Reisenden zusammen.<br />

So ist zum Beispiel die medizinische Vorbereitung<br />

ein enorm wichtiger Punkt in der Reiseplanung.<br />

Auge um Auge mit<br />

Vogelspinne Cosima!<br />

Wöhrl stattet<br />

Fußballprofis aus<br />

Damit die Spieler des<br />

traditionsreichen Zweitligaclubs<br />

1. FC Nürnberg auch<br />

bei öffentlichen Anlässen<br />

überzeugen, kleidete das<br />

Modehaus Wöhrl als offizieller<br />

Herrenausstatter des Clubs die<br />

Spieler und Verantwortlichen<br />

jetzt mit Outfits für die laufende<br />

Saison ein. Beim Pressetermin<br />

zeigten sich die Spieler in ihren<br />

neuen Anzügen ungewohnt<br />

elegant. Kein Wunder: „Unsere<br />

Mitarbeiter gehen jeden Tag<br />

mit dem Anspruch zur Arbeit,<br />

Partnern und Kunden zu einem<br />

perfekt sitzenden Outfit zu<br />

verhelfen“, so Geschäftsleiter<br />

Erich Beyersdorff.<br />

Kundenbindung:<br />

Intersportler bloggt<br />

Die deutsche Intersport<br />

forciert weiter ihre Multichannel-Strategie<br />

und ergänzt<br />

diese um ein weiteres Element:<br />

den interaktiven Blog zwischen<br />

Händlern, Mitarbeitern und<br />

Endverbrauchern. Kunden<br />

und Freunde der Sporthäuser<br />

erfahren in dem Blog Neues<br />

aus der Welt des Sports und<br />

des Sporthandels. Dabei soll<br />

die Kommunikation keine Einbahnstraße<br />

sein: Der Dialog soll<br />

als weiterer Online-Kanal zur<br />

Verfügung stehen, um mit der<br />

Zielgruppe offen und ehrlich<br />

zu kommunizieren. Angedacht<br />

sind derzeit zwei bis drei<br />

Meldungen pro Woche über<br />

die Intersport, die Mitglieds-<br />

Geschäfte, Trends, Aktionen<br />

und Produkte. Gesteuert wird<br />

der Blog von der Öffentlichkeitsabteilung<br />

der Intersport.<br />

Tagesaktuelle News und<br />

wöchentlicher Newsletter:<br />

sport-fachhandel.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!