03.01.2015 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 260, Juli 2013

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„WiesPaten“-Projekt mit<br />

Naspa und Riehlschülern<br />

FRANK HENNIG<br />

„WiesPaten“ ist eine Initiative,<br />

die Kindern und Jugendlichen<br />

mit Migrationshintergrund hilft,<br />

ihre Schullaufbahn besser zu<br />

meistern. Das Programm ist zweigleisig<br />

aufgebaut: Im Mittelpunkt<br />

steht ein spezieller Förderunterricht,<br />

der von Patenunternehmen<br />

finanziert wird. Ergänzt<br />

wird der Förderunterricht durch<br />

Angebote, bei denen die Kinder<br />

und Jugendlichen mit „ihrem“<br />

Unternehmen gemeinsam aktiv<br />

werden. Damit werden nicht nur<br />

Sprachkompetenzen gefördert,<br />

sondern auch weitere Schlüsselkompetenzen,<br />

wie beispielsweise<br />

soziale Kompetenzen, entwickelt.<br />

Eines dieser WiesPaten-Projekte<br />

besteht zwischen der Wilhelm-<br />

Heinrich-von-Riehl-Schule und<br />

der Nassauischen Sparkasse (Naspa).<br />

Acht Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiten der Naspa begleiteten<br />

zusammen mit der Förderlehrerin<br />

der Riehlschule, Madeleine<br />

Schrader, eine Gruppe mit<br />

zehn Schülerinnen und Schülern<br />

durch das Schuljahr. Neben dem<br />

von der Naspa finanzierten Förderunterricht<br />

wurden darüber<br />

hinaus zahlreiche gemeinsame<br />

Projekte geplant und umgesetzt.<br />

So wurde unter anderem ein Aktionstag<br />

für Schüler aus der Siedlung<br />

Schelmengraben in der Kinder-<br />

und Jugendfarm „Biberbau“<br />

durchgeführt. In der Naspa gab<br />

es zudem für die Mitglieder des<br />

Projekts ein Bewerbungstraining.<br />

Die Initiative des Wiesbadener<br />

Sozialdezernates „WiesPaten –<br />

Integration fördern – Arbeitskräfte<br />

von morgen gewinnen!“,<br />

durchgeführt durch das Corporate<br />

Citizenship-Netzwerk UPJ<br />

(Unternehmen Partner der Jugend),<br />

will das Programm mit<br />

engagierten Unternehmen noch<br />

weiter ausbauen sowie langfristig<br />

absichern. Unternehmen können<br />

dabei nicht nur ihre gesellschaftliche<br />

Verantwortung für Kinder<br />

und Jugendliche – den zukünftigen<br />

Fachkräften – wahrnehmen,<br />

sondern über den direkten Zugang<br />

zu potenziellen Auszubildenden,<br />

diesen konkrete Einblicke<br />

in die Berufswelt und damit<br />

neue Perspektiven ermöglichen.<br />

Zum Abschluss ihres diesjährigen<br />

Projektjahres trafen sich die<br />

Projektmitglieder von Riehlschule<br />

und Naspa im Bootshaus der<br />

Sportgemeinschaft Biebrich 1904<br />

am Rheinufer. Während eines<br />

gemütlichen und gemeinsamen<br />

Nachmittags ließen dabei alle<br />

Beteiligten nochmal das Jahr und<br />

seine Aktivitäten Revue passieren.<br />

Zum krönenden Abschluss<br />

gab es ein gemeinsam gekochtes,<br />

mehrgängiges Essen, dessen<br />

Höhepunkt „Spaghetti Diavolo“<br />

nach einem Rezept von Johann<br />

Lafer waren. Die Besonderheit<br />

bei der Essenszubereitung war,<br />

dass alle Speisen auf dem Grill<br />

zubereitet wurden.<br />

(fhg)<br />

Originell<br />

&<br />

Original<br />

Aktuelles AUGUST <strong>2013</strong><br />

Lust auf einen coolen Cocktail<br />

Wir servieren Ihnen ab 20 Uhr<br />

Barklassiker wie<br />

„Sex on the Beach“<br />

„Pina Colada“<br />

„Long Island Iced Tea“<br />

„Caipirinha“<br />

„Havanna Juicer“ usw.<br />

Emfpehlung des Monats:<br />

Sekt auf Eis oder Fruchtbowle<br />

Vom 28. <strong>Juli</strong> bis<br />

einschließlich 11. August<br />

haben wir geschlossen!<br />

Am 12. August<br />

sind wir wieder für Sie da!<br />

Lust auf ein<br />

kühles Plätzchen<br />

Unsere Weinstubb ist<br />

angenehm klimatisiert<br />

Öffnungszeiten<br />

täglich ab 17 Uhr<br />

von Mai bis September: Sonntag Ruhetag!<br />

Gemeinsames Kochen zum Abschluss des WiesPaten-Projektjahres:<br />

Schüler der Riehlschule und Mitarbeiter der Nassausichen Sparkasse.<br />

Inh.: Michael Koshold<br />

Breslauer Strasse 18<br />

65203 Wiesbaden<br />

Telefon 0611 / 696 693 50<br />

Telefax 0611 / 710 777 25<br />

www.biebricher-weinstubb.de<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2013</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!