03.01.2015 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 260, Juli 2013

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Willi Bickel lebt nicht mehr<br />

Plötzlich und unerwartet<br />

starb in der Nacht vom 4. auf<br />

den 5. <strong>Juli</strong> Wilhelm „Willi“ Bickel.<br />

Der 71-Jährige war seit<br />

1978 ein äußerst engagiertes<br />

Mitglied in der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich.<br />

Auch wenn er seit 2001<br />

nicht mehr aktiv im Einsatzdienst<br />

tätig war, so galt er<br />

doch als „die gute Seele“ der<br />

Wehr, die bei allen Aktivitäten<br />

– meist im Hintergrund –<br />

mitwirkte. Zuletzt widmete er<br />

sich verstärkt den Vereinsaktivitäten<br />

der Feuerwehr. Bis<br />

zu seinem Tod war er Beisitzer<br />

im Vereinsausschuss. Willi<br />

Bickel, in der Wehr auch anerkennend<br />

oftmals „Orga-Willi“<br />

genannt, stand für jeden<br />

und jederzeit zur Verfügung,<br />

Willi Bickel im Jahre 2008<br />

bei der Verleihung des<br />

Silbernen Brandschutzehrenzeichens<br />

des Landes<br />

Hessen.<br />

ARCHIV FRANK HENNIG<br />

wenn man ihn brauchte. „Seine<br />

Arbeitsleistung und sein<br />

Organisationstalent hat er an<br />

vielen Stellen in unserer Wehr<br />

eingebracht und stets ging<br />

sein Einsatz über das normale<br />

Maß erheblich hinaus“, erklärte<br />

der frühere Wehrführer<br />

und heutige Vorsitzende des<br />

Feuerwehrvereins, Günter Becker,<br />

bei der Trauerfeier. Viele<br />

Feuerwehrkameraden in ihren<br />

Ausgehuniformen – nicht<br />

nur aus Biebrich – gaben Willi<br />

Bickel das letzte Geleit auf<br />

dem Biebricher Friedhof.<br />

Für seine langjährigen Verdienste<br />

wurden Bickel zahlreiche<br />

Ehrungen zu teil: So<br />

wurde ihm die Ehrennadel<br />

mit Kranz der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Biebrich verliehen<br />

und er war Träger des<br />

Silbernen Brandschutzehrenzeichens<br />

des Landes Hessen.<br />

Weiter wurden ihm die Ehrenmedaille<br />

in Silber und das<br />

Ehrenkreuz des Nassauischen<br />

Feuerwehrverbandes für besondere<br />

Verdienste verliehen.<br />

„Sein plötzlicher Tod hat uns<br />

alle sehr erschüttert. Willi<br />

wird ein großes Loch hinterlassen.<br />

Unsere Gedanken<br />

sind bei den Angehörigen“,<br />

teilte die Führung der Biebricher<br />

Feuerwehr mit. Zur Erinnerung<br />

an Willi Bickel sind<br />

derzeit an den Antennen der<br />

Biebricher Feuerwehrfahrzeuge<br />

schwarze Trauerflore angebracht.<br />

(fhg)<br />

PRIVAT<br />

Biebricher Bürgerkönigschießen <strong>2013</strong> (v.l.): Marco Felkl (2. Ritter),<br />

Alexander Witte (König) und Gerhard Felkl (1. Ritter).<br />

Neuer Bürgerschützenkönig<br />

gefunden<br />

Ende Juni <strong>2013</strong> richtete der<br />

Schützenverein Biebrich 1864<br />

wieder sein jährliches Bürgerkönigsschießen<br />

aus, in diesem<br />

Jahr als Gast beim Grillfest der<br />

Carnevalsgemeinschaft Fidele<br />

Elf auf dem Freudenberger<br />

Kerbeplatz. Dank der freundlichen<br />

Unterstützung des<br />

Deutschen Schützenbundes,<br />

er hat seinen Sitz ebenfalls in<br />

Wiesbaden, konnten sich die<br />

Biebricher Schützen in einem<br />

mobilen, aufblasbaren Schießstand<br />

präsentieren, in dem<br />

die interessierten Gäste umfassend<br />

über den Schießsport<br />

und den Verein informiert<br />

wurden.<br />

Nachdem die Neugier geweckt<br />

war, ging es auch<br />

gleich ans Ausprobieren. Unter<br />

der fachkundigen Anleitung<br />

der geschulten Betreuer<br />

konnte jeder sein Talent mit<br />

einer „Hobby-Armbrust“<br />

testen. Das Schießen um die<br />

Würde des Bürgerschützenkönigs<br />

wurde dann mit dem<br />

Luftgewehr ausgetragen.<br />

Jeder Teilnehmer hatte drei<br />

Probeschüsse, bevor er seine<br />

fünf Wertungsschüsse abgab.<br />

In einem ausgewogenen Teilnehmerkreis<br />

setzte sich mit<br />

dem besten Ergebnis Alexander<br />

Witte durch, welcher<br />

somit der neue Biebricher<br />

Bürgerschützenkönig <strong>2013</strong><br />

wurde. Den 2. Platz belegte<br />

Gerhard Felkl, er ist der 1.<br />

Ritter, gefolgt von Marco Felkl<br />

als 2. Ritter. Bei der anschließenden<br />

Siegerehrung wurden<br />

der König und seine beiden<br />

Ritter mit Urkunden und Orden<br />

ausgezeichnet.<br />

(red)<br />

Gästehaus Kranig<br />

Elisabethenstraße 6 · 65203 Wiesbaden<br />

Telefon 06 11 / 6 50 69 · Telefax 06 11 / 69 23 93<br />

gaestehaus-kranig@t-online.de · www.gaestehaus-kranig.de<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2013</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!